Eastern-Actionfilm "Lethal Dragon" ab 28. November 2025 im Scanavo Case auf Blu-ray DiscOffizielles Statement von Birnenblatt zu ausstehenden Blu-ray- und 4K UHD-ProjektenOffiziell: "Superman" ab 16. Oktober 2025 mit Dolby Atmos-Sound auf Blu-ray, 4K UHD und in Steelbooks"Hush - Still" von Mike Flanagan: Ab 24. Oktober 2025 erstmals in Deutschland auf Blu-ray erhältlich - UPDATE"Crocodile Dundee I & II": Abenteuerkomödien mit Paul Hogan ab 13.11. auf Ultra HD Blu-ray – UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom August 2025Nach einer Vorlage von Stephen King: "The Long Walk - Todesmarsch" ab 27.12. auf Blu-ray DiscGamesCom 2025: Interview mit Jason Mann zum Arcade-Downhill-Longboarding-Game "Driftwood""Die unendliche Geschichte": Ab 10.10. mit Dolby Vision auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und in "Piece of Art Box""Kein Requiem für San Bastardo - Eine Stadt nimmt Rache" ab 28.11. auf Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Kabelkanal selbst gemacht
2. März 2011Hier wieder eine kleine Anleitung für ein HK ohne Kabel
.
Ich habe eine ganz einfache Lösung gefunden um die Kabel zu verstecken
.
Benötigtes Material :
.) 1 Raumhohe Platte (19mm) mit 56cm breite (2cm breiter als das Rack)
.) 2 Raumhohe Leisten (19mm) mit 5cm breite.
.) 2x Staffel Raunhoch mit ca. 3x5cm +Schrauben und Dübel
.) 4x Spax 4x50 für die Seitliche Befestigung
Und eine Skitzze:

Als erstes habe ich die 5cm Leisten an die Platte montiert (Fischerl).Danach die 2. Staffel auf die Wand gedübelt (innenmaß von 50cm) .
An der Frontplatte den Ausschnitt fixiert
,genau auf der höhe/hinter den AVR`s.
Und unter dem letzten Boden eine Hohlwanddose in die Platte eingearbeitet inkl.Funkmodul
.
Warum unterhalb ???
da die Steckerleiste an den Boden geschraubet wird und ich so jedes Gerät bei bedarf ohne Demontage des Kabelkanal raschausstecken kann.
Den fertigen U-Balken mit 4 Spax seitlich an die Staffel montiert.
Dadurch kann ich die Platte leicht abnehmen ( zb. neue kabel verlegen
)
Aber Fotos sagen mehr als so mancher Text:

Kabelauslass in Rohzustand

an der fertigen Wand ...

Staffel in einer breite von 50cm an die Wand gedübelt
50cm ?
? .
Frontplatte hat bei mir 56 cm -2x 19mm(~4cm) und -2x 1cm (li+re Schattenfuge) = 50cm
.

Frontplatte mit Kabelauslass (Kanten bei Ausschnitt und Wand natürlich schwarz gestrichen)
rechts unten die Steckdose (per Funk schaltbar).

Ausschnitt im Detail
.
Staffel Rechts wurde auch noch gestrichen
.(Fotograf war wieder mal schneller )

Fertiges Produkt
...
Durch den 5cm Hohlraum hinter der Platte (Rack) kann man so die überlänge der LS/HDMI/Chinch-Kabel und sonstige leicht verstauen.An der seitlichen Leiste sind noch die Befestigungs Schrauben sichtbar
Gruß TOBI

Ich habe eine ganz einfache Lösung gefunden um die Kabel zu verstecken

Benötigtes Material :
.) 1 Raumhohe Platte (19mm) mit 56cm breite (2cm breiter als das Rack)
.) 2 Raumhohe Leisten (19mm) mit 5cm breite.
.) 2x Staffel Raunhoch mit ca. 3x5cm +Schrauben und Dübel
.) 4x Spax 4x50 für die Seitliche Befestigung
Und eine Skitzze:
![]() |
Die Bildgröße wurde angepasst. Das Original Bild hat eine Auflösung von 1046x802px und ist 24kb groß. |

Als erstes habe ich die 5cm Leisten an die Platte montiert (Fischerl).Danach die 2. Staffel auf die Wand gedübelt (innenmaß von 50cm) .
An der Frontplatte den Ausschnitt fixiert

Und unter dem letzten Boden eine Hohlwanddose in die Platte eingearbeitet inkl.Funkmodul

Warum unterhalb ???

da die Steckerleiste an den Boden geschraubet wird und ich so jedes Gerät bei bedarf ohne Demontage des Kabelkanal raschausstecken kann.
Den fertigen U-Balken mit 4 Spax seitlich an die Staffel montiert.
Dadurch kann ich die Platte leicht abnehmen ( zb. neue kabel verlegen

Aber Fotos sagen mehr als so mancher Text:

Kabelauslass in Rohzustand


an der fertigen Wand ...

Staffel in einer breite von 50cm an die Wand gedübelt

50cm ?

Frontplatte hat bei mir 56 cm -2x 19mm(~4cm) und -2x 1cm (li+re Schattenfuge) = 50cm


Frontplatte mit Kabelauslass (Kanten bei Ausschnitt und Wand natürlich schwarz gestrichen)
rechts unten die Steckdose (per Funk schaltbar).

Ausschnitt im Detail

Staffel Rechts wurde auch noch gestrichen


Fertiges Produkt


Durch den 5cm Hohlraum hinter der Platte (Rack) kann man so die überlänge der LS/HDMI/Chinch-Kabel und sonstige leicht verstauen.An der seitlichen Leiste sind noch die Befestigungs Schrauben sichtbar

Gruß TOBI
Top Angebote
Blutobi
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.396
Kommentare271
Blogbeiträge12
Clubposts7.998
Bewertungen92

Mein Avatar
Kommentare
Kabelkanal selbst gemacht
von Eddem
am Danke Tobi. Dein …
Der Blog von Blutobi wurde 5.673x besucht.