"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony Online Entertainment: Pressemitteilung zur aktuellen Lage
03.05.2011

Nachdem erst im letzten Monat bekannt wurde, dass Sonys PSN- und Qriocity-Dienst Opfer eines Hackerangriffs wurde, in dem Millionen von Kundendaten gestohlen wurden, hat auch das Tochterunternehmen Sony Online Entertainment mit gewissen Problemen zu kämpfen. Das Unternehmen hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, die Aufschluss zu der aktuellen Lage gibt. Demnach wurden ebenfalls persönliche Daten wie der Name, die Anschrift, E-Mail Adresse, Geburtstag, Benutzername und das gehaschte Passwort möglicherweise gestohlen.
Zusätzlich gibt SOE bekannt, dass Kreditkarten- oder EC-Kartennummern aus einer nicht mehr aktuellen Datenbank aus dem Jahr 2007 entwendet worden sein könnten. Die betroffenen Kunden in Deutschland, Spanien, den Niederlanden und Österreich - immerhin etwa 12.700 - werden bald benachrichtigt. Die aktuellen Kreditkartendaten sollen sich dahingegen in einer separaten Netzwerkumgebung befinden, auf die nach jetzigem Stand nicht zugegriffen wurde.
Als Konsequenz wurden:
1) vorübergehend alle SOE-Spiele abgeschaltet;
2) eine externe, anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt, eine vollständige Untersuchung des Vorfalls durchzuführen; und
3) unverzüglich Maßnahmen ergriffen, die Sicherheit unserer Netz-Infrastruktur zu erhöhen, um Ihnen die größtmögliche Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Auch SOE rät den Kunden zur Vorsicht. So sollte man keine persönlichen Informationen über E-Mails, den Postweg oder das Telefon beantworten, denn Sony wird in keiner Weise nach Kreditkartennummer, Sozialversicherungsnummer oder anderen persönlichen Informationen fragen. Sobald die Server wieder online gehen, wird empfohlen das Passwort zu ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auf dem PlayStation Blog.
(mw)
03.05.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das immer erst sone Scheiße passieren muss,bevor richtige Maßnahmen ergriffen werden !!? Hab zwar keine Kredit-Karte,werde mein Passwort aber dennoch ändern.
Ein Glück das ich nur Prepayd Karten genommen habe. Die Sache hat gezeigt das meine Kontodaten zu keinem Unternhemen wandern. Nichts und niemand ist sicher vor Hackern und solchen Leuten.Nur das Abschalten des PSN schadet nicht nur Sony sondern auch UNS !!!! DEN SPIELERN die teure Spiele gekauft haben und nun nicht mal Online zocken können.
tja, das hat sich sony selbst zuzuschreiben. erst kommen sie jahrelang auf die hacker szene zu. und nachdem sie sich dann letztes jahr abgewandt haben haben, bekommen sie die konsequenten.
Da diese Attacke bereits vor der Attacke auf das PSN stattgefunden hat, ist davon auszugehen, dass es sich um dieselben Cracker handelt.

05.05.2011 um 13:55
von gelöscht
#41
Und Schwupps, da waren es wieder ein paar mehr Kompromittierte. Naja, mal schauen was demnächst noch so passiert.
ich finde es traurig das Sony nur ganz schleppend mit der ganzen Wahrheit an Tagelicht herausrückt.
Aufklärung sieht anderes aus,aber nicht was Sony macht.
Ich habe kein Vertrauen in Sony mehr
Aufklärung sieht anderes aus,aber nicht was Sony macht.
Ich habe kein Vertrauen in Sony mehr
Hihi ... und ich dachte schon, ich wäre der Einzige, der den PS-Plus-Fisch irgendwie anrüchig findet ... aus der Katastrophe macht man Schwupps die Marketing-Gelgenheit ... Genial :)
Das Ganze ist wohl ein schlechter Witz.
Die Entschädigung übrigens auch....
PSN - Gutscheine wären wohl das mindeste was wir bekommen sollten, aber nein, wir bekommen den PS-Plus Köder, vielleicht beisst ja der eine oder andere an.
Ein Unternehmen von der Größe sollte stets auf höchstem Sicherheitslevel liegen, aber nein, da wird gespart, sind ja nur die Daten vom Endverbraucher, der ist ja sowieso immer der 'Dumme und anscheinend gefällt ihm das auch.
Allem Anschein nach ging der Schuss diesmal wohl nach hinten los... aber wir werden das schon noch ausbügeln...
Sorry für das Rumgemotze, habe mich schon abgeregt... :D
Die Entschädigung übrigens auch....
PSN - Gutscheine wären wohl das mindeste was wir bekommen sollten, aber nein, wir bekommen den PS-Plus Köder, vielleicht beisst ja der eine oder andere an.
Ein Unternehmen von der Größe sollte stets auf höchstem Sicherheitslevel liegen, aber nein, da wird gespart, sind ja nur die Daten vom Endverbraucher, der ist ja sowieso immer der 'Dumme und anscheinend gefällt ihm das auch.
Allem Anschein nach ging der Schuss diesmal wohl nach hinten los... aber wir werden das schon noch ausbügeln...
Sorry für das Rumgemotze, habe mich schon abgeregt... :D
Hmmm...das ist natürlich eine schlimme Sache für die Leute die ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, ich bin wirklich froh dass ich menie noch nirgendwo eingegeben habe.
Ob nun jetzt Sony oder ein x-beliebiges anderes Unternehmen, schön ist das alles nicht. Aber je weiter Technik und Fortschritt sich entwickeln, desto mehr entwickelt sich leider auch die Kriminalität.....
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 2,73 Punkte
44 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 00:09 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 01.11. um 20:01 Uhr
am 01.11. um 19:53 Uhr
am 01.11. um 19:49 Uhr
am 01.11. um 19:39 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 00:15
am 02.11.2025 um 00:00

