Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → Deutschland

DE - Flammendes Inferno [1974] (BD+Bonus-BD) - Plaion Pictures Shop exklusiv (SteelBook)

Gestartet: 05 Aug 2025 19:14 - 10 Antworten

Geschrieben: 07 Aug 2025 14:26

Schweizi

Avatar Schweizi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 375
seit 16.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
beamer.png
Sony
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Piraten (1986)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Na ja schlussendlich bin ich dafür zu wenig Verpackungsmensch.

Ich bin einfach nur DANKBAR das es endlich eine Disc mit der heiss geliebten Originalsynchronisation gibt und hätte die auch eingewickelt in Zeitungspapier für 34,99 gekauft glasses-cool.png
So wichtig ist es mir endlich wieder die Originalsynchro zu kriegen damit ich diese vermaledeite Neusynchro endlich ins Pfefferland wünschen kann.
Noch dazu war die Neusynchro auf der Warner BD mit zu tiefem Ton was es nicht besser gemacht hat.

Genau sowas wie jetzt erscheint habe ich mir seit 2003 wo die DVD mit der Neusynchro erschienen ist gewünscht und hatte die Hoffnung eigentlich schon lange aufgegeben da von Warner selbst sowas niemals gekommen wäre. Die haben ihre Neusynchro und gut ists.  Dank dem Plaion Lizenzdeal kommen wir jetzt aber endlich wieder in den Genuss der legendären Originalsynchro mit GGH auf Newman und Kindler auf McQueen wie es sich gehört! in-love.png
Das es die Originalsynchro jetzt sogar in echtem Mehrkanalton anstatt nur Mono geben wird ist noch das i-tüpfelchen.

Und nicht falsch verstehen:
Rein objektiv bewertet ist die Neusynchro aufwändig produziert worden und bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt. Also billig war die mit Sicherheit nicht. Aber die beiden Hauptdarsteller sind für mich halt DER Knackpunkt. Ich kenne zB. so viele Filme mit Paul Newman. Und die Stimme von GGH hat er in praktisch allen seinen grossen Werken bis in die 90er. Das ist für mich untrennbar verbunden bei diesen Klassikern. Ein Erich Räuker in der Neusynchro des Infernos wirkt da einfach auch BEDEUTEND weniger charmant und charismatisch.
Und Thomas Danneberg auf Steve McQueen zieht seine übliche Actionnummer durch was McQueen extrem beliebig macht. Die Knorrigkeit von Kindler in der Originalsynchro passt so millionenfach besser.
Ausserdem werde ich nie verstehen wieso man 2003 eine Neusynchro macht und diese dann nicht gleich in 5.1 gemischt hat wenigstens.
Hätte meine Probleme damit nicht besser gemacht aber ist ein weiterer Grund für Kritik.
Das sie natürlich nur in 25fps angefertigt wurde und dadurch auf der späteren BD dann auch noch zu tief war ist der Gipfel des negativen. Wenigstens letzteres wird auf der neuen BD wieder korrekt sein für Leute die sich den Film wirklich nochmals damit geben wollen.....wieso auch immer...rotfl.png

Synchronvergleich Originalsynchro vs. DVD Neusynchro 2003

Für alle welche vielleicht die Originalsynchro gar nicht kennen oder nicht mehr im Ohr haben hier mal ein Direktvergleich der beiden Synchros.

Originalsynchro (mit GGH auf Paul Newman und Kindler auf Steve McQueen):
https://voca.ro/1cfkikDfE1FL

Neusynchro (mit Erich Räuker auf Paul Newman und Thomas Danneberg in seinem Standard Actionmodus auf Steve McQueen):
https://voca.ro/1fmAVGuI2CGk

Wie erwähnt: Technisch natürlich absolut einwandfrei produziert die Neusynchro und war sicher auch nicht günstig.
Aber eben......


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Sondereditionen Blu−ray und 4K Ultra HD Blu−ray → SteelBook® → Deutschland

Es sind 44 Benutzer und 1208 Gäste online.