Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Trailer mit einer FSK-Einstufung ab 18 Jahren zeigen wir nur registrierten
FSK18 Mitgliedern von bluray-disc.de.
Die FSK18 Anmeldung finden Sie im FSK18 Bereich.
Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, die hier vorliegende Filmfassung entspricht der ungekürzten US R-Rated Fassung, 2 Discs, BD (1x), 4k UHD (1x), HD Sound (englisch), Extras in HD (komplett)
Die Erde wird von dunklen Kräften aus der Outworld bedroht. Sollten die finsteren Mächte zehn Turniere namens "Mortal Kombat" gewinnen, wird Shang Tsung für immer die Kontrolle über die Erde erlangen. Bei neun Siegen stehen die Krieger von Outworld jetzt. Der weise Erdenbeschützer Lord Raiden setzt nun all seine Hoffnungen in drei besondere Kämpfer: Die Ex-Elite-Soldatin Sonya Blade, ihr Mentor Jax Briggs und der MMA-Kämpfer Cole Young müssen mithilfe des Mönchs Liu Kang die Erde verteidigen.
Eine weitere Verfilmung des mitunter erfolgreichsten Beat’em’Up Game neben Streetfighter und Tekken wurde 2021 auf die Welt losgelassen.
Mortal Kombat, das titelgebende Turnier spielt nur keine Rolle, da sich die Antagonisten so gar nicht an die Regeln der Alten halten wollen.
Dennoch ist die 2021er Verfilmung ein Fortschritt im Vergleich zum Film von 1995, bei dem Resident Evil Regiesseur Paul W. Anderson hinter der Kamera stand. Denn die Gewaltspitzen sind tatsächlich an die Spiele und den Fatalities angelegt.
Die Story dagegen ist an sich nicht vorhanden, da war mehr drin (z.B. ein Mortal Kombat), hier hätte man sich eine Scheibe bei den Zeichentrickfilmen von Warner abschneiden können. Auch die CGI-Effekte wirken hier und da etwas hölzig.
Dennoch muss man eingestehen, dass trotzdem zu keinen Längen kommt. Die Kämpfe sind gut inszeniert und insbesondere der Klassiker „Scorpion vs. Sub-Zero“ mit seinen Easter-Eggs macht Spaß.
Story: *** Sterne
Das Bild ist für eine aktuelle Veröffentlichung angemessen und entspricht dem heutigen Standard.
Hier gibt es fast nichts zu meckern. Super Kontrast- und Farbspielraum.
Auch der Ton ist super.
Bild: **** Sterne
Ton: *** Sterne
Die Extras sind allesamt interessant und informativ, wobei es hier nicht besonders nennenswertes gibt, da alles irgendwie zu einer guten Standardausführung gehört.
Coole Kämpfe mit netten Effekten - hätte mir gerne mehr davon gewünscht und auch professionellere CGI. Die Story ist halt wirklich absolut unterirdisch. Und die Schauspieler konnte man eigentlich auch alle vergessen. Einzig Joe Taslim als SubZero war richtig cool.
Also der Film ist jetzt nicht schlecht aber bei weitem nicht das was ich mir erhofft habe. Viel besser als das Original aus den 90ern ist er jetzt nicht.
Zudem man das eigentliche Mortal Kombat, also das Turnier, komplett außen vor gelassen hat.
Simon McQuoid gibt mit diesem Film ein ordentliches Regie-Debüt ab.
Nach einem Drehbuch von Dave Callaham (The Expendables, Godzilla) und Greg Russo) inszeniert er einen Film ohne jegliche schwere Kost. Die Geschichte ist einfach gestrickt und dient vollends der unterhaltenden, berieselnden Art.
McQuoid macht aus ihr einen geraden Plot der keine Längen aufweist. Die Einführung der Figuren geschieht problemlos.
Die Geschichte kommt gut voran. Hauptaugenmerk des Films sind die Charaktere selbst. Viel Wert legte das Produktionsteam auf die Darstellungsweise der Charaktere und viel wurde auf Maske und Requisite gegeben, was dem Film sehr förderlich ist da er so authentisch und aus dem Vollen geschnitzt wirkt.
Wer einen reinen Kampf-Film erwartet, wird enttäuscht werden.
Mit der vorherigen Streifen aus 1995 hat der Film nichts am Hut. Es ist nicht nötig sich diesen angestaubten Schinken anzutun. Dagegen wirkt Mortal Kombat 2021 zur rechten Zeit auch technisch am rechten Ort.
Natürlich kommt auch dieser Film nicht ohne CGI aus. Auch ist dieses in mehreren Szenen künstlich wirkend und unschön anzusehen.
Aber im Ganzen wirkt die Aufmachung hochwertig. Viel wurde direkt am Set verwirklicht, und so wirkt die CGI nicht dominant auf die Szenen ein.
Sehr gut gelungen finde ich den Cast und die Dialoge der Charaktere. Ich kann jeder Person und jeder Fantasy-Gestalt glaubwürdig finden. Schnodderiger, überspielt cooler Auftritt trifft das übliche Einerlei von Action-Dialogen. Nichts Überraschendes. Aber es passt hier.
Mit einer FSK 18 ist der Film sodenn sicher nicht nur wegen seiner Kampfszenen beseelt. Diese kommen gut sichtbar auf den Screen. Schnell Schnitte verhindern zwar auch hier das man ihnen vollends folgen kann. Aber sie wirken noch nachvollziehbar und damit interessant. Splatterszenen inklusive.
Die 4K UHD kommt visuell mit einem angenehm ruhigen und hellen Bild daher. In den vielen dunkleren Szenen zeigt sich ein enormer Kontrastumfang und feine Farbauflösung. Flammen vor nächtlichem Hintergrund treiben ein Grinsen ins Gesicht.
Die Farben sind satt, überstrahlen aber nicht. Sie wirken authentisch.
Die Schärfeleistung ist in Nahbereichen wie in mittlerer Entfernung auf einem gutem Niveau. Hier fällt zusätzlich positiv auf das beinahe der gesamte Bildbereich scharf dargestellt wird.
Akustisch ist der Originalton fast eine Wonne. Die Dialoge erklingen satt und realistisch straight aus dem Center. Effekte bilden ein volles, sehr gut aufgelöstes Klangspektrum über den gesamten Hörbereich. Was mir aber etwas unschön auffällt ist die Surroundkulisse.
Sehr viele Effekte sind sehr stark auf die Surrounds gelegt. Das klingt häufig unnatürlich und will nicht so recht zu den Szenen passen. Mehr Druck direkt aus den Frontlautsprechern hätte ich mir gewünscht.
Die deutsche Tonspur hinkt da immernoch in allen Belangen hinterher. Sie wirkt zur TrueHD Tonspur leicht blechern und weniger druckvoll. Ohne einen Vergleich sicher noch im annehmbaren Bereich und Freude bereitend, mag man aber bei nicht völliger Abneigung des Originaltons lieber zum O-Ton greifen.
mein Fazit:
Ein schönes Remake, völlig losgelöst vom '95er Streifen ist der Film geworden.
Die Konstellation und Darstellung von Charakteren und Kampfszenen funktioniert sehr gut. Schönstes Popcorn-Kino auf einer 4K UHD, die in Bild und Ton eine hohe Qualität aufweist.
Der Film hat mir Sehr Gut gefallen zwar mit einigen schwächen aber sehr Unterhaltsam mit Guten Bild aber für eine 4 K nicht so toll und der Ton ist ein Witz nur DD 5.1 aber wie öfters halt bei Warner haben für die Deutschen Kunden nicht viel über.
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle
anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop
AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es
zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren
entstehen können.
Eine weitere Verfilmung des mitunter erfolgreichsten Beat’em’Up Game neben Streetfighter und Tekken wurde 2021 auf die Welt losgelassen.
Mortal Kombat, das titelgebende Turnier spielt nur keine Rolle, da sich die Antagonisten so gar nicht an die Regeln der Alten halten wollen.
Dennoch ist die 2021er Verfilmung ein Fortschritt im Vergleich zum Film von 1995, bei dem Resident Evil Regiesseur Paul W. Anderson hinter der Kamera stand. Denn die Gewaltspitzen sind tatsächlich an die Spiele und den Fatalities angelegt.
Die Story dagegen ist an sich nicht vorhanden, da war mehr drin (z.B. ein Mortal Kombat), hier hätte man sich eine Scheibe bei den Zeichentrickfilmen von Warner abschneiden können. Auch die CGI-Effekte wirken hier und da etwas hölzig.
Dennoch muss man eingestehen, dass trotzdem zu keinen Längen kommt. Die Kämpfe sind gut inszeniert und insbesondere der Klassiker „Scorpion vs. Sub-Zero“ mit seinen Easter-Eggs macht Spaß.
Story: *** Sterne
Das Bild ist für eine aktuelle Veröffentlichung angemessen und entspricht dem heutigen Standard.
Hier gibt es fast nichts zu meckern. Super Kontrast- und Farbspielraum.
Auch der Ton ist super.
Bild: **** Sterne
Ton: *** Sterne
Die Extras sind allesamt interessant und informativ, wobei es hier nicht besonders nennenswertes gibt, da alles irgendwie zu einer guten Standardausführung gehört.
Extras: **** Sterne