
Cinestrange Extreme: "Suspected Death of a Minor" und "Golgo 13 - The Professional" bald auf Blu-ray in MediabooksFinale Details: "From the World of John Wick: Ballerina" ab 26.09. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Juni 2025"Christmas in July": "3 UHD-Mediabooks für 66 Euro"-Aktion im Onlineshop von Capelight Pictures"Thunderbolts*": Marvel-Actioner erscheint in Japan auf Blu-ray, 4K UHD und Blu-ray 3D in Sondereditionen"Among Wolves - Geächtet und gefürchtet": Neuer Western ab 24. Oktober 2025 auf Blu-ray Disc"Mickey 17" mit Robert Pattinson auf Blu-ray und UHD Blu-ray: Nachfolgeprodukt ab 11.09. verfügbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker ab 14.08. auf Blu-ray und 4K UHD in Keep CasesGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Beating Hearts" auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic stattet 3D-fähigen Blu-ray Player "DMP-BDT300" mit zwei HDMI-Steckplätzen aus
15.02.2010

Panasonics europäisches 3D Blu-ray Player Modell - der Panasonic DMP-BDT300 - soll mit zwei HDMI-Steckplätzen ausgestattet werden, um ein 3D-Bild auf entsprechende Fernseher zu zaubern und HD-Ton über einen passenden A/V Receiver auszugeben.
Mit dieser Lösung versucht Panasonic das Problem zu vermeiden, das Bild und den Ton durch einen A/V Receiver zu schleifen, der nicht für 3D ausgelegt ist. Die Folge wäre sonst ein normales 2D-Bild. Damit wird gewährleistet, dass der HD-Ton weiterhin über einen A/V Receiver ausgegeben werden kann und das 3D-Bild über den HDMI 1.4 Steckplatz und einen 3D-fähigen Fernseher. Zusätzlich bietet Panasonics BDT300 einen analogen 7.1 Ausgang.
Panasonics neuer, 3D-fähiger Blu-ray Player wird mit dem UniPhier LSI Chip ausgestattet, der für die Bildverarbeitung in FULL HD Auflösung verantwortlich ist. Durch die nahe Zusammenarbeit mit Panasonics neuem 3D-Authoring-Studio (wir berichteten), soll ein Film auf der 3D Blu-ray Disc dem Original so ähnlich wie möglich sein und so wie es der Regisseur vorgesehen hat.
Der BDT300 wird mit Viera Cast ausgestattet, um Videos auf Youtube und Fotos bei Picasa etc. zu betrachten. Ein DLNA-Klient, der den Zugriff auf das hauseigene Netzwerk erlaubt, rundet das Erlebnis ab. Panasonic soll noch in dieser Woche in München genauere Informationen preisgeben.
(mw)

15.02.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Mich würde mal der PREIS interessieren. Solange ich davon nichts weiß, lässt mich das alles völlig kalt!
Also das finde ich mal Super. Schaue nämlich auch ab und zu BDs ohne Anlage. Momentan ist es so das ich BDs über die PS3 ohne Anlage sehe. Und über BD-Player mit Anlage. Ich hoffe Stark das sich Sony und auch andere Herseller sich das mit den 2 HDMI Ausgängen bei Panasonic abschauen.
was die immer mit ihrem DLNA-Klient in allenmöglichen Geräten wollen. Finde sowas quatsch ohne Ende - zb irgendwas mit der Fernbedienung in der youtube-suche eintippen? also bitte! Sollense lieber die Geräte ansich verbessern und nicht irgendwelche Spielereien verbauen
Klasse Idee! Hab mich auch schon gefragt, ob man da extra nen neuen Receiver braucht, aber so nur ein zusätzliches Kabel. Super mitgedacht!
Sehr interessante News, kommt für mich aber erst mal nicht in Frage.
Wenigsten ein Hersteller der sich Gedanken über seine Kunden und deren vorhandene Equipment macht! Sauber Panasonic.
... hey endlich so was habe ich mir schon lange gewünscht, zwei HDMI Ausgänge, meine Glückwünsche an Panasonic !!!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 4,80 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 02.07. um 18:18 Uhr
am 02.07. um 17:19 Uhr
am 02.07. um 16:01 Uhr
am 02.07. um 15:44 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.07. um 21:00 Uhr
am 02.07. um 20:22 Uhr
am 02.07. um 20:17 Uhr
am 02.07. um 19:54 Uhr
am 02.07. um 19:25 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.07.2025 um 21:29