"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CeBIT 2011: Incom Storage zeigt dritte Blu-ray Generation BDXL
21.02.2011

Auf der diesjährigen CeBIT, die vom 01. bis zum 05.03.2011 in Hannover stattfindet, wird Incom Storage erstmals in Europa die dritte Generation der Blu-ray Disc - BDXL - vorstellen. Die Spezifikationen der BDXL (High Capacity Recordable and Rewritable Disc) wurden Mitte des letzten Jahres verabschiedet und seitdem hat sich einiges getan. So stellen nicht nur Sony und Pioneer die ersten BDXL-Rohlinge her, sondern auch TDK.
Incom Storage präsentiert BDXL zum ersten Mal in Europa in optischen Libraries, die bis zu 70 TB fassen und zur revisionssicheren Datenarchivierung oder Langzeitdatenhaltung bereitgestellt werden können. Die neuen BDXL-Rohlinge können bis zu 128 GB (vier Layer) an Daten speichern, wobei die Triple Layer TL-Medien (100 GB) sogar als wiederbeschreibbare Variante (WORM) zur Verfügung stehen.
Ab dem 01. März 2011 kann Incom Storage in Halle 2 C40 besucht werden.
(mw)
21.02.2011 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da schließe ich mich muecke an, in den letzten Jahres sind die speicherstick immer günstiger geworden und deren Kapazität ist gestiegen. Das wird sich auch Zukunft durchsetzen. Auch intern in Fernseher etc. wird flashspeicher eingesetzt werden.

22.02.2011 um 19:38
von gelöscht
#24
Ich glaube für die Zukunft werden sich eher die USB-Sticks durchsetzen - nicht so empfindlich und die Speicherkapazitäten werden auch immer Größer.
128 GB ist echt schon viel, aber ich denke die kommen noch zu früh.
Finde die Zeit für solche Rohlinge noch etwas verfrüht. Wenn ich mehr als 50GB speichern will greife ich sowieso zu externen Festplatten da dort die Preise schon mehr als vernünftig sind. Auch die Majors nützen die normale Bluray nicht einmal richtig aus, somit werden die BDXL "Geschichten" wohl weiterhin ein Schattendasein führen.
immer wieder eine interessante entwicklung, speicher wird ja immer benötigt, besonders in der industrie, allerdings stellt sich hier die frage der lebensdauer des mediums und die erhaltung der konsistenz der daten, das ist neben der speichergröße wohl das wichtigste kriterium, aber ich denke auf dem sektor hat man sich sicherlich auch weiterentwickelt, leider komme ich dieses jahr nicht dazu die cebit zu besuchen, immer wieder nett dort :)
is nichts für den homeuser sondern für die pros gedacht...
wir arbeiten schon ewig mit xdcam kassetten ...uns kommt das neue fassungsvermögen sehr zugute...
film und datenverarbeitung....nicht heim bd player ...oooallet kluar?
wir arbeiten schon ewig mit xdcam kassetten ...uns kommt das neue fassungsvermögen sehr zugute...
film und datenverarbeitung....nicht heim bd player ...oooallet kluar?
Na da hat man ja wirklich mal platz für nen film mit viiieeeelllleeen Extras ;-)
Ist nur die Frage ob man so riesige teile für die Film nutzen muss.
Ist nur die Frage ob man so riesige teile für die Film nutzen muss.
Beachtlich, 70TB ist ne ganze Menge. Nur stellt sich mir die Frage, ob solche Discs mit den bisherigen BD Playern abspielbar sind. Wahrscheinlich eher nicht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 3,80 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 22.02. um 12:00 Uhr
am 22.02. um 10:08 Uhr
am 21.02. um 16:00 Uhr
am 21.02. um 13:31 Uhr
Neueste Kommentare
am 22.02. um 21:11 Uhr
am 22.02. um 20:14 Uhr
am 22.02. um 20:12 Uhr
am 22.02. um 20:12 Uhr
am 22.02. um 19:36 Uhr
NEUES IM FORUM
am 22.02.2025 um 23:08