Deutscher Episoden-Horror "German Angst" ab 15.05. ungekürzt mit FSK18-Freigabe im Kaufhandel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutscher Episoden-Horror "German Angst" ab 15.05. ungekürzt mit FSK18-Freigabe im Kaufhandel
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten zum deutschen Horror-Thriller „German Angst“ (Deutschland 2015), dessen ungekürzter Fassung die FSK im ersten Anlauf eine Absage erteilt hat (wir berichteten). Rechteinhaber Pierrot Le Fou versprach aber in Berufung zu gehen und hatte hierbei Erfolg, wie das Label soeben offiziell via Facebook mitteilte. Im Berufungsverfahren hat die FSK der ungekürzten Filmfassung nun doch eine Freigabe ab 18 Jahren erteilt, wodurch nun einer Veröffentlichung dieser Filmfassung im deutschen Kaufhandel nichts mehr im Wege steht.
Das von Andreas Marschall, Jörg Buttgereit und Michal Kosakowski inszenierte Werk, das in drei Episoden die deutschen Urängst in Berlin thematisiert, hat zusammen mit dieser Ankündigung auch schon einen finalen VÖ-Termin auf Blu-ray Disc erhalten. Und zwar wird „German Angst“ am 15. Mai 2015 im Kaufhandel veröffentlicht. Vorher wird der Film noch im Rahmen der diesjährigen Fantasy Filmfest Nights 2015 im Kino gezeigt und erst anschließend im Home-Entertainment-Segment ausgewertet. Auf Blu-ray Disc rechnen wir mit einem in 1080p, AVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur. Finale Details entnehmen Sie in Kürze unserer Filmdatenbank. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Nach hoffentlich werden nun auch anderen Filmanbietern in die Berufung gehen. Schluss mit der ganzen Bevormundung und Zensur in Deutschland. Eigentlich müssen wir alle mal Druck machen gegen die Altherren Institution FSK vorantreiben.
Ok erstmal Danke, endlich geht man wieder eine andere Richtung als immer wieder diese ewigen Liebes Komödien. Der Trailer gefällt mir aber nicht. Mit diesen Soldaten kommt der Film mir eher wie ein Kriegsfilm vor als ein Horror. Aber wenigsten versucht man es Hierzulande. Man sollte wieder in Richtung Anatomy gehen dann schaue ich mir auch wieder gern deutsche Filme an. Anschauen werde ich mir diesen hier vielleicht sogar aber ein Kauf kommt nicht in Frage.
Hab Jörg Buttgereit mal auf einer DVD-Börse kennen gelernt.Ist ein netter Typ,aber seine Filme sind mir zu irre! Necromantik hat mir vollkommen gereicht. So was muss man echt nicht gesehen haben.
Eigentlich mag ich ja Episodenfilme, wie ABC death, Movie43 oder auch Animatrix. Jede Episode hat einen andere Stil und Style. Aber wenn ich mir alleine den Trailer ansehe habe ich keinen bedarf mehr nur Blut und Psychotische Figuren.
Was kostet so ein Berufungsverfahren? Wird doch sicher nicht ganz billig sein wenn die erste FSK Kontrolle schon so teuer sein soll. Ein Aufwand immer. Fragt man sich wie das alles geht. Kucken dann beim ersten Mal Leute den Film und sagen dann der ist viel zu hart und beim zweiten Mal hocken dann die gleichen Leute da und sagen dann ach ne wir haben uns geirrt ist doch nicht mehr so hart :-) Oder sitzen beim zweiten Mal dann andere Prüfer drin wie bei der Fahrschule die nicht so streng sind? Wie oft darf man so eine Film den prüfen lassen? Sonst könnte man den ja so oft prüfen bis irgendeine Prüferungsjury den mal durchwinkt. Ist nur die Frage ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt, da es kein Mainstream Film ist werden den sicherlich nicht viele Leute kaufen.