Neuer Testbericht: "Star Wars: Ahsoka - Staffel 1" auf Blu-ray und 4K UHD im Steelbook rezensiert
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neuer Testbericht: "Star Wars: Ahsoka - Staffel 1" auf Blu-ray und 4K UHD im Steelbook rezensiert
Nach unserer Rezension des 4K-Steelbooks von "The Mandalorian - Die komplette dritte Staffel" (USA 2023) – wir berichteten – haben wir nun auch die physische Heimkinoumsetzung von "Ahsoka - Staffel 1" (USA 2023) genau unter die Lupe genommen. Die Star-Wars-Serie mit Rosario Dawson wurde am 28. Februar 2025 im Vertrieb von Leonine mit deutschem Ton in Dolby Digital 5.1 auf Blu-ray und zusätzlich mit Dolby Vision und englischem Dolby-Atmos-Sound auf Ultra HD Blu-ray im Combopack in einer limitierten Steelbook-Edition einschließlich Artcards auf den Markt gebracht. Zur Bonusausstattung gehören Audiokommentare und die Specials "Ahsoka: Legacy", "Weg des Lehrlings", "Geister der Vergangenheit" und "Aufstieg der Dunkelheit". Mehr erfahren Sie in der ausführlichen Besprechung, die Sie hier vollständig nachlesen können. Unser Reviewer Jörn Pomplitz beendet seine Kritik mit folgendem Fazit:
Die Serien-Beiträge aus dem STAR WARS-Universum bieten immer wieder ein auf und ab, können doch nicht alle von ihnen den hohen Erwartungen der Fans gerecht werden. Im Falle von „Ahsoka“ handelt es sich aber um einen der guten Beiträge, der den Fans durchaus ans Herz gelegt werden kann. Neben der titelgebenden Heldin erhalten auch zahlreiche Charaktere der animierten Serie „Star Wars – Rebels“ ihren Live-Action-Auftritt und sorgen dabei für durchgehend gute und spannende Unterhaltung, die ohne nennenswerte Länge auskommt. Hier hat man schnell viele der Charaktere ins Herz geschlossen – auf Seiten der Guten wie auch auf Seiten der Bösen – und man darf darauf hoffen in der Zukunft noch etwas mehr von diesen Figuren zu sehen – vielleicht ja schon im Kinofilm zu „The Mandalorian & Groku“ der die Serien in seinem großen Finale bündeln könnte. Technisch überzeugen die blauen Scheiben aus dem Hause DISNEY ebenso und bieten ein hervorragendes Bild, welches sehr detailliert und kontrastreich – wenn auch in der 4K-Fassung leicht dunkler – geraten ist, sowie einen ebenso gelungenen Ton, der bei der deutschen Synchro trotz klassischer Tonspur dennoch zu überzeugen weiß. O-Ton Fans freuen sich bei der UHD indes über einen modernen 3D-Sound im Dolby Atmos-Gewand. Das Bonus-Material hilft dann dabei mit ein paar kurzen, aber dennoch informativen Beiträgen die Wartezeit bis zum nächsten STAR WARS-Abenteuer ein wenig zu überbrücken.
Inhalt: Vor Jahren wurden die Freunde Ahsoka Tano (R. Dawson), Sabine Wren (N.L. Bordizzo) und Ezra Bridger (E. Esfandi) im Zuge der Klonkriege im Kampf gegen Großadmiral Thrawn (L. Mikkelsen) getrennt. Nun, nachdem Ahsoka Hinweise darauf hat, dass gefallene Jedi (R. Stevenson, I. Sakhno) gemeinsame Sache mit imperialen Anhängern machen, um den verschollenen Thrawn ihre Dienste zur Wiederbelebung des Imperiums anzubieten, muss sie Sabine um Unterstützung bitten. Diese zögert zuerst, doch zum einen will sie die Chance für eine Versöhnung mit Ahsoka nutzen, zum anderen glaubt sie noch immer an ein Überleben des ebenso verschollenen Ezra Bridgers … (sw)