Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bereits im Dezember letzten Jahres wurde bekannt, dass das Sozialministierium des Freistaates Bayern mit Hilfe des sogenannten Appelationsverfahrens die USK-Freigabe für „Dead Space 2" aufheben wollte. Dem Ministerium war das Spiel für Deutschland selbst mit einer Freigabe ab 18 Jahren zu brutal. Nachdem Publisher Electronic Arts mit einer Petition dagegen halten wollte, gibt es nun erneut schlechte Neuigkeiten.
Wie bestätigt wurde, muss der Titel nun tatsächlich der USK neu vorgelegt werden, was neben erneuten Kosten für den Publisher eben auch eine terminliche Verzögerung für die deutsche Version des Spiels bedeutet. EA soll für die Lokalisierung und Altersprüfung bereits einen fünfstelligen Betrag hingeblättert haben. Zudem behält sich der Publisher vor, rechtliche Schritte einzuleiten, sollte die Neuprüfung ein unverhältnismäßiges Ende finden. Für die ursprüngliche „keine Jugendfreigabe" musste bereits im Multiplayer-Part des Spiels der „Friendly Fire"-Modus herausgenommen werden, der es erlaubt, auf menschliche Mitspieler zu schießen.
In „Dead Space 2" schlüpft der Spieler erneut in die Rolle des Isaac Clarke, der sich drei Jahre nach den Vorfällen auf der USG Ishimura auf der riesigen Space-Station „Sprawl" befindet und sich erneut gegen die fiesen Necromorphs zur wehr setzen muss. Neben der düsteren Horror-Atmosphäre im Singleplayer, soll im zweiten Teil auch ein umfangreicher Multiplayer-Modus für viel Spielspaß sorgen.
„Dead Space 2" erscheint am 27. Januar 2011. Ob, wann und in welchem Umfang die deutsche Version letztendlich das Licht der Welt erblicken wird, ist bislang unbekannt. Wer den Titel pünktlich spielen will, muss auf den Importweg zurückgreifen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das ist wirklich lächerlich, was hier in Deutschland los ist. Ich bin schon immer der Meinung gewesen, dass nicht Gewaltspiele, sondern die Erziehung und der Freundeskreis maßgebend ist, wie sich jemand entwickelt. Nur weil die " Amokläufer" ein shooter auf der Platte hatte, sind diese schuld dafür. Ich möchte jetzt nichts negatives sagen über die Dinge, die passiert sind. Das war schlimm genug, doch man sollte nicht den einfachen schwarzen Peter suchen.
Aus diesem Grund gibt es hier diese manchmal dämlichen Freigaben.
Langsam wird es lächerlich ^^ aber egal da das spiel hier eh geschnitten ist/wird kommt eh nen Import. Ist zwar nicht iel geschnitten aber die nerven halt so langsam :) und der dicke rote Fleck stört auch ^^
Collectors Pegi Variante schon längst bei Amazon bestellt.
Das dumme ist nur, dass man nichtmal sagen kann, dass die alte Generation der Politiker sich verabschieden soll. Denn auch die jüngeren Vermurksen alles (gel Frau Von Der Layen).
Wird Zeit, dass die Zockergemeinde im Bundestag einzieht und Paroli bietet :-)
Oder wählen wir alle nur noch die Piratenpartei?
11.01.2011 um 20:12
von gelöscht
#4
Immer wird gemeckert.
Ich will einfahc nur Uncut Filme Spiele etc...
Enteder alles ab 18 zugänglich machen oder eine neue "Gruppe" (ab 21) einführen. Damit könte ich zur Not noch leben. Hauptsache deutsch und Uncut .__.
Boaaah, ich könnte so kotzen! Nicht weil ich das SPiel unbedingt haben will, sondern weil mich diese ganze Scheiße ankotzt! Wieso dürfen Erwachsene nicht Spielen und gucken was sie wollen?? SAUEREI!!!