Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bereits im Dezember letzten Jahres wurde bekannt, dass das Sozialministierium des Freistaates Bayern mit Hilfe des sogenannten Appelationsverfahrens die USK-Freigabe für „Dead Space 2" aufheben wollte. Dem Ministerium war das Spiel für Deutschland selbst mit einer Freigabe ab 18 Jahren zu brutal. Nachdem Publisher Electronic Arts mit einer Petition dagegen halten wollte, gibt es nun erneut schlechte Neuigkeiten.
Wie bestätigt wurde, muss der Titel nun tatsächlich der USK neu vorgelegt werden, was neben erneuten Kosten für den Publisher eben auch eine terminliche Verzögerung für die deutsche Version des Spiels bedeutet. EA soll für die Lokalisierung und Altersprüfung bereits einen fünfstelligen Betrag hingeblättert haben. Zudem behält sich der Publisher vor, rechtliche Schritte einzuleiten, sollte die Neuprüfung ein unverhältnismäßiges Ende finden. Für die ursprüngliche „keine Jugendfreigabe" musste bereits im Multiplayer-Part des Spiels der „Friendly Fire"-Modus herausgenommen werden, der es erlaubt, auf menschliche Mitspieler zu schießen.
In „Dead Space 2" schlüpft der Spieler erneut in die Rolle des Isaac Clarke, der sich drei Jahre nach den Vorfällen auf der USG Ishimura auf der riesigen Space-Station „Sprawl" befindet und sich erneut gegen die fiesen Necromorphs zur wehr setzen muss. Neben der düsteren Horror-Atmosphäre im Singleplayer, soll im zweiten Teil auch ein umfangreicher Multiplayer-Modus für viel Spielspaß sorgen.
„Dead Space 2" erscheint am 27. Januar 2011. Ob, wann und in welchem Umfang die deutsche Version letztendlich das Licht der Welt erblicken wird, ist bislang unbekannt. Wer den Titel pünktlich spielen will, muss auf den Importweg zurückgreifen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@ mylordmymen
Du meinst USK. Und es geht weniger um die USK, als vielmehr um Bayern.
Desweiteren macht die USK ihre Arbeit nach deutschen Gesetzen. Diese müssten transparenter und eindeutiger werden. Spiele wie Manhunt können von mir aus verboten werden, aber Dead Space mit Viechern usw, kann man ruhig dulden.
11.01.2011 um 21:06
von gelöscht
#19
Hoffentlich kriegt die FSK dann auch eine
saftige Bußstrafe damit die ihre ganze Besch......
verhalten überdenken
Leider wird es nur ein Traum von mir sein bzw.bleiben !
Naja. Uninformierte Bürger gibt es genug. Ständig im Media Markt gibt es einige Kiddies und Erwachsene, die das Spiel sehen und sagen "ah, das neue Teil von XY nehm ich mit."
Soll heißen, die meisten informieren sich nicht und somit freut sich Vater Staat.
Wenn jetzt die aktuelle 20/30er Generation im Rentenalter ist, tut sich vllt bis dahin etwas. Aber vorher glaube ich nicht daran.
11.01.2011 um 20:46
von gelöscht
#16
Und die Bevormundung durch einige deutsche Politiker geht weiter.
Da muß ich Thateus recht geben... Es gibt nicht mehr viele Shooter, die man ungekürzt in Deutschland erwerben kann. Jugendschutz hin oder her... Mit dem eigentlich härtesten Jugendschutzsystem in ganz Europa werden wir Erwachsenen trotzdem noch in unserer Entscheidungsfreiheit beschränkt!
wer bitte holt sich denn noch solche spiele in Deutschland?dieses land ist doch einfach nur zum kotzen was die einen immer vorschreiben wollen,dann sollen die doch solche spiele für erwachsene wenigstens unterm ladentisch verkaufen!
also wer ein bisschen grips hat lässt allgemein solche deutschen versionen und greift dann doch lieber zu anderen versionen die wenigstens Uncut sind!