Review: "Dune: Prophecy - Die komplette erste Staffel" auf Blu-ray im Test
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: "Dune: Prophecy - Die komplette erste Staffel" auf Blu-ray im Test
"Dune: Prophecy" (USA seit 2024) erzählt die Vorgeschichte zu David Lynchs Sci-Fi-Epos "Dune - Der Wüstenplanet" (USA 1984) sowie Denis Villeneuves starbesetzten Kino-Blockbustern "Dune" (USA, Kanada 2021) und "Dune: Part Two" (USA, Kanada 2024) nach den Büchern Frank Herberts. Staffel Eins, die auf einem Roman von Brian Herbert und Kevin J. Anderson basiert, ist im vergangenen Jahr erstmals in den USA beim Video-on-Demand-Anbieter Max und in Deutschland beim PayTV-Sender Sky gezeigt worden. In tragenden Rollen sind Emily Watson, Olivia Williams, Jodhi May, Sarah-Sofie Boussnina, Travis Fimmel und Mark Strong zu sehen. Erdacht wurde die Science-Fiction-Serie von Alison Schapker und Diane Ademu-John.
"Dune: Prophecy - Die komplette erste Staffel" kann ab sofort inklusive Bonusmaterial auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray von Warner Home Video erworben werden. Die Episoden sind im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment in HD im Keep Case und im limitierten 4K-Steelbook einschließlich Blu-ray Discs erschienen. Die deutschen Tonspuren liegen in Dolby Digital 5.1 vor, während die Folgen im englischen Original in Dolby Atmos erklingen. Am 26. Juni 2025 kommt die UHD-Umsetzung auch in einer Standardausführung heraus. Die HD-Variante bewertet unser Review-Chefredakteur Michael Speier hier ausführlich in seiner neuen Rezension, die er mit folgendem Fazit beendet:
Die erste Staffel springt 10.000 Jahre von Anfang der Handlung des ersten Films zurück und beantwortet Fragen, die niemand gestellt hat. Immerhin fühlt sich die Serie an wie die beiden Filme von Denis Villeneuve, allerdings eher so, als hätte man eine Temu-Version geordert. Alles wirkt ein wenig billiger, ein wenig gewollter und leider auch deutlich langatmiger. Darüber kann auch die aufdringliche, permanente Musikuntermalung nicht hinwegtäuschen, obwohl sie sich alle Mühe gibt, selbst dem unwichtigsten Furz Bedeutung zu verleihen. Audiovisuell macht das Ganze dennoch Spaß, allerdings mit deutlichen Abstrichen. Das Bild lässt ebenso wie der deutsche Ton noch deutlich Luft nach oben, und weder das eine noch das andere werden dem Medium gerecht. Schade eigentlich, denn man hätte vermutlich deutlich mehr daraus machen können – andererseits hätte man es auch gleich lassen können, und stattdessen die Romane weiter in der enormen Qualität auf die Leinwand gebracht, welche die ersten beiden Filme vorgelegt haben.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin ein Fan der alten Verfilmung, die Neuen Filme waren mir persönlich etwas zu lahm und die Serie habe ich auch abgebrochen auch wenn wirklich opulente Bilder geboten werden.
So ist es. Wenn wir keine UHD bekommen, können wir diese auch nicht rezensieren. Bei Warner scheitert es immer daran, dass die 4K-Erstauflagen Steelbooks sind und die stellt man idR nicht zur Verfügung. War auch bei "Companion" und anderen schon so.