Review zur Limited Mediabook Edition von "The Handmaid's Tale - Die Geschichte der Dienerin"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review zur Limited Mediabook Edition von "The Handmaid's Tale - Die Geschichte der Dienerin"
Noch vor der Veröffentlichung der erfolgreichen TV-Serie "The Handmaid’s Tale - Der Report der Magd" im Jahre 2017, gab es auch schon im Jahr 1990 mit dem Volker Schlöndorff Werk "The Handmaid's Tale - Die Geschichte der Dienerin" eine filmische Umsetzung des Margaret Atwoods Romans "Der Report der Magd". Genau diese Umsetzung wurde jetzt von der Rough Trade Distribution GmbH als limitierte Mediabook-Edition erstmals in Deutschland auf Blu-ray veröffentlicht. Kollege Michael Speier nahm sich dieser aktuellen Veröffentlichung an und erstellte eine ausführliche Rezension dazu. Zusätzlich hat er dazu auch erneut ein sehenswertes Unboxing-Video erstellt, welches Sie nachfolgend vorfinden.
Bild und Ton der blauen Scheibe gehen in Ordnung. Das Bild ist fein, scharf und alles in allem sehr angenehm und harmonisch. Die deutsche Sprachfassung klingt ein wenig zu steril und spitz, während die englische Tonspur sehr leise und nur schwer verständlich ausgefallen ist. Auf Untertitel wurde ebenso verzichtet wie auf Bonusmaterial. Zumindest kann sich das Mediabook sehen lassen und macht aufgrund des informativen Buchteils ein wenig Boden gut. Trotzdem ist das Ganze ein wenig enttäuschend. Der Film ist eine interessante Interpretation des Romans, obwohl er unterm Strich ein wenig unfertig wirkt. Interessante Ansätze werden nicht zu Ende gedacht, Handlungsfäden nicht beendet und vieles einfach nur so in den Raum geworfen. Kann man machen, allerdings verlangt man damit dem Zuschauer eine Eigeninitiative Menge ab. Kein Film zum „einfach mal so“ gucken, sondern zum Mitdenken.
Die Review kann mich nicht wirklich davon überzeugen, dass eine Sichtung notwendig wäre. Der Film hat mich aber auch vor dem Lesen der Review nicht angesprochen.