Extended Director's Cut der „Total Recall“ Blu-ray Disc mit Tonfehler? [UPDATE]
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Extended Director's Cut der „Total Recall“ Blu-ray Disc mit Tonfehler? [UPDATE]
Aktuell beklagen sich die Käufer der „Total Recall“-Neuverfilmung über einen Tonfehler bzw. Tonaussetzer bei der Dolby TrueHD Tonspur vom Extended Director's Cut, während die Kinofassung ohne Fehler auskommen soll. Eines unserer Forenmitglieder hat unter Umständen bereits eine Lösung für dieses Problem parat, da einige Chipsätze Probleme bei der Ausgabe über Bitstream in Kombination mit dem Seamless Branching Verfahren haben, könnten Einstellungen im Optionsmenü des Players helfen. Dafür müssen diejenigen, die Tonaussetzer feststellen, ihrem Blu-ray Player die Dekodierung der Tonspur überlassen und das Gerät von Bitstream auf LPCM stellen. Auch der verwendete A/V-Receiver spielt hierbei eine Rolle. Weitere Informationen gibt es in unserem Forum.
Wie üblich hat Amazon bereits auf diese Problematik reagiert und bietet zumindest das Steelbook aktuell nicht mehr zur Bestellung an – i.d.R. solange, bis dem E-Tailer weitere Informationen zur Verfügung stehen. Auch wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden. Bei dem oben angesprochenen Seamless Branching handelt es sich um ein spezielles Verfahren, mit dem sich platzsparend mehrere Versionen eines Films auf eine Blu-ray packen lassen, ohne jede Fassung einzeln auf die Disc pressen zu müssen, was den Speicherplatz eines Rohlings schnell sprengen würde.
(Vielen Dank an MarcelSteiner1979 für den Hinweis und hardti für den Hinweis zur (möglichen) Lösung des Problems!)
Update: Amazon hat mittlerweile eine neue Version des Titels ins Produktsortiment aufgenommen und gibt folgendes Statement: "Bitte beachten Sie, dass es bei einer bestimmten Konstellation von Blu-ray-Player und Surround Anlage bei der True HD Einstellung zeitweise zu geringfügigen Tonabsenkungen kommen kann. Ein Firmware Update kann hier helfen. Um einen Austausch der Blu-Ray-Disc durchzuführen, senden Sie bitte eine E-Mail an Christian_Antlfinger@spe.sony.com"
Das Steel ist zwar schon seit Die in der Sammlung, kann aber nicht geschaut werden, da ich Trottel es ins Büro liefern ließ, wo\'s mich urlaubsbedingt nicht mehr erreichte. Mithin kann ich erst im neuen Jahr prüfen, ob der Fehler auch bei mir vakant ist. Gleichwohl ärgerlich-und ich hoffe sehr, hier nicht schon wieder an einer Umtauschaktion teilnehmen zu müssen. Gegenwärtig erst mal Dank bzgl. der etwaigen Problemlösung. Nunmehr gilt es abzuwarten, ob und inwieweit hier tatsächlich ein Discfehler vorliegt. Sollte letzteres der Fall sein, sollten sämtliche Puplisher doch wirklich mal über Extensivierung ihrer Produktendkontrolle nachdenken!
Dass bei diesem Titel keine allgemeine Kompatibilität hinzubekommen ist, ist für eine Disc aus dem Hause des Formaterfinders SONY schon peinlich! Hier sollte schnellstens nachgebessert werden!
Hatte auch drei kurze Aussetzer so ab der 59. Minute (DC) beim Panasonic DMP 500; beim Pioneer bdp 51 hatten die Aussetzer die Folge daß das Bild und der Ton nicht mehr synchron liefen!! Sehr nervig!!
Schade daß so etwas heutzutage immer noch passiert.
die Scheiben sollen ohne ein einstellen und umstellen der Geräte spielen! wo kommen wir denn dahin wenn das jeder so macht, das ist nicht im sinne der Technick! wenn die Firmen sparen wollen dann ohne belästigung!
21.12.2012 um 13:24
von gelöscht
#35
Ich habe keinen Tonfehler bzw. auch keinen Tonaussetzer feststellen können.
Ich habe selbst einen Sony-Player (ohne jedwede Updates) plus einen AV-Receiver.
21.12.2012 um 13:14
von gelöscht
#34
ach hab ich ein glück das mich der film nicht so besonders interessiert ;D
ich hätte mich nur wiedermals geärgert wie so ein fehler zusatnde kommen kann ? vielleicht sollte man die abteilung komplett auswechseln die sowas überprüfen soll/te
Wer hat da nun Schuld? Die Chiphersteller? Die Jungs im Presswerk?
Finde die Lösung prima und werde später auch schauen ob ich den Fehler habe/so beheben kann ABER "alles" umstellen nur damit 1 Film läuft sieht nicht nach sauberer Arbeit aus.
Als nächstes muss ich OFF, 7, VOL+ auf TV und BD Fernbedienung gedrückt halten und auf einem Bein springen damit der Film anläuft?