Extended Director's Cut der „Total Recall“ Blu-ray Disc mit Tonfehler? [UPDATE]
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Extended Director's Cut der „Total Recall“ Blu-ray Disc mit Tonfehler? [UPDATE]
Aktuell beklagen sich die Käufer der „Total Recall“-Neuverfilmung über einen Tonfehler bzw. Tonaussetzer bei der Dolby TrueHD Tonspur vom Extended Director's Cut, während die Kinofassung ohne Fehler auskommen soll. Eines unserer Forenmitglieder hat unter Umständen bereits eine Lösung für dieses Problem parat, da einige Chipsätze Probleme bei der Ausgabe über Bitstream in Kombination mit dem Seamless Branching Verfahren haben, könnten Einstellungen im Optionsmenü des Players helfen. Dafür müssen diejenigen, die Tonaussetzer feststellen, ihrem Blu-ray Player die Dekodierung der Tonspur überlassen und das Gerät von Bitstream auf LPCM stellen. Auch der verwendete A/V-Receiver spielt hierbei eine Rolle. Weitere Informationen gibt es in unserem Forum.
Wie üblich hat Amazon bereits auf diese Problematik reagiert und bietet zumindest das Steelbook aktuell nicht mehr zur Bestellung an – i.d.R. solange, bis dem E-Tailer weitere Informationen zur Verfügung stehen. Auch wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden. Bei dem oben angesprochenen Seamless Branching handelt es sich um ein spezielles Verfahren, mit dem sich platzsparend mehrere Versionen eines Films auf eine Blu-ray packen lassen, ohne jede Fassung einzeln auf die Disc pressen zu müssen, was den Speicherplatz eines Rohlings schnell sprengen würde.
(Vielen Dank an MarcelSteiner1979 für den Hinweis und hardti für den Hinweis zur (möglichen) Lösung des Problems!)
Update: Amazon hat mittlerweile eine neue Version des Titels ins Produktsortiment aufgenommen und gibt folgendes Statement: "Bitte beachten Sie, dass es bei einer bestimmten Konstellation von Blu-ray-Player und Surround Anlage bei der True HD Einstellung zeitweise zu geringfügigen Tonabsenkungen kommen kann. Ein Firmware Update kann hier helfen. Um einen Austausch der Blu-Ray-Disc durchzuführen, senden Sie bitte eine E-Mail an Christian_Antlfinger@spe.sony.com"
Bei mir ist es ja so, dass mein Sony S370 bei Minute 59:55 bis 101:34 probleme macht. Das Bild wird langsamer wie bei einer Zeitlupe und bleibt stehen und man hört nur noch einen Ton im Hintergrund. Und dann stürzt der Player komplett ab! Da hilft dann am Ende nur das man den Player vom Strom trennt! Aber bei meinem zweiten Player Sony S490 läuft der Film ohne Probleme. Da ist mir kein Bild oder Tonfehler aufgefallen. Da ist alles in Ordnung!!!!! Aber wie auch immer, ich hab jetzt eine Mail zu Sony geschrieben, mal sehen was die dazu sagen. Na dann frohe Weihnachten... (vorsicht Ironie)
Zum Glück habe ich das Tonproblem bei meinem Sony BSP-s790 nicht. Trotzdem ist es natürlich ärgerlich, wenn es bei anderen Playern zu solchen Tonproblemen kommt. Immerhin bietet Sony schon einen Umtausch an...
auf meinen Blu-ray Player DENON DVD-2500 BT sowie LG BP 620 läuft Total Recall (2012) Steelbook Edition einwandfrei, ich habe keine Ton Veränderungen festgestellt