
Umfangreiche Multibuy-Aktion bei Amazon.es: 3 Artikel kaufen und 35% sparenAb 12.09. auf Blu-ray: "Mythica: Stormbound" und "Vermißt" von OneGate MediaWicked Vision: Thriller-Parodie "Fatal Instinct" auf Blu-ray in Mediabooks und Re-Releases"Meister der Shaolin" und "Zurück vom River Kwai" im August 2025 als Blu-ray Neuauflagen"Tombstone" auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Umsetzung erscheint am 05.09. auch im Keep CaseLamberto Bavas "Dämonen"-Filme ab 15.08. auf Blu-ray im Doppelset in limitierten Mediabooks"Metal Skin Panic: MADOX-01": Anime ab 01.10. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray erhältlich"Jurassic World: Die Wiedergeburt": Im Kino und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 2Nameless: "Es: Kapitel 1 und 2" auf Ultra HD Blu-ray und mehr Filme ab 14.07. in Hartboxen"Die Abenteuer von Kina & Yuk - Zwei Polarfüchse entdecken die Welt": Familienfilm ab 26.09. auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic stattet 3D-fähigen Blu-ray Player "DMP-BDT300" mit zwei HDMI-Steckplätzen aus
15.02.2010

Panasonics europäisches 3D Blu-ray Player Modell - der Panasonic DMP-BDT300 - soll mit zwei HDMI-Steckplätzen ausgestattet werden, um ein 3D-Bild auf entsprechende Fernseher zu zaubern und HD-Ton über einen passenden A/V Receiver auszugeben.
Mit dieser Lösung versucht Panasonic das Problem zu vermeiden, das Bild und den Ton durch einen A/V Receiver zu schleifen, der nicht für 3D ausgelegt ist. Die Folge wäre sonst ein normales 2D-Bild. Damit wird gewährleistet, dass der HD-Ton weiterhin über einen A/V Receiver ausgegeben werden kann und das 3D-Bild über den HDMI 1.4 Steckplatz und einen 3D-fähigen Fernseher. Zusätzlich bietet Panasonics BDT300 einen analogen 7.1 Ausgang.
Panasonics neuer, 3D-fähiger Blu-ray Player wird mit dem UniPhier LSI Chip ausgestattet, der für die Bildverarbeitung in FULL HD Auflösung verantwortlich ist. Durch die nahe Zusammenarbeit mit Panasonics neuem 3D-Authoring-Studio (wir berichteten), soll ein Film auf der 3D Blu-ray Disc dem Original so ähnlich wie möglich sein und so wie es der Regisseur vorgesehen hat.
Der BDT300 wird mit Viera Cast ausgestattet, um Videos auf Youtube und Fotos bei Picasa etc. zu betrachten. Ein DLNA-Klient, der den Zugriff auf das hauseigene Netzwerk erlaubt, rundet das Erlebnis ab. Panasonic soll noch in dieser Woche in München genauere Informationen preisgeben.
(mw)

15.02.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Klingt nicht übel - das mit den 2 HDMI Ausgängen ist auf jeden Fall ne gute Lösung!
Und ich hatte schon die Befürchtung ich müsse mir dann schonwieder nen neuen AV-Receiver kaufen.
Eine super Lösung von Panasonic! Wirklich sehr Kundenfreundlich, und mit solch einer Strategie werden sie bestimmt noch ein paar Kunden bekommen. Also ich werde bei Panasonic bleiben :)

15.02.2010 um 14:59
von gelöscht
#16
Auch wenn ich kein 3D Freund bin, aber das finde ich mal eine Kundefaire Lösung. Nicht das der Endverbraucher auch noch ein 3D fähigen Receiver nur für das Signal haben muss. Das wäre dann wohl auch dem tollerantesten Kunden zuviel
Klingt sehr gut diese Lösung. Da die Player ja preislich erschwinglich sind, liegt es einzig an den Displays. Gescheite Beamer werden wohl noch länger horrende Preise haben, leider. 3D wird erst bei mir Zuhause Einzug halten, wenn ich mir einen entsprechenden Beamer leisten kann.
War & bin schon immer, ein "Panasonic"-Fan gewesen!
Was bzgl. des ersten 3D-fähigen BD-Player "DMP-BDT300" für den eurpäischen Markt betreffen mag, werde ich fürts Erste, doch noch zuwarten. Ich meine, wozu die Eile? Es wird mit Sicherheit, nicht der Einzige & letzte 3D-Player sein, den "Panasonic" hier präsentiert!
Was bzgl. des ersten 3D-fähigen BD-Player "DMP-BDT300" für den eurpäischen Markt betreffen mag, werde ich fürts Erste, doch noch zuwarten. Ich meine, wozu die Eile? Es wird mit Sicherheit, nicht der Einzige & letzte 3D-Player sein, den "Panasonic" hier präsentiert!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 4,80 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 30.06. um 16:01 Uhr
am 30.06. um 15:21 Uhr
am 30.06. um 14:36 Uhr
am 30.06. um 14:11 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.07. um 07:30 Uhr
am 01.07. um 07:28 Uhr
am 01.07. um 07:28 Uhr
am 01.07. um 06:00 Uhr
am 01.07. um 05:59 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.07.2025 um 08:00
am 01.07.2025 um 05:48
am 01.07.2025 um 05:31