Review: "Mortal Kombat" auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray ausführlich getestet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: "Mortal Kombat" auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray ausführlich getestet
Am 22. Juli 2021 hat Warner Home Video die neue Videospielverfilmung "Mortal Kombat" (USA, Australien 2021) im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment auf Blu-ray und auf Ultra HD Blu-ray mit HDR in Keep Cases und als limitierte Steelbook-Editionen in den Handel gebracht. Die deutsche Tonspur liegt in Dolby Digital 5.1 vor, auf Englisch erklingt der Spielfilm von Simon McQuoid in Dolby Atmos. Zur Sonderausstattung, die sich komplett auf der Blu-ray befindet (als Beigabe auch in den 4K-Varianten enthalten), gehören entfernte Szenen sowie "Vom Spiel auf die Leinwand: Making-of Mortal Kombat", "Mortal Kombat: Lieblingscharaktere der Fans" (11 Featurettes), "Szenenaufbau" (7 Featurettes), "Kampf-Choreographie" und "In der Krypta: Mortal Kombat Easter Eggs". Nach unserem Gewinnspiel (noch bis 8. August gültig) dürfen wir Ihnen nun auch Reviews der Heimkinoumsetzungen auf bluray-disc.de präsentieren. Jörn Pomplitz hat sich "Mortal Kombat" sowohl auf Blu-ray als auch auf Ultra HD Blu-ray angesehen und meint:
Auch wenn man mit dem neusten Franchise-Ableger neue Wege einschlagen und hier vor allem eine packende wie emotionale Geschichte liefern wollte, läuft unter dem Strich letztendlich wieder alles auf die Kämpfe hinaus. Diese werden diesmal dem eigentlichen Turnier vorgelagert, sodass dieses nicht im Vordergrund steht. Die Action ist hier durch die verschiedenen Kampfstile recht abwechslungsreiche gelungen, hinzukommt eine recht explizite Gewaltdarstellung, die den Videospielen in nichts nachsteht. Durch die große Anzahl an Charakteren kann man jedoch nicht allen gerecht werden, zudem wirkt der Film ein wenig gestückelt, sodass man hier das Gefühl hat, dass einzelne Action-Szenen im Nachhinein irgendwie verbunden werden mussten, was aber wiederum nicht immer sehr passend gelang. Die technische Darbietung kann sich vor allen Dingen sehr gut sehen lassen, auch wenn der Unterschied zwischen der Blu-ray und der Ultra HD-Fassung nicht allzu groß ausfällt. Größere Unterschiede gibt es da schon zwischen der deutschen Synchronisation im klassischen Dolby Digital-Gewand und der englischem Dolby Atmos-Abmischung, bei der letztere klar die Nase vorne hat. Die Extras runden den kurzweiligen Film dann ordentlich ab, doch ob dieser zukünftig öfters im Player landen wird, als die Videogames in der Konsole, bleibt fraglich.
Inhalt: Einst ein gefeierter Mixed-Martial-Arts Champion, ist aus Cole Young (L. Tan) durch eine Handvoll Schicksalsschläge ein heruntergekommener Ex-Profi geworden, der sich mehr schlecht als recht durchs Leben schlägt. Das ändert sich, als er eines Tages die Bekanntschaft der ehemaligen Soldatin Sonya Blade (J. McNamee) macht. Sie bringt ihn in den geheimen Tempel von Lord Raiden (T. Asano), wo er sich einem knallharten Training unterziehen soll, um zusammen mit anderen Elitekämpfern wie Sonya, Jax Briggs (M. Brooks), Kano (J. Lawson) und Kung Lao (M. Huang) im geheimnisvollen Mortal Kombat Turnier zu kämpfen. Allerdings lässt der dämonische Zauberer Shang Tsung (Chin Han) mit seinen Kämpfern nichts unversucht, Raidens Krieger auch mit hinterhältigsten Methoden in die Knie zu zwingen – schließlich trennt ihn nur noch dieses eine Turnier von der Unterjochung des Universums … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Review deckt sich auch mit meiner Sichtung. Habe ihn Digital für 3,98€ gekauft bei Ama. Danach das 4K Steel storniert, kann man gucken aber für die physische Sammlung nicht ausreichend für mich. Zumindest ein guter Ansatz ist zu erkennen, mal sehen ob noch was nachfolgt.
Hier werde ich mir auch wieder einmal die Extras ansehen, Film fand ich spitze und ich freue mich schon auf meine UHD Scheibe die ich mir zulegen werde.
So hatte ich mir damals Mortal Kombat gewünscht...Was kam raus...Kinderquatsch.
Die heutige Version ist tausendmal mal, als die alten öden Teile. Tolle Fights, explizite Gewaltdarstellung, Schauspielerisch auch ganz gut. Die Fights waren mir teilweise zu kurz geraten, hatte etwas mehr erhofft. Endfight war spitze.
Hoffentlich folgen weitere Teile in dieser Form.
Wieder einmal eine tolle Review, die sich mit meinem Empfinden sehr deckt.
Der Film war als Stream ok, besonders wenn man MK 1-3 damals gespielt hat.
Aber für mich persönlich ist er nicht sammelrelevant, da gibt es dann deutlich bessere Titel, sodass ich diesen wohl kaum nochmal ansehen würde.
Für das “gesparte Geld“ kaufe ich dann mindestens einen Film den ich richtig toll finde ;)