Ich mochte diese Filme schon immer und freue mich nun um so mehr, sie in einer Box vereint zu besitzen.
Ich kann hier nur den Vergleich zur VHS ziehen, da ich die DVD Ausgabe nie besessen habe. Bildlich gesehen sind die Filme sehr gut umgesetzt worden wenn man das Alter und den Produktionsetat in Betracht zieht.
Der Ton war schon immer etwas merkwürdig, selbst auf VHS bzw später im TV. Irgendwie etwas ruhig und gedämpft. Kann man aber gut am Receiver regeln und dann passt es.
Extras brauche ich nicht so wirklich bei diesen Filmen.
Die Box aus England kam recht ordentlich an im Luftpolsterumschlag, da war ich echt überrascht, das nicht mal die Ecken bestossen waren. Super !
Die Disc's sind in drei dicken Amarays untergebracht und diese wiederum stecken im gelben Schuber.
Eine sehr schöne Ausgabe, zum günstigen Preis, die ich nur empfehlen kann.
Ausgepackt, rein gelegt, Hirn aus und dann amüsiert ;-))
"Ant-Man" würde ich zu meinen Favoriten aus der Marvel-Reihe zählen. Endlich mal eine Abwechslung zu Captain Amercia und Co. Die Story ist witzig und das Casting ist sehr gut gelungen.
Sowohl das 2D- als auch das 3D-Bild befinden sich auf hohem Niveau. Die 3D-Version hat eine exzellente Schärfe, Details sind sehr gut erkennbar, die Tiefe ist angenehm und es gibt ein paar Popouts. Alles in allem in beiden Fällen eine sehr gut gelungene Bildqualität.
Der Ton bietet einen tollen Surroundsound - es gibt nichts zu bemängeln. Die Dialoge sind stets gut verständlich.
Die Extras haben mich nicht interessiert.
Schönes Zavvi Steelbook mit tollem Lenticular. Das Backcover ist an sich textfrei, das Innencover ist etwas schlicht und die Infos befinden sich auf der Pappumverpackung.
Iron Man 1 ist und bleibt eine der besten und actionreichsten Comic-Verfilmungen aller Zeiten,
mit dem Zweiten sieht es ein wenig anders aus.
Die Story erreicht zu keinem Zeitpunkt die Qualität des Vorgängers, und auch die Action lässt teilweise echt zu wünschen übrig.
Die besten Szenen, der Fight zwischen Iron Man und Whiplash in Monte Carlo, und die Schlacht im zoologischen Garten im Finale des Films, ansonsten schleppt sich der Film über eine Stunde von Dialogszene zu Dialogszene, wobei diese wirklich ansprechend und auch lustig sind, aber actionmässig wäre da wohl viel mehr drin gewesen, wie die letzten 20 Minuten eindrucksvoll beweisen!!!
Höhepunkte sind dann auch noch die Szenen mit "Scarlett Johansson", lecker!!!
Das Bild ist absolut ansehnlich und sehr detailliert und scharf. Kratzt aber nicht wirklich an der Referentzmarke. Der Ton ist aber über jeden Zweifel erhaben und rockt die Hütte , besonders mit AC/DC im Score.
Bonusmaterial weiss zu gefallen und bietet dem Fan einiges.
Habe die deutsche Scheibe ins geniale Zavvi-Steelbook gesteckt. Für mich die geilste Steelbook-Variante mit coolem Holo-Cover.
Die Szenerie Gothams wirkt hart, kalt und abschreckend und genau das soll Gotham City sein. Diese Sammlung lohnt sich für jeden, der Superhelden-Filmen an sich nicht abgeneigt ist. „Batman" und „Batmans Rückkehr" haben dank ihrer düsteren Atmosphäre und der überragenden Leistung der Schauspieler schon längst Kultstatus erreicht. Der dritte und vierte Teil ist mehr ein albernder bunter Cartoon-Quatsch aber wegen der Hauptdarsteller ganz interessant sind.
Bild: Gutes Bild, manchmal ein wenig weich, nicht immer mit guter Schärfe.
Der deutsche Ton ist ein wenig frontlastig. Wenige Effekte von hinten, hier kommt eher der Soundtrack zum Einsatz.
Emma Swan ist die neue Dark One, um sie zu retten führt der Weg geradewegs in die Unterwelt.
Disney meets Lost und ich muss sagen auch in Season 5 ist das ganze immer noch recht spaßig, auch wenn jetzt keine mega Spannung da ist und die Dramatik etwas over the Top ist, machen die vielen Disney Charaktere sehr viel Laune und auch sehr schön wie die alle ineinander verwoben sind und wie diese neu interpretiert werden in dieser durchgängig erzählten Story.
Die Wendungen sind zwar wieder einmal total vorhersehbar und die CGI Kulissen auch wieder sehr deutlich sichtbar. Der Cliffhanger zum Schluss war zwar nicht so brachial aber ich bin gespannt wie es weiter geht.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr knallig.
Der englische Ton ist kristallklar mit schönen Details und guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 5 Minuten Kurzfilm ein 8 Minuten Feature über Merida und 8 Minuten Outtakes, nichts besonderes.
So muss Heim-Kino aussehen!
"Thor" ist wieder ein sehr gutes Beispiel dafür, wie ein Film von einer minderwertigen 3D-Präsentation kaputt gemacht werden kann.
Ich kam damals aus dem Kino, und war überhaupt nicht zufrieden mit der Verfilmung des nordischen Donnergottes, das lag aber daran, dass ich diesen Streifen nicht wirklich vollends geniessen konnte, weil der nicht wirklich vorhandene Effekt die Bildqualität völlig versaubeutelt hat.
Das sieht auf der heimischen Glotze jetzt ganz anders aus, der Film ist einfach perfekt präsentiert, und mit "Chris Hemsworth" wurde auch der passende Darsteller gefunden, nur dass "Thor" auf einmal einen Bart trägt, war zumindest für mich seltsam. Die Besetzung ist der sprichwörtliche Hammer, "Anthony Hopkins" als Göttervater Odin liefert hier eine oscarverdächtige Vorstellung ab und "Tom Hiddleston" als Bösewicht Loki kommt zwar etwas langsamer, dafür aber später gewaltig in die Gänge."Über Natalie Portman" als menschliche Love-Interest von Thor brauchen wir uns wohl nicht unterhalten, da wird sogar ein Gott schwach. Etwas hinter seinen Möglichkeiten bleibt "Stellan Skarsgard", von dem aber viele schöne Szenen einfach der Schere zum Opfer fielen.
Das Bild ist teilweise ein absoluter Traum, es ist nicht frei von Fehlern, aber wenn man nicht ganz genau hinsieht, erkennt man kaum , dass einige Unschärfen vorhanden sind, zb als "Thor" zum König gekrönt werden soll und auf seinen Vater zugeht.
Die Darstellungen von Asgard und der Regenbogenbrücke und dem Befrost sind absolut atemberaubend und besonders die Epische Schlacht mit den Eis-Riesen kommt supergenial rüber. Sowieso ist die Action zwar in Maßen eingesetzt, aber dafür umso heftiger und brachialer. So präsentiert sich auch der Ton, besonders, wenn der "Destroyer" loslegt, wackeln die Wände.
Bonusmaterial ist vollends in HD, was sehr geil ist, die Featurettes über verschiedene Facetten des Films sind absolut sehenswert und interessant, die geschnittenen Szenen beinhalten mal wieder wirklich tolles Filmmaterial und der Ausblick auf den "Avenger" - Film lässt die Erwartungen nur noch größer werden.
Das Zavvi-Steel ist das schickste , welches man für diesen Streifen kaufen kann.
Jerry arbeitet als Schlittenhundführer und führt Wissenschaftler gegen Bezahlung durch die Antarktis. Er lässt sich vom leichtsinnigen Geologen Davis zu einer letzten Ausfahrt überreden, der sich wegen seiner mangelnden Vorsicht, aber bringt sie trotz eines aufkommenden Schneesturms sicher zurück in die Basis. Die Forschungsstation muss evakuiert werden und Jerry ist gezwungen, seine Hunde vorerst zurückzulassen. Das Wetter verschlechtert sich und die Maschinen erhalten Startverbot. Bis zum Frühjahr werden seine Tiere nicht durchhalten, deshalb setzt Jerry alles daran, den Hunden zu helfen und riskiert sogar sein eigenes Leben für die treuen Vierbeiner.
EIGHT BELOW ist ein Abenteuerfilm mit Paul Walker auf den eisigen Ebenen des Südpols. Das Drama überzeugt mit tollen Natur- und Tieraufnahmen und einer packenden Geschichte, wie ein Mann aus Liebe zu seinen Tieren der Natur trotzt. In der Mittel zieht sich die Handlung jedoch ein wenig, da viel Zeit auf niedliche Tieraufnahmen verwendet wird, um zu zeigen, wie sich die Hunde für ihr Überleben durchschlagen. Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten.
Bild und Ton sind exzellent, auch wenn leider kein verlustfreier deutscher Track vorliegt. Die Ausstattung ist knapp und bietet nur einen Kurzfilm.
EIGHT BELOW ist ein sehenswertes Abenteuerdrama, das nicht nur Tierfreunde gefallen wird und kommt auf einer technisch ausgezeichneten blauen Scheibe.
Jeder hat mit seinen Dämon zu kämpfen, doch können sie diese akzeptieren oder werden sie aufgeben.
Während der dritten Staffel der Hitserie wurde kurzfristig beschlossen dass es die letzten werden würde. Was auch besser so war. Denn die Luft war merklich draußen. Zwar wieder top ausgestattet hatte die Staffel das Problem, dass alle Charaktere nun getrennte wege gegangen sind und jeder seine eigene Storyline hat. Einzig die Ethan Storyline überzeugt hier, der Rest eher Schmalzig und langatmig auch wenn Eva Green ihre Rolle wieder einmal klasse spielt, zieht sich auch ihre Storyline. Erst gegen Ende während der letzten 3 Folgen wenn sich alle Wege wieder vereinen wird viel rausgeholt, mit guter Action Spannung und Atmosphäre. Trotzdem schafft es die Staffel insgesamt nicht über Mittelmaß hinaus zu kommen. Aber immerhin ist das Ende recht zufrieden stellend und alles ist abgeschlossen.
Das Bild hat viele dunkle Szenen und stellenweise mit ein paar Unschärfen zu kämpfen, aber immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft mit sehr schönen Details und gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD hat aber nur Minifeatures in der Summe gerade mal 20 Minuten.
Faschistische Wesen wollen die macht ergreifen und insgeheim fängt eine Geheimorganisation den Krieg mit denen an und Grimm Nick gerät zwischen die Fronten.
Season 5 der Fantasy Kultserie hat es wieder in sich. Eine tolle Mischung aus Mission of the Week und Main Story wobei die Main Story in jeder Folge sehr präsent ist und man so sehr gut mitfiebert und einfach nicht aufhören kann zu gucken und teilweise geschockt ist wie die Sache einfach mehr und mehr eskaliert.
Bei den Effekten wurde noch mal aufgestockt so dass diese nicht mehr ganz so schwach sind. Die Action ist gewohnt klasse in Szene gesetzt und der Cast harmoniert wie immer klasse zusammen, hier passt Humor und Dramatik wirklich sehr gut zusammen. Herrlich auch das wieder einmal sehr viel Deutsch gesprochen wird. Der Cliffhanger lässt viele Fragen offen, so dass man gespannt auf die nächste Staffel welche die Finale Staffel sein wird wartet.
Das Bild ist sehr gut, keinerlei Filmkorn, gute Farben aber ab und an leichte Unschärfen bei den vielen dunklen Szenen.
Der englische Ton bietet eine recht gute Kraft mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat Features über die Wesen die auftauchen, das neue Set, die 100. Folge und die neue Grimm Welt, welches zusammen ca. 30 Minuten dauert.
Ein wirklich sehr schön gelungener Disney-Pixar Film. Beste Familienunterhaltung am Sonntagnachmittag. Ich wünsche mir immer mehr solcher Filme.
Gibt hier nur recht wenig zu meckern. Film gefällt, 3D ist super. Ein schönes Steelbook mit Innenprint und Aussenprägung.
Das einzige was mich hier wieder stört; Es ist wieder mal keine Titelprägung oder Schrift auf dem Steelbook, nur kleine Bildchen auf dem Rücken wie schon bei den Marvel-Steelbooks
Fand den Film jetzt unterhaltsam aber nicht besonders notwendig. Einige Szenen sind wirklich lustig aber irgendwie wollte mich der Film über die gesamte Lauflänge nicht wirklich fesseln.
Bild 4K UHD: Das Bild ist absolut scharf und hat nen tollen Kontrast. Kann hier kaum was negatives sagen denn ich finde die 4K UHD Unsetzung ist trotz Upscale voll u ganz gelungen. Die Farben sind knackig und passen zum Gesamtbild. HDR wird hier dezent eingesetzt und überzeugt hier in den richtigen Szenen wirklich fantastisch. Es kommt auf jedenfall tolles UHD Feeling auf. Ich kann keinen Vergleich zur Blu ray schließen denn ich hab die Blu ray nicht eingelegt.
Der deutsche Ton liegt bei der Disc in DD 5.1 vor. Schade denn von Sony hab ich mir hier eigendlich ne HD Tonspur erwartet. Auf jedenfall ist die Spur hier für das Genre des Filmes absolut akzeptabel NUR für dieses Medium zu wenig!!
Mystic Falls ist fest in der Hand der Heretics, doch mit Elena im Schneewitchen Schlaf hat Damon langeweile und nimmt den Kampf auf, wodurch sein Bruder Stefan mehr als genervt ist.
Nach der Schwachen Season 4+5 muss ich sagen geht es hier wieder aufwärts. Den Abgang von Nina Nobrev bemerkt man kaum und wurde gut in die Story eingebunden. Dadurch dass es nun endlich wieder ordentliche Gegner gibt, wird die Serie deutlich interessant. Zwar erreichen diese immer noch nicht das Level der Originals, aber für Spannung ist definitiv gesorgt. Und Ian Somerhalder als durchgeknallter Vampir Damon geht wieder klasse ab, spielt die Rolle gewohnt mit viel Charme und mit coolen Sprüchen. Zwar ist auch diese Staffel natürlich wieder sehr soaplastig und recht vorhersehbar was die Wendungen und die Cliffhanger angeht, aber schon recht spaßig und für eine free TV serie auch wieder sehr brutal.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar, jedoch stimmt in den dunklen Szenen der Schwarzwert nicht so.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, verschluckt aber ab und an einige Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr lustiges 30 Minuten Comic Con Features, ein 5 Minuten Feature über die Fans, 2 Minuten Outtakes und 8 Minuten an Making of Features.
Sam und Dean haben Gottes Schwester befreit und nun jagt sie Seelen, die Frage nur wie sollen sie sie aufhalten, denn sie scheint allen überlegen zu sein.
Seit Staffel 5 hat diese Kultserie im Grunde von Staffel zu Staffel abgebaut und trat auf der Stelle aber mit Season 11 kann man sagen, endlich ist sie zurück zu alter Stärke. Endlich mal eine andere Main Story, die sich wunderbar dezent durch die Folgen zieht, stets präsent ohne zu nerven, da die Stärken klar bei den Mission of the Week folgen liegen und die rocken ohne Ende. Die Atmosphäre ist super und vor allem sitzt der Humor wieder richtig gut. Die Sprüche von Dean sind wieder großes Kino, dass man selbst bei den blutigsten Szenen und es geht wirklich sehr blutig zur Sache stets was zu lachen hat. Die Effekte sind nun auch wieder deutlich besser gelungen als in den Staffeln davor. Der Cliffhanger hat es in sich und das warten auf Season 12 wird schwer. Hoffentlich war Season 11 keine Eintagsfliege und das hohe Level wird in Season 12 gehalten.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Top BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll mit sehr guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr lustiges 30 Minuten Comic Con Feature, ein 30 Minuten Feature über die Fans Weltweit, 9 Minuten Outtakes und 25 Minuten sehr interessante Making of Features.
Wieder mal ein toller Klassiker der als Steelbook herausgebracht wird. Da habe ich mich nicht lange bitten lassen, und schon war das Teil bestellt. Und das, obwohl sich die Scheibe auch in der Ultimate-Hitchcock-Edition befindet, die bereits in meinem Regal steht.
Aber was soll´s, als Sammler hat man sowieso "einen weg".
Bild und Ton sind für das Alter des Films hervorragend.
Ich habe schon einige aus dieser Serie...
Diese beschäftigt sich mit sämtlichen Klassikern, viel im Stummfilmbereich.
Die Veröffentlichungen zeichnen sich durch erstklassige Aufbereitungen in Bild und Ton, sowie in der bestmöglich erhältlichen Fassung aus.
Großartige Film, viele sogar deutsche. Warum man diese im Ausland besorgen muss, bleibt vielen Sammlern und Klassikerfreunden ein Rätsel.
Das Bild und der Ton,
ist in Anbetracht des Alters/Ausgangsmaterial eine wahre Freude und wahrscheinlich in der Qualität kaum noch steigerungsfähig. Auch hier ein Klassiker, der trotz Länge wahnsinnig fesselt und zumindest mir auch heute noch sehr viel Spaß macht.
Grade auf eine großen Leinwand mit ner guten Soundanlage kommt hier ein irres Feeling auf---toll!!!
Die Schlacht von Paris hat bei Ragnar mentale Spuren hinterlassen, so dass sein Volk Probleme hat hinter ihm zu stehen, da er noch mal einen Versuch starten will Paris zu erobern.
Season 4.1 ist wieder besser als Season 3, da nun weitesgehend auf Bibelgelaber verzichtet wird und Ragnar eine enorme Charakterentwicklung durch nimmt. Leider büßt Ragnar dadurch einiges an Sympathiepunkte ein, umso besser kommt der Sohn Björn rüber. Ähnlich wie bei GoT heißt es nun Parallel zig Storylines an unterschiedlichen Orten zu verfolgen, so dass die Linie nicht immer ganz gerade ist. Die Ausstattung ist gewohnt super und endlich fließt mal richtig Blut, denn es geht nun sehr brutal zur Sache. Wobei Actionmäßig ist hauptsächlich die letzte Folge interessant, vorher geht es eher ruhig zu. Der kleine Cliffhanger zum Schluss in dieser durchgängig erzählten Story macht Laune und hat großes Potenzial.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr detailliert und wunderbar klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 14 Minuten an Behind the Scenes sowie ausführliche Einzelfeatures über die Söhne Ragnars.
Die Achtziger pur. Big Arnie, die Einmannarme schlechthin, liefert hier ein Actionfeuerwerk ab. Anspruchslos, voller dummer Sprüche, die trotzdem Spaß machen und jeder Menge Explosionen und Action! Für einen gemütlichen Männerabend perfekt geeignet!
Das Bild ist sehr ordentlich geworden, natürlich nicht vergleichbar mit neuen Produktionen und auch der Ton ist recht gut, Wunder kann man natürlich auch hier nicht erwarten.
Ich habe mir das geniale Zavvi-Steelbook besorgt und die deutsche Scheibe dort hineingeepackt.
"Iron Man" ist der Beginn des starken "Marvel-Universum-Films" und gleichzeitig auch eine der besten Comic-Verfilmungen.
"Robert Downey Jr" ist einfach die perfekte Besetzung für Tony Stark und hatte dieser Rolle auch einen enormen Schub in seiner (beinahe beendeten Karriere) zu verdanken.
In diesem Streifen wird in erster Hinsicht darauf geachtet, zu zeigen, wie "Iron Man" überhaupt entstanden ist und die Vorgeschichte des Milliardärs Stark zu durchleuchten.
Das hat zur Folge, dass es zwar grandiose Action-Sequenzen gibt (besonders der Endkampf gegen den Obidia Stain-Kampfroboter ist atemberaubend inszeniert), diese aber nicht wirklich im Vordergrund stehen.
Es geht halt um Tony, Pepper und Rowdey, die ja in weiteren Teilen etabliert werden sollen und tolle schauspielerische Leistungen hinlegen. "Gwyneth Paltrow" als Pepper ist super und "Terrence Howard" (der ja leider aus eigener Dummheit nur im ersten Teil den Rowdey gab und heute komplett aus den Kinos verschwunden ist) war ebenfalls klasse gecastet.
"Jeff Bridges" als verbrecherischer Obidia Stain ist eine unglaubliche Wahl gewesen und füllt seine Rolle perfekt aus . Vor allen Dingen der rockige Soundtrack des ersten Teils ist die pure Härte.
Technisch gibt es kaum was auszusetzen, das bIld ist granatenscharf und sehr detailliert, der Ton brachial und superräumlich.
Die Extras sind üppig und vor allen Dingen das informative Making Off lässt kaum Fragen offen, dazu kommen diverse Deleted Scenes, Trailer , Cast-Ausschnitte usw. Ein großes buntes Paket an Extras.
Das Steel mit dem Lenticular-Cover gehört sicher zu den schönsten in meiner Sammlung und war jeden Cent wert. Pflichtanschaffung für echte Marvel-Fans.
Was soll man da zur Story großartig sagen?^^ Lola bzw. im italienischen Original: Monella ist dauergeil und vögelt sich einmal quer durch Italien bzw. den Ort dort, wo sie wohnt. Da man sich den Film eh nur kauft, wenn man auf solche Filme steht und die Szenen alle hocherotisch rüberkommen, gibt es da die volle Punktzahl. Außerdem ist der Film nur in dieser UK Import Version absolut uncut, währen auf der deutschen DVD z.b. ganze 4 Minuten fehlen. Der Ton ist in beiden Sprachen (englisch/italienisch) leider nur 2.0 Mono und das Bild könnte fürs HD Zeitalter auch besser gemacht sein, ist aber schon wesentlich besser wie bei früheren DVDs. Die Extras sind nicht unbedingt der Rede wert, aber auch nicht ganz schlecht.
Schon als Kind bemerken die Eltern von Clark, das er über aussergewöhnliche Fähigkeiten verfügt, die andere Menschen nicht haben. Zunächst bleibt das geheim, doch eines Tages rettet er einem Mitschüler das Leben und somit erfährt die Menschheit, das er ernome Kräfte hat. Da er das aber alles gar nicht will, verlässt er kaum noch das Haus. Plötzlich kommt es zu einer globalen Bedrohung aus dem Weltall und Clark muß sich nun entscheiden, ob er seine Kräfte nutzt um der Menschheit zu helfen oder nicht.
2D-Bild: 4,4/5
Das Bild besitzt eine gute Schärfe und ist sehr detailreich vor allem bei Nahaufnahmen. Farben und Kontrast sind ebenso von guter Qualität.
3D-Bild: 4/5
Hier fehlt es mir doch an Tiefe. An sich ist das 3D-Bild in Ordnung, bietet aber im Vergleich zum 2D-Bild nicht wirklich mehr. Popouts sind nicht weiter vorhanden. Da hätte man wohl etwas mehr bieten können.
Ton: 4,6/5
Der Ton hingegen weist einen tollen Surroundsound auf, die Dialoge sind immer gut verständlich und der Bass ist auch gut.
Extras:
Es ist nicht soviel Bonusmaterial enthalten, was mich aber auch nicht stört, da mich das bei diesem Film eh nicht weiter interessiert.
Verpackung:
Steelbook in matter Optik ohne Rahmen und ohne Prägung, das Backcover ist weitestgehend textfrei, das Innencover ist farbig und die Infos befinden sich auf dem Beiblatt. Ein schlichtes Steel das in Glossy wohl etwas schicker wäre.
Der Film bietet ruhige Momente, aber auch ausreichend Action. Ich fand ihn eigentlich bessser als erwartet und wurde gut unterhalten.
Die Ultimate Collection vereint alle vier Rambo-Filme. Selbst der Nachzügler "John Rambo" von 2008 ist ganz im Stile der 80er Action gehalten und vor allem wieder besser als die beiden direkten Vorgänger. Was mit einem sehr guten Rambo - First Blood beginnt, wird leider von Teil zu Teil schwächer, mit Ausnahme des letzten Teils, der nach dem Erstling der zweitbeste ist. Die beiden mittleren Teile bieten eine nur leicht abgewandelte Story, sind ansonsten inhaltlich fast Kopien. In Sachen Action geht es bei allen vier Teilen gewohnt gut zur Sache.
Das Bild ist bei allen vier Teilen auf ordentlichem Niveau, wenn auch leicht schwankend. Der erste Teil bietet noch das beste Bild in den dunklen Szenen. Der zweite Teil schwächelt da in diesem Bereich deutlich. Der vierte Teil ist wiederum insgesamt recht weich gehalten, mit deutlichem Korn in den dunklen Szenen. Die Nahaufnahmen bieten bei allen Teilen ein richtig scharfes Bild mit reichlich Details.
Der Ton ist insgesamt eher etwas frontlastig ausgefallen, mit Ausnahme des Nachzüglers, bei welchem die Räumlichkeit und Dynamik sehr gut sind. Insgesamt noch eine 4 von 5.
Bei den Extras ist auf allen vier Discs einiges enthalten, insgesamt aber im Wesentlichen nur die typischen Beiträge.
Im Nachgang auch noch die uncut angeschaut, um zu sehen, ob die bei uns geschnittenen Szenen sich in irgend einer Art auf die Geschichte auswirken. Meine Feststellung: Außer der Brutalität der Szenen keinerlei Mehrwert für den Ablauf des Films.
Die Story wird durch die Uncut Version nicht besser, da die knapp 2 Minuten mehr eigentlich nicht von Belang sind. Ist die Cut-Version schon extrem brutal, ist es die uncut noch einen Ticken mehr. Immerhin ist die Geschichte wieder besser als bei den beiden direkten Vorgängern, kann dem ersten Teil aber immer noch nicht das Wasser reichen.
Das Bild ist insgesamt etwas weich gehalten und bietet nur in wenigen Szenen eine richtig gute Schärfe (im Wesentlichen die Nahaufnahmen). Zudem tritt etwas gröberes Korn in den dunkleren Szenen auf.
Der Ton ist sehr gut. Sehr gute Dynamik und Räumlichkeit.
An Extras zumindest ist hier deutlich mehr enthalten im Vergleich zur deutschen Ausgabe.
Als ein Polizist in ein Hotel einzieht, ahnt er nicht dass dieser Ort nur so von Untoten Killern und Vampiren bewohnt wird.
Nach der ultra langweiligen Season 4 sprich Freak Show, geht es hier wieder aufwärts. Der Anfang alleine ist schon sehr brachial und Psycho gemacht. Mit toller Atmosphäre und sehr guter Spannung und irre brutalen Kills. Der Cast spielt gewohnt klasse und Lady Gaga als neue im Bunde macht ihre Sache richtig super. Optisch von Ausstattung und Kulissen sieht alles richtig klasse aus und steht Kinoproduktionen in nichts nach. Leider hat die Story im Verlauf mehr und mehr mit Längen zu kämpfen, so dass es sich ab der zweiten Hälfte stellenweise schon gewaltig zieht, trotz lustiger Verweise zu den alten Staffeln. Zwei drei Folgen weniger hätten der Staffel gut getan. So ist die Staffel am Ende nur noch gutes Mittelmaß.
Das Bild hat stellenweise mit starkem Filmkorn zu kämpfen und immer wieder mit leichten Unschärfen. Einzig die Farben sind sehr gelungen.
Der englische Ton ist sehr brachial, kristallklar mit super Kraftvollem Detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 7 Minuten Feature über das Hotel und ein 11 Minuten Feature über die Halloween Folge.
Als Steelbooksammler, konnte ich an diesem toll anzusehendem Steelbook nicht vorbeigehen.
Deshalb wurde das Amary aussortiert und verkauft. Der Film selbst ist mittlerweile Kult, es folgte sogar eine über mehrere Staffeln gehende TV-Serie.
Bild und Ton wurden inzwischen überarbeitet, und sind erheblich besser als bei der Erstauflage.
Ich hatte mir zuerst das Doppelsteelbook mit Teil 1 + 2 bestellt. Als es dann aber das erste Mal zu sehen war, habe ich sofort wieder storniert, denn das Teil ist einfach zu hässlich.
Daraufhin habe ich mir dieses Steelbook von Zavvi bestellt, und es nicht im Geringsten bereut, denn es ist mit eines der Schönsten die ich mein Eigen nennen darf. Teil 2 habe ich noch bei Media Markt in Bestellung.
Den Film selbst hatte ich bereits als Leihscheibe bei mir zu Hause, und er hat mir richtig gut gefallen. So müssen Horror- bzw. Gruselfilme sein. Verstärkt wird der Grusel noch, durch die hervorragende Tonabmischung. Die Besitzer einer Heimkinoanlage wissen nie, von welcher Richtung einen der Horror als nächstes "anspringt".
Die deutsche Scheibe habe ich hier einfach noch zusätzlich mit ins Steel hineingelegt.
Rick und seine Gruppe haben nun die Führung über Alexandria übernommen, doch vor der Tür lauert nicht nur eine Armee von Zombies, ein mysteriöser Mann hat es über die Herrschaft abgesehen.
Season 6 des AMC Megahits hat es wieder einmal in sich. Die Zombies sind wie gewohnt Nebensache da es einzig und allein um die Charaktere geht, die gewohnt richtig klasse spielen. Man fiebert und leidet total mit denen mit und stets stellt man sich die Frage wie man wohl selbst in so einer Situation reagieren würde. Der Bodycount ist hoch, genauso wie die Spannung. Die Cliffhanger während den Folgen der durchgängig erzählten Story der durchgängig erzählten Story sind total heftig, so dass man einfach nicht aufhören weiter zu gucken, vor allem der letzte Cliffhanger zum Finale, lässt einen den TV anschreien, weil man unbedingt wissen will wie es weiter geht. Eine gewohnt klasse Staffel.
Das Bild ist typisch Walking Dead schwach, klar absichtlich, aber ändert nichts an der Tatsache dass es mies aussieht. Starkes Filmkorn, schwache Farben, einzig die Schärfe ist so gut das man Details wie einzelne Haare sieht.
So mies das Bild ist, so gut ist der englische Ton, sehr brachial mit guten Details und schönem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat besseres Bild als die Serie an sich. Es gibt knapp 3h an sehr interessanten Making of Features.
Mit Batmans Rückkehr ist Tim Burton eine äußerst gelungene Fortsetzung gelungen. Ist auch von der Optik deutlich mehr ein Burton als noch der erste Teil. Schauspielerisch sind hier vor allem Michelle Pfeiffer und Danny DeVito, die herausragen und ihren Charakteren die nötige Tiefe verleihen.
Das Bild ist auf einem wirklich guten Niveau und deutlich verbessert gegenüber dem ersten Teil. Überwiegend eine sehr gute Schärfe, die nur in manchen Aufnahmen (Totalen) leichte bis mittlere Schwächen, wie Doppelkonturen, zeigt.
Der Ton liegt zwar in einem 5.1 Upmix vor, bietet aber leider keine allzu große Surround-Atmosphäre. Insgesamt recht frontlastig mit wenigen guten Effekten auf den Rears, auf die überwiegend nur der gute Soundtrack gelegt wird. So reicht es insgesamt nur für 3,5 von 5 Punkten.
Mit Planes hat Disney einen eigenen Film in Anlehnung an Pixars Cars aus dem Hut gezaubert, aber leider eine etwas maue Geschichte aufgetischt. Die Idee, an sich wäre gar nicht mal schlecht gewesen, wenn man etwas Neues geboten hätte. Stattdessen bedient man sich fröhlich bei (nicht nur eigenen) anderen Filmen und meint, die abgedroschene Geschichte des Underdog, würde schon reichen. Unterhaltsam bleibt die Geschichte dennoch.
Das Bild ist sehr gut, ohne jegliche Schwächen. Sehr gute Schärfe und tolle Plastizität.
Auch der Ton ist sehr gut. Gute Räumlichkeit, tolle Dynamik.
Mit Bärenbrüder hat Disney wieder eine schöne Geschichte produziert. Die Geschichte ist etwas mehr an das jüngere Publikum gerichtet, unterhält aber auch den Rest der Familie ganz gut. Hier muss ich allerdings sagen, dass sie miur besser gefällt als meinen Kindern.
Das Bild ist, wie so häufig bei Disney-Produktionen, sehr gut. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das anfängliche Bildformat, welches sich mit der Verwandlung zum Bären erst zum Vollbild ändert. Das Bild selbst bietet eine sehr gute Schärfe,einen guten Kontrast und kräftige Farben.
Beim Ton gibt es auch keinen Anlaß für Beschwerden. Dieser liegt in einer sehr guten Abmischung vor und wird mit der Verwandlung zum Bären noch etwas besser. Der Soundtrack ist sehr gut, allerdings ist der deutsche Gesang von Phil Collins ziemlich gewöhnungsbedürftig und klingt trotz seiner tollen Stimme auf deutsch gesungen eher verkrampft.
Die Extras sind ganz nett. Es gibt bessere Disney Extras aber auch schlechtere.
War mal wieder Bambi-Zeit. Gehört zu den Disney-Klassikern, die ich mir immer wieder gerne anschaue, da der auch nach den vielen Jahren nichts von seinem Charme verloren hat.
Das Bild ist sehr gut. Die Restaurierung kann man als absolut gelungen bezeichnen. Nochmals ein deutlicher Qualitätsunterschied zur vorhergehenden DVD Ausgabe. Sehr schön, dass hier auch das Originalformat beibehalten wurde. So bleiben alle Details erhalten und die schwarzen Balken links und rechts kann man dank Disney View eliminieren.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut, allerdings unter Vernachlässigung des Bassbereichs. Ansonsten erstklassig abgemischt.
Nun ist es endlich soweit, und der König aller Western ist auch in meinem Blu-Ray-Regal zu Hause. Den letzten Anstoß dazu, hat dieses wirklich tolle Steelbook gegeben.
Der Film selbst,mit der unglaublich schönen Filmmusik von Ennio Morricone, ist sowieso über jeden Zweifel erhaben.
Das Bild ist perfekt überarbeitet worden. Es ist gestochen scharf, und hat sehr gute Farben. Verunreinigungen kommen nicht vor.
Leider liegt der deutsche Ton nur in Mono vor. In der englischen Tonfassung ( DTS-HD MA 5.1) ist dieser Film mit der wunderbaren Filmmusik ein Traum.
Zwar konnte Flash Central City retten aber er musste dafür einen hohen Preis bezahlen und nun taucht mit Zoom ein neuer Gegner auf, der ihm Kräftemäßig weit überlegen scheint. Will er ihn besiegen muss Flash alles riskieren.
Season 1 schlug ein wie eine Bombe und auch Season 2 steht dem Ganzen in nichts nach. Der Einstieg durch einen 6 Monate Zeitsprung ist zwar heftig, aber da man sich etwas Zeit lässt und auch hier ein bisschen Vorbereitung macht zum Spin Of Legends of Tomorrow ist man recht schnell drin. Die Earth 2 Storyline macht tierisch viel Laune, auch wenn die Wendungen total vorhersehbar sind. Zoom als Bösewicht ist unglaublich brachial und rücksichtslos und trotz Typisch CW Soaplastigkeit wird die Dramatik sehr gut rüber gebracht. Grant Gustin spielt den Flash wieder einmal richtig klasse. Und was die Action angeht kann man sagen man hier noch mal gewaltig zugelegt. Zwar sind die Fights zwischen Zoom und Flash komplett CGI, aber atemberaubend in Szene gesetzt, mit klasse Slow Mos und toller Action. Natürlich gibt es wieder fleißige Verweise auf Arrow Season 4, so das parallel schauen Pflcht ist. Das Ende zaubert dann jedem Comicfan ein riesen Grinsen ins Gesicht, da nun die berühmteste aller Flash Comic Storylines eingeläutet wird. Freue mich schon sehr auf Season 3.
Das Bild ist klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist brachial, mit schönem kraftvollem Raumklang und sehr guten Details.
Das Bonusmaterial hat es in sich, über 3h Berichte von Panels und Making of Features, alles sehr interessant und lässt jedem Comicfan das Herz höher schlagen.
Oliver Queen hat sich eigentlich aus der Verbrechensbekämpfung zurück gezogen, doch als Damien Darhk in Star City auftaucht bitten ihn seine Freunde um Hilfe, doch Darhk scheint selbst dem Green Arrow überlegen zu sein.
Season 4 braucht etwas um in Fahrt zu kommen, denn die ersten 8 Folgen dienen zum Großteil zum Aufbau des Spin ofs Legend of Tomorrow aber dann fängt die Serie an wieder richtig Laune zu machen auch wenn die Story an sich etwas flacher geworden ist als in den ersten 3 Staffeln. Der Cast macht seine Sache ganz ordentlich und Neal McDonough gibt wieder einmal einen charismatischen Bösewicht ab. Ebenso gibt es natürlich jede Menge Verweise zu Flash Season 2, wodurch Parallel gucken fast schon Pflicht ist. Typisch CW ist die Staffel auch wieder recht soaplastig, die Wendungen total vorhersehbar, aber die Action hat es in sich, hammermäßige Fights und tolle Stunts, einzig was die Action etwas runter zieht ist die Tatsache dass die Stuntdoubles leicht zu erkennen sind. Zum schluss gibt es aber keinen wirklichen Cliffhanger, so dass die Frage natürlich ist, wie man in Season 5 darauf aufbauen will. Ich bin gespannt.
Das Bild hat immer wieder mit leichtem Grieseln zu kämpfen, vor allem da es oft im dunklen Spielt. Die Schärfe und die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist klasse, sehr brachial mit guten Details und schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 2 Features zu je 10 Minuten zur Doppelcrossover Folge mit Flash, ein 10 Minuten Feature über Damien Darhk, 7 Minuten Outtakes und ein sehr lustiges 23 Minuten Comic Con Feature.
Dieser Film packt mich jedes mal wieder, und ich bekomme bei diversen Szenen, immer noch die berühmte "Gänsehaut". Der Grund sind die eigenen, lange vergrabenen Kindheitserinnerungen, die beim Anschauen wieder hochkommen.
Dieser tolle Film hat einfach auch eine würdige Verpackung verdient, deshalb habe ich hier nun auch das Upgrade zum toll anzuschauenden UK-Steelbook vollzogen.
Das Schweigen der Lämmer ist ein Film der seinesgleichen sucht. Die Spannung steigert sich hier teilweises bis ins Unermessliche. Einen großen Verdienst hierbei, hat natürlich Anthony Hopkins, der Hannibal Lector eine Präsenz verleiht, die einen förmlich schauern lässt.
Leider ist die technische Seite, sprich Bild und Ton, nicht gerade vom Feinsten, was bei diesem starken Film mehr als schade ist.
Um der Scheibe ein würdiges Outfit zu verschaffen, habe ich mir das wirklich toll aussehende UK-Steelbook geholt, und den deutschen Film hier mit integriert.
Es ist einfach herrlich, wie subtil der Horror ganz langsam in diesen Film Einzug hält.
Hier muss man auch allen drei Hauptdarstellern ein großes Lob aussprechen, die ihr Übriges dazu beitragen, das dies so hervorragend gelingt.
Vor allen Dingen Jack Nicholson, liefert hier wieder einmal eine oscarwürdige Performance ab.
Den Film kenne ich natürlich schon lange, gekauft habe ich ihn mir aber erst jetzt, nachdem ich das wirklich toll anzuschauende Steelbook gesehen habe. Nun konnte ich einfach nicht mehr dran vorbeigehen.
Weil ich unsere Nachbarn gern so nenne, wie der Filmtitel lautet,
habe ich mir die Scheibe nach der Umsetzung auf Blu-Ray gekauft.
Gestern Abend haben wir uns nun den Film gemeinsam angeschaut.
Und er funzt wirklich immer noch, ich hatte da so meine Bedenken.
Ist ja oft so bei Filmen die man früher gut fand.
Um der Scheibe ein würdiges Outfit zu verschaffen, habe ich mir das wirklich toll aussehende UK-Steelbook geholt, und den deutschen Film hier mit integriert.
Zeitwächter Rip Hunter muss mitansehen wie der unsterbliche Vandal Savage im Jahr 2166 die Welt unterjocht. Deswegen reist er in Jahr 2016 wo er ein Team zusammen stellt um Savage aufzuhalten bevor dieser an die Macht kommt und somit die Geschichte zu verändern.
Das Spin of von Flash und Arrow, eigentlich als Miniserie angedacht, schlug richtig klasse ein, so dass klar weitere Staffeln geplant sind. Und trotz einem gewissen Trashfaktor, macht die Serie viel Spaß. Zwar hat es kaum was mit den Comics zu tun, liefert aber jede Menge schöne Insider und tolle Gastauftritte. Vom Trashfaktor durch die Zeitreisen erinnert es manchmal schon etwas an Doctor Who, wobei die Charaktere sehr viel Laune machen. Wrentworth Miller und Dominic Purcell sorgen wieder für ein klasse Zusammenspiel, mit lustigen Dialogen und Caity Lotz als White Canary ist hier ein klasse Showstealer. Die anderen Charaktere machen ihre Sache ordentlich Wie die Kurze Actionmäßig abgeht ist wirklich klasse, mit herausragend in Szene gesetzten Fightszenen. Auch die Effekte sind für einen kleinen Sender wie CW ganz okay. Die Story ist durchgängig erzählt, wobei man hier erst mal die erste Hälfte von Flash Season 2 sowie Arrow Season 4 angucken sollte, weil da die Geschichte ansetzt und man sonst schon stark gespoilert wird. Extrem Spannung gibt es jetzt zwar nicht, aber man hat viel Spaß dabei, wobei die Dramatik vor allem gegen Ende ebenfalls klasse ist, auch die stetigen Verweise zu Arrow und Flash kommen klasse. Der Cliffhanger zum Schluss ist brachial, so dass ich mich schon sehr auf Season 2 freue.
Das Bild ist klasse. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr gelungen, mit klasse Details und schönem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Comic Con Feature, 8 Minuten Outtakes und knapp 30 Minuten an Behind The Scenes Features. Sehr interessant.
Mit diesem Film verbinde ich Kindheitserinnerungen. Ich weiß noch genau, wie aufgeregt ich war, als ich den Streifen das erst Mal schauen durfte. Ist eigentlich unglaublich, aber das war damals wirklich noch ein besonderes Erlebnis.
Der Film bietet Unterhaltung vom Feinsten. Hier werden eine Menge an Stars aufgeboten, wie man es selten in einem Film erlebt.
Bild und Ton sind dem Alter des Film angemessen.
Das Steelbook sieht einfach stark aus, hier konnte ich mich dann auch nicht mehr zurückhalten, und musste diesen Film einfach in meinem Regal haben.
Nach wie vor ein klasse Fim mit Eddy Murphy der mich auch heute immer noch shr viel Spaß macht ihn anzuschauen. Das Bild ist leider nicht optimal aber dennoch eine ordentliche Verbesserung gegenüber der DVD. Daher vergebe ich trotzden noch 4 Punkte. Ton und Extras sind auch gut. Dementsprechend habe ich auch bewertet. Das Steelbook selbst ist toll geworden und bin auch froh darüber eins davon in meiner Sammlung zu haben.
Ich kann mich da @Junggeblieben nur anschließen. Das UK Steelbook hat es mal wieder geschafft mich zu überzeugen, wie die anderen Teile von Batman das auchschon getan haben. Auch hier bin ich froh, dass dieses hier ebenfalls den Weg in meine Sammlung geschafft hat.
Um den Film "Misery" bin ich schon lange "herumgeschlichen. Nun, verpackt in diesem tollen Steelbook, musste ich einfach zuschlagen. Daher auch die 3 Punkte bei den Extras, die einfach dem großartig anzuschauendem Steelbook geschuldet sind, ansonsten sind nämlich keine Extras vorhanden.
Der Film selbst ist einfach nur klasse, und zieht einen die ganze Spielzeit über in seinen Bann. Die beiden Hauptcharaktere spielen hier richtig groß auf, und der Oscar für Kathy Bates ist mehr als verdient.
Bild und Ton merkt man das Alter natürlich an, und es wird nichts aufregendes geboten. Aber zufrieden sein kann man hier allemal.
Ein Meisterwerk, der Film packt einen von Anfang an, tolle Darsteller und eine klasse Umsetzung machen diesen Film zu einem Erlebnis, der nach einer Kurzgeschichte von Steven King inzeniert wurde.
Das Steelbook ist sehr gelungen, innen und außen. Diese Blu-Ray gehört in jede Sammlung(Steelbook Sammlung)
Bei diesen tollen Zeichentrickfilm passt in meinen Augen einfach alles. Ei liebevoll gestalteter Kinderfilm mit tollen Figuren denen ein Tick von Leben eingehaucht wurde. Die Story ist ebenso lustig wie traurig...aber so sind halt Zeichentrickfilme gemacht. Der Ton ist auch erstklassig geworen. Jede Minute des Films macht es Spaß ihn zu hören. Das Bild ist ebenfalls sehr gut geworden. Bei den Extras zähle ich auch das ganz toll gestaltete Steelbook mit. Tolle Farben, tolle Prägung was dieses Steelbook sehr hochwertig erscheinen lässt. Ich bin froh, dass ich noch eins bekommen habe und in meine Sammlung aufnehmen konnte.
Ein toller Kriegsklassiker den ich mir immer wieder gerne ansehe. Bild und Ton bekommen von mir die volle Punktzahl. Vor allem beim Bild bin ich sehr begeistert, wenn man bedenkt wie viele Jahre der Film schon auf dem Buckel hat. Kleinere Unschärfen sind da für mich nicht erwähnenswert. Auch das Steelbook wurde sehr schön gestaltet. Tolle Farben, es wirkt nachhaltig auch mich. Schön dieses Steelbook in solch einer Edition in meiner Sammlung zu haben.
Auch hier bei dem Film war ich wieder begeistert. Das ganze rundherrum hat in meinen Augen gepasst. Bild und Ton trotz seines vortgeschrittenen Alters sehr gut gelungen. Die Extras sind auch gut geworden und bin zufrieden. Das Steelbook aus UK ist wieder einmal klasse gestaltet worden und durfte ebenfalls nicht in meiner Sammlung fehlen.
Wie ich finde eine tolle Filmische Umsetzung. Auch Der Ton und Das Bild wissen mich über die ganze Länge des Films zu überzeugen. Vor allem, wenn man bedenkt, wie alt diser Film schon ist. Das Steelbook ist ebenfalls sehr gut gelungen. Die Farben stechen hervor und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei mir. Einfach toll. Schade das diese Colölection so nich bei uns erschienen ist.
Aber da konnte ich ja glücklicherweise auf UK zurückgreifen.
Jedes der Paare geht einen Schritt weiter, doch der Weg ist nicht gerade einfach, denn schnell gibt es Chaos.
Season 9 des Comedymegahits brach in den USA erneut mehrere Rekorde und schaffte es insgesamt wieder einmal direkt hinter Football die besten Quoten einzufahren und dass zurück auch wenn nach einem Klasse Start in die Staffel stellenweise ein paar Folgen für BBT Verhältnisse Mittelmaß waren, wobei diese immer noch lustiger waren als die meisten anderen Folgen diverser Comedyserien. Trotzdem war diese Staffel im großen und Ganzen wieder richtig gut. Die Gaststars sind klasse, die nahezu durchgängig erzählte Story macht viel Laune und die Gags rocken wieder einmal was das Zeug hält. Man merkt deutlich dass alle mit viel Spaß bei der Sache sind. Einen großen Cliffhanger gibt es zwar nicht, aber dafür eine tolle Grundlage für eine coole Season 10
Das Bild hat sich im Vergleich zu den Staffeln davor nicht verändert. Schöne Farben, Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar und es gibt keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton war auch hier identisch mit den Staffeln davor. Typisch Comedy sehr Frontlastig aber dafür mit sehr guter Kraft und schön klar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 13 Minuten an sehr lustigen Features wo Fanfragen beantwortet werden. Ein irre lustiges 30 Minuten Comic Con Feature, ein 11 Minuten Feature über die Love Stories der Serie, ein 5 Minuten Feature über das Jubiläum, ein 5 Minuten Feature über das Big Bang Theory Uni Stipendium und 9 Minuten Outtakes. Insgesamt sind die Features allesamt sehr lustig und interessant.
Ein klasse Steelboo mit einem eben so guten Film wurde hier auf den Markt gebracht. Die technische Umsetzung ist wirklich gelungen. Der Ton ist sehr gut und hört sich zu jedem Zeitpunkt auch klasse an. Über das Bild kann ich mich im eigentlichen Sinne auch nicht beschweren. Hin und wieder sind kleinere Schwächen in Form von leichten Unschärfen aus zu machen. Diese sind jedoch in meinen Augen als Marginal zu bezeichnen. Die Story hat mich in jeder Minute des Films gefesselt. Die Spannung war immer auf einem hohen Niveau. Es ist nur schade, dass bei den Extras gespart wurde. Hier hätte es durchaus mehr sein können. Top Film, top Edition.
Ein super schöner Zeichentrickfilm der alten Tage. Auch heute noch sehr schön ihn anzuschauen. Ebenso das Steelbook, es ist echt hervorragend geworden. Tolle Prägung und schöne Farben. Es macht einen sehr wertigen Eindruck.
Schön es in meiner Sammlung zu haben.
Ich kann hier nur den Vergleich zur VHS ziehen, da ich die DVD Ausgabe nie besessen habe. Bildlich gesehen sind die Filme sehr gut umgesetzt worden wenn man das Alter und den Produktionsetat in Betracht zieht.
Der Ton war schon immer etwas merkwürdig, selbst auf VHS bzw später im TV. Irgendwie etwas ruhig und gedämpft. Kann man aber gut am Receiver regeln und dann passt es.
Extras brauche ich nicht so wirklich bei diesen Filmen.
Die Box aus England kam recht ordentlich an im Luftpolsterumschlag, da war ich echt überrascht, das nicht mal die Ecken bestossen waren. Super !
Die Disc's sind in drei dicken Amarays untergebracht und diese wiederum stecken im gelben Schuber.
Eine sehr schöne Ausgabe, zum günstigen Preis, die ich nur empfehlen kann.
Ausgepackt, rein gelegt, Hirn aus und dann amüsiert ;-))