Links:
"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAmazon.de: 25% Rabatt beim Kauf von 3 Blu-rays, 4K UHDs und/oder DVDsUSA: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg zum 50. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Mississippi Burning": Ab 26. Juni 2025 auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases verfügbar"Enter the Hitman" und "The President’s Man 1 & 2" mit Chuck Norris ab 15.05. auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Maniac Cop 2" von William Lustig auf Blu-ray und 4K UHD: Neuauflagen ab 02.05. im Handel erhältlichAnime-Planet: Onlineshop ab sofort im Preisvergleich von bluray-disc.de
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony: Erklärung zum Ausfall des PlayStation Netzwerks; persönliche Daten möglicherweise gestohlen
27.04.2011

Ihnen ist mit Sicherheit aufgefallen, dass Sonys PlayStation Network die ganzen Ostertage über nicht erreichbar war. Da ein solches Netzwerk in der Regel nicht von jetzt auf gleich ausfällt, haben wir auf weitere Informationen zu dem Ausfall des PSN und Qriocity Netzwerkes gewartet und sind mittlerweile um einige Erkenntnisse reicher. Es steht fest, dass sich Hacker Zugriff zum PSN verschafft haben. Ob dieser Angriff auf Sonys Netzwerk irgendetwas mit der kürzlichen Schlichtung zwischen Sony und GeoHot zu tun und als Racheakt o.Ä. angesehen werden kann, ist derzeit nicht bekannt. Die Hacker haben sich jedoch nicht nur illegalen Zutritt zum PSN verschafft, es ist ihnen scheinbar auch gelungen, sensible Kundendaten zu stehlen.
Vom 17. bis zum 19. April hat es unberechtigte und illegale Angriffe auf das PSN gegeben, das daraufhin komplett vom Netz genommen wurde. Weiterhin bestätigt Sony, dass eine außenstehende und anerkannte Sicherheitsfirma damit beauftragt wurde, eine „lückenlose Untersuchung“ durchzuführen. Zudem wurde das gesamte Netzwerk umgebaut, um eine optimale Sicherheit der Kundendaten zu gewährleisten.
Auf dem PlayStation Blog erklärt man derweil: „Auch wenn wir derzeit noch bei der Untersuchung aller relevanten Details zu dem Vorfall sind, meinen wir, dass sich eine unbefugte Person Zugriff zu folgenden persönlichen Daten verschaffen konnte: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID. Es kann darüber hinaus möglich sein, dass auch Ihre Profilangaben inklusive Ihrer Kaufhistorie und Ihrer Rechnungsanschrift (Stadt, Bundesland, Postleitzahl) sowie die Sicherheitsfragen zu Ihrem Passwort widerrechtlich abgerufen wurden.“
Laut Sony gibt es aktuell keine Anzeichen darauf, dass Kreditkarteninformationen gestohlen wurden, allerdings können die Möglichkeiten zurzeit nicht ausgeschlossen werden. Es ist demnach möglich, dass ebenfalls Kreditkartennummern und die Gültigkeitsdauer abgefangen wurden. Besonders vorsichtig sollte man im Umgang mit E-Mails sein, die die Hacker zu illegalen Zwecken verschicken könnten. Daher: Sony fragt niemals nach „Kreditkarten-, Sozialversicherungs-, Steueridentifikationsnummern oder andere Informationen zur Person.“ Sollte ein beim PSN registrierter Nutzer Post, eine E-Mail oder ein Telefongespräch erhalten, bei dem diese Daten erfragt werden, können die User sicher sein, dass nicht Sony dahintersteckt.
Sony rät weiterhin, das beim PSN und Qriocity verwendete Passwort - nach der Wiederherstellung des Systems - zu ändern. Sollte das Passwort auch für andere Dienste genutzt werden, sollte dies auch dort geändert werden. Zudem rät man, die Kontoaktivitäten im Auge zu behalten, um sich vor finanziellem Verlust zu wappnen. Zu welchem Zeitpunkt das Netzwerk wieder online gehen kann, steht zurzeit nicht fest. Über die weitere Entwicklung dieses Ereignisses, halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden.
(mw)
27.04.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
So wie ich mitbekommen habe im Netz, soll es wo den Hackerangriff gegeben haben einerseits wie einige schon sagten, um zu beweisen das Sony´s PS3 Netzwerk doch nicht so sicher ist wie sie gern behaupten. Andererseits weil einigen wo nicht gefallen hat das Sony sich so gegen Erweiterungen die sogar nützlich sein könnten und natürlich massiv gegen raubkopierte Spiele also das flashen der PS3 wehren wollte.
Heißt also das sie ein Statement setzen wollten,dass selbst solche Updates wie das letzte nutzlos sind und die PS3 immer irgendwie geflasht und das Netzwerk gehackt werden kann von solchen Leuten die richtig Ahnung haben, egal wie sehr Sony da Sicherheitsupdates bringt.
Das leuchtet mir auch ein Antivirenprogramme bringen auch jeden Tag neue Updates und trotzdem kommen tausende neue Viren jeden Tag dazu vor den man nicht geschützt ist. So ist das beim Sony Netzwerk sicherlich auch. Denk mal es wurde auch bewusst Ostern gewählt um uns als PS3 Nutzer auch zu verärgern. Würde ja kein Sinn machen das zu hacken zu Zeiten wo es keiner mitbekommt.Aber an eine Imageschaden glaub ich jetzt nicht, das kann doch überall passieren sogar bei Sonys unhackbaren Netzwerk.
Heißt also das sie ein Statement setzen wollten,dass selbst solche Updates wie das letzte nutzlos sind und die PS3 immer irgendwie geflasht und das Netzwerk gehackt werden kann von solchen Leuten die richtig Ahnung haben, egal wie sehr Sony da Sicherheitsupdates bringt.
Das leuchtet mir auch ein Antivirenprogramme bringen auch jeden Tag neue Updates und trotzdem kommen tausende neue Viren jeden Tag dazu vor den man nicht geschützt ist. So ist das beim Sony Netzwerk sicherlich auch. Denk mal es wurde auch bewusst Ostern gewählt um uns als PS3 Nutzer auch zu verärgern. Würde ja kein Sinn machen das zu hacken zu Zeiten wo es keiner mitbekommt.Aber an eine Imageschaden glaub ich jetzt nicht, das kann doch überall passieren sogar bei Sonys unhackbaren Netzwerk.
@Herzleid .... lach... der war gut =) ... Finde es echt witzig wie manche hier rumjammern =) ... einfach nur lächerlich ... egal... warten wir mal was kommt.
Achso... ich habe übrigens DUKE NUKEM FOREVER vorbestellt... ich freu mich echt auf die Lieferung. Da unsere KK geknackt wird über kurz oder lang, dachte ich schonmal an Scheidung, da ich sowas echt nicht verkraften kann... mein Gott... kein PSN... WIE SOLL DAS LEBEN NUR WEITERGEHEN?? *schluchz*...
(Das war Ironie, für die die es nicht verstehen...)
Achso... ich habe übrigens DUKE NUKEM FOREVER vorbestellt... ich freu mich echt auf die Lieferung. Da unsere KK geknackt wird über kurz oder lang, dachte ich schonmal an Scheidung, da ich sowas echt nicht verkraften kann... mein Gott... kein PSN... WIE SOLL DAS LEBEN NUR WEITERGEHEN?? *schluchz*...
(Das war Ironie, für die die es nicht verstehen...)
sony bekommt das was sony verdient.die bauen und verkaufen doch nur schrott!habe schon 4 ps3 gehabt mein s370 player hatt sich auch schon 2mal aufgehangen.meine daten sind mir auch egal was soll da schon passieren.kk habe ich trotzdem gesperrt.
@ Killswitch:
XboX Live ist besser geschützt, da MS ihr Netzwerk so geschlossen wie möglich halten will, während Sony ja zB mittlerweile sogar Steam (Portal 2) mit andocken lässt. Ausserdem gabs nach der letzten grossen "Ban-Offensive" gegen User mit geflashter Konsole mehrer Hackerangriffe mit eher mässigem Erfolg.
Bei Itunes kann man eigentlich auch davon ausgehen, dass es gut geschützt ist - Apple lässt sich normalerweise ja nciht lumpen.
XboX Live ist besser geschützt, da MS ihr Netzwerk so geschlossen wie möglich halten will, während Sony ja zB mittlerweile sogar Steam (Portal 2) mit andocken lässt. Ausserdem gabs nach der letzten grossen "Ban-Offensive" gegen User mit geflashter Konsole mehrer Hackerangriffe mit eher mässigem Erfolg.
Bei Itunes kann man eigentlich auch davon ausgehen, dass es gut geschützt ist - Apple lässt sich normalerweise ja nciht lumpen.
Bin froh das ich kein PS3 Nutzer bzw. Sony Kunde bin. Hoffe nur das andere große Plattformen ala MS XBox Live, Amazon, I Tunes und Co ihre Netze noch besser Schützen damit so etwas nicht passiert.
ähm... vielen hier scheint antgangen zu sein, dass der Ausfall des PSN nur ein unangenehmer Nebeneffekt ist, oder?
Das wirklich schlimme ist die Tatsache, dass USERDATEN incl Email und eventueller Kreditkartennummer ebenfalls zugänglich waren/sind für Hacker
Das wirklich schlimme ist die Tatsache, dass USERDATEN incl Email und eventueller Kreditkartennummer ebenfalls zugänglich waren/sind für Hacker
Die Welt wird schon nicht untergehen, wenn man mal paar Tage lang den PSN Service nicht nutzen kann. Schon mal cool, das mit dem Browser der PS3 nicht betroffen ist, wenigstens funzt der (noch??)
Jede Wette, dass sie das in der ersten Stunde wussten, aber wie bei Fukushima halten es die Japaner nicht ganz so mit der Offenheit.
um mein kommentar zu verstehen http://www.4players.de/4...ion_3.html
gibt noch eine news die ich nimmer finde in der die häcker sagten das sie noch ein paar asse im ärmel haben. das war woll eins davon.
gibt noch eine news die ich nimmer finde in der die häcker sagten das sie noch ein paar asse im ärmel haben. das war woll eins davon.

27.04.2011 um 18:33
von gelöscht
#160
Imageschaden hin oder her ärgerlich ist ja wirklich.... aber man sollte das schon sehn das es viel schlimmere sachen gibt als 1 Woche nicht online zu zocken oder das PSN zu nutzen. ^^ :)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 3,25 Punkte
208 Kommentare
Neueste News
am 30.04. um 13:04 Uhr
am 30.04. um 12:53 Uhr
am 30.04. um 11:41 Uhr
am 30.04. um 11:40 Uhr
Neueste Kommentare
am 30.04. um 14:12 Uhr
am 30.04. um 13:44 Uhr
am 30.04. um 13:25 Uhr
am 30.04. um 13:12 Uhr
am 30.04. um 13:02 Uhr
NEUES IM FORUM
am 30.04.2025 um 13:20
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino