Deutscher Episoden-Horror "German Angst" ab 15.05. ungekürzt mit FSK18-Freigabe im Kaufhandel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutscher Episoden-Horror "German Angst" ab 15.05. ungekürzt mit FSK18-Freigabe im Kaufhandel
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten zum deutschen Horror-Thriller „German Angst“ (Deutschland 2015), dessen ungekürzter Fassung die FSK im ersten Anlauf eine Absage erteilt hat (wir berichteten). Rechteinhaber Pierrot Le Fou versprach aber in Berufung zu gehen und hatte hierbei Erfolg, wie das Label soeben offiziell via Facebook mitteilte. Im Berufungsverfahren hat die FSK der ungekürzten Filmfassung nun doch eine Freigabe ab 18 Jahren erteilt, wodurch nun einer Veröffentlichung dieser Filmfassung im deutschen Kaufhandel nichts mehr im Wege steht.
Das von Andreas Marschall, Jörg Buttgereit und Michal Kosakowski inszenierte Werk, das in drei Episoden die deutschen Urängst in Berlin thematisiert, hat zusammen mit dieser Ankündigung auch schon einen finalen VÖ-Termin auf Blu-ray Disc erhalten. Und zwar wird „German Angst“ am 15. Mai 2015 im Kaufhandel veröffentlicht. Vorher wird der Film noch im Rahmen der diesjährigen Fantasy Filmfest Nights 2015 im Kino gezeigt und erst anschließend im Home-Entertainment-Segment ausgewertet. Auf Blu-ray Disc rechnen wir mit einem in 1080p, AVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur. Finale Details entnehmen Sie in Kürze unserer Filmdatenbank. (pf)
Das ist doch mal ein echter Erfolg ! Es zeigt auch, das es sich doch stets lohnt für einen Film zu kämpfen. Dem Label Pierrot Le Fou gilt kein Dank. Davon können sich auch mal andere Labels und Publisher gerne eine Scheibe von abschneiden. Muss man sich von der FSK alles gefallen lassen und jede Altersfreigabe stillschweigend schlucken ? NEIN ! Bravo, Pierrot Le Fou !
Der Film selber ist jetzt für mich nicht so relevant, aber er setzt ein Zeichen dafür, das auch andere Genres im deutschen Kino eine Daseinsberechtigung haben und haben müssen (Es kann und darf einfach nicht sein, das sowas wie seichte Family-Unterhaltung à la "Honig im Kopf" das Non-Plus-Ultra darstellt). Leider müssen Werke wie "German Angst" (Der Titel ist aber auch unglücklich gewählt) immer in den Independent- bzw. Low Budget-Bereich ausweichen um überhaupt (!) realisiert zu werden. Klar, für sowas gibt es keine Filmförderung, aber für jeden anderen Rotz wie Schweiger-/Schweighöfer-Filme, Kinderbuch-Verfilmungen und staubtrockene Vergangenheitsbewältigung gibt es das Geld (Das auch aus unseren Steuern sich zusammensetzt) quasi noch hinterhergeworfen...
Ein wichtiges Signal für "German Angst" gegen die FSK !
Erfreuliche News!
Kämpfen lohnt sich noch.
Bei den Filfest Nights werde ich mir sein neuestes Werk anschauen, dass wir mit einigen Requisiten ausgestattet haben.
Wird auch selbstredend gekauft!