"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE"Arcane: League of Legends - Staffel 2" im 4. Quartal 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Steelbooks und als Deluxe Collector's EditiAmazon.fr: "3 für 2"-Aktion mit über 200 Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Bull Shark": Hai-Horror erscheint im September 2025 auf Blu-ray Disc"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"Don Matteo" mit Terence Hill: Staffel Sechs ab 23. Oktober 2025 auf Blu-ray erhältlich"Lawrence von Arabien": Ab 21. August 2025 wieder auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbarHeute neu auf Blu-ray Disc: "Flow", "Ein Mädchen namens Willow", "Herz aus Stahl" im 4K-Steelbook und mehr
NEWSTICKER
Kabelkanal selbst gemacht
2. März 2011Hier wieder eine kleine Anleitung für ein HK ohne Kabel
.
Ich habe eine ganz einfache Lösung gefunden um die Kabel zu verstecken
.
Benötigtes Material :
.) 1 Raumhohe Platte (19mm) mit 56cm breite (2cm breiter als das Rack)
.) 2 Raumhohe Leisten (19mm) mit 5cm breite.
.) 2x Staffel Raunhoch mit ca. 3x5cm +Schrauben und Dübel
.) 4x Spax 4x50 für die Seitliche Befestigung
Und eine Skitzze:

Als erstes habe ich die 5cm Leisten an die Platte montiert (Fischerl).Danach die 2. Staffel auf die Wand gedübelt (innenmaß von 50cm) .
An der Frontplatte den Ausschnitt fixiert
,genau auf der höhe/hinter den AVR`s.
Und unter dem letzten Boden eine Hohlwanddose in die Platte eingearbeitet inkl.Funkmodul
.
Warum unterhalb ???
da die Steckerleiste an den Boden geschraubet wird und ich so jedes Gerät bei bedarf ohne Demontage des Kabelkanal raschausstecken kann.
Den fertigen U-Balken mit 4 Spax seitlich an die Staffel montiert.
Dadurch kann ich die Platte leicht abnehmen ( zb. neue kabel verlegen
)
Aber Fotos sagen mehr als so mancher Text:

Kabelauslass in Rohzustand

an der fertigen Wand ...

Staffel in einer breite von 50cm an die Wand gedübelt
50cm ?
? .
Frontplatte hat bei mir 56 cm -2x 19mm(~4cm) und -2x 1cm (li+re Schattenfuge) = 50cm
.

Frontplatte mit Kabelauslass (Kanten bei Ausschnitt und Wand natürlich schwarz gestrichen)
rechts unten die Steckdose (per Funk schaltbar).

Ausschnitt im Detail
.
Staffel Rechts wurde auch noch gestrichen
.(Fotograf war wieder mal schneller )

Fertiges Produkt
...
Durch den 5cm Hohlraum hinter der Platte (Rack) kann man so die überlänge der LS/HDMI/Chinch-Kabel und sonstige leicht verstauen.An der seitlichen Leiste sind noch die Befestigungs Schrauben sichtbar
Gruß TOBI

Ich habe eine ganz einfache Lösung gefunden um die Kabel zu verstecken

Benötigtes Material :
.) 1 Raumhohe Platte (19mm) mit 56cm breite (2cm breiter als das Rack)
.) 2 Raumhohe Leisten (19mm) mit 5cm breite.
.) 2x Staffel Raunhoch mit ca. 3x5cm +Schrauben und Dübel
.) 4x Spax 4x50 für die Seitliche Befestigung
Und eine Skitzze:
![]() |
Die Bildgröße wurde angepasst. Das Original Bild hat eine Auflösung von 1046x802px und ist 24kb groß. |

Als erstes habe ich die 5cm Leisten an die Platte montiert (Fischerl).Danach die 2. Staffel auf die Wand gedübelt (innenmaß von 50cm) .
An der Frontplatte den Ausschnitt fixiert

Und unter dem letzten Boden eine Hohlwanddose in die Platte eingearbeitet inkl.Funkmodul

Warum unterhalb ???

da die Steckerleiste an den Boden geschraubet wird und ich so jedes Gerät bei bedarf ohne Demontage des Kabelkanal raschausstecken kann.
Den fertigen U-Balken mit 4 Spax seitlich an die Staffel montiert.
Dadurch kann ich die Platte leicht abnehmen ( zb. neue kabel verlegen

Aber Fotos sagen mehr als so mancher Text:

Kabelauslass in Rohzustand


an der fertigen Wand ...

Staffel in einer breite von 50cm an die Wand gedübelt

50cm ?

Frontplatte hat bei mir 56 cm -2x 19mm(~4cm) und -2x 1cm (li+re Schattenfuge) = 50cm


Frontplatte mit Kabelauslass (Kanten bei Ausschnitt und Wand natürlich schwarz gestrichen)
rechts unten die Steckdose (per Funk schaltbar).

Ausschnitt im Detail

Staffel Rechts wurde auch noch gestrichen


Fertiges Produkt


Durch den 5cm Hohlraum hinter der Platte (Rack) kann man so die überlänge der LS/HDMI/Chinch-Kabel und sonstige leicht verstauen.An der seitlichen Leiste sind noch die Befestigungs Schrauben sichtbar

Gruß TOBI
Top Angebote
Blutobi
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.396
Kommentare271
Blogbeiträge12
Clubposts7.998
Bewertungen92

Mein Avatar
Kommentare
Kabelkanal selbst gemacht
von Eddem
am Danke Tobi. Dein …
Der Blog von Blutobi wurde 5.672x besucht.