Neue Details: "Sonic the Hedgehog 3" ab 17.04. auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und in 4K-Steelbooks"Hellraiser - Das Schloss zur Hölle": Neuverfilmung erscheint auf Blu-ray und 4K UHD in SondereditionenAnime "Love Hina - Vol. 1": Gesamtausgabe ab 4. April 2025 auf Blu-ray im DigiPak mit BeigabenBeschreibbare Blu-ray Discs: Verbatim produziert weiterhin optische Speichermedien"Handling the Undead" auf Blu-ray: Ab 20.03. im Mediabook mit signiertem Poster erhältlich"Companion - Die perfekte Begleitung": Science-Fiction-Thriller im Kino und demnächst auf Blu-ray"Level Up Sale" bei Anime-Planet.de - Bis zu 50,-€ Rabatt auf die BestellungDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Januar 2025
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
George Lucas verkauft Lucasfilm an Disney - Videos zur Entscheidung und Unterschrift
31.10.2012
Für viele war es am gestrigen Tage ein Schock, aber auch zeitgleich die beste Nachricht überhaupt - George Lucas verkauft das Imperium „Lucasfilm“ an Disney. Damit gehen auch Skywalker Sound und Industrial Light & Magic, die nicht nur die Filme aus dem „Star Wars“-Universum vertont und mit Effekten zugekleistert haben, sondern auch für etliche andere Filme zuständig waren, die das Kinopublikum im Laufe der letzten Jahrzehnte begeisterten, in den Besitz von Disney über. George Lucas hat bereits vor Jahren gesagt, dass er sich zur Ruhe setzen und fortan kleineren Produktionen widmen möchte. So fungierte er beispielsweise als ausführender Produzent beim Zweiten Weltkriegsdrama „Red Tails“ (USA 2012), das hierzulande für nächstes Jahr auf Blu-ray Disc angekündigt wurde.
Die Entscheidung, sein Imperium gerade an Disney zu verkaufen, fiel Lucas nicht sonderlich schwer, da der Filmemacher bereits früher zusammen mit Disney gearbeitet hat und u.a. die Star Tours für die Themenparks mitschuf. Laut Lucas war Disney und Kathleen Kennedy, die schon bei Steven Spielbergs „E.T. - Der Außerirdische“ (USA 1982) als Produzentin tätig war, den Star Wars-Schöpfer bestens kennt und seit ein paar Monaten Co-Chair von Lucasfilm ist, ein logischer Entschluss. Ein Video zur Entscheidung, Disney alle zukünftigen „Star Wars“-Produktionen zu überlassen, finden Sie am Ende dieser News.
Das Traditionsstudio hat Lucasfilm für 4,05 Mrd. US-Dollar erworben (bar und durch Aktien) und plant bereits für 2015 einen neuen Film - „Star Wars - Episode VII“. Dafür hat Lucas, der in Zukunft als Kreativberater fungiert, bereits grobe Entwürfe geschrieben, die die Arbeit der zukünftigen Drehbuchautoren erleichtern könnten. Mit Episode 7 wird aber noch lange nicht Schluss sein. Schon jetzt sind Episode 8 und 9 geplant, die nach und nach eine neue Generation begeistern sollen. Auch die zukünftigen Heimkino-Auswertungen der neuen „Star Wars“-Trilogie wird Walt Disney Studios Home Entertainment übernehmen. Über die weitere Entwicklung und die kommenden Auswertungen auf Blu-ray, halten wir sie natürlich auf dem Laufenden.
Videos:
(mw)
31.10.2012 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ja super....die dunkle Macht fällt in Entenhausen ein! Donald und Mickey als letzte Hoffnung der Jedi.Und Pluto ersetzt Jar Jar Binks! Ich feu mich drauf ;-)
Solange George Lucas im Hintergrund die Fäden zieht, freu ich mich tierisch auf neue SW-Filme. Ich denke er wird sich schon ein großes Mitspracherecht bei seinem "Baby" eingeräumt haben.
Die Film-News des Jahres ! Ich weiß es seit 3 Tagen und kann es immer noch nicht glauben. Die Vertriebsrechte der älteren "Star Wars"-Filme sind aber noch Teil von Verhandlungen, insbesondere beim ersten Teil von 1977, denn hierzu muss Disney sich noch mit FOX auseinandersetzen, die sich natürlich nicht leichtfertig von der Ur-"Star Wars"-Trilogie trennen wollen. Disney hingegen hat damit auch die Rechte am gesamten "Indiana Jones"-Franchise gekauft und derren möglichen Sequels, das Interesse liegt aber vorerst einmal nur beim "Star Wars"-Paket. Wesentlich leichter gestalten sich hierbei die Rechte an der grob gefloppten Lucas-Produktion von "Howard-Ein tierischer Held" (bekannt auch als "Howard-Die Ente"), da dies eine Comicverfilmung war. Die Rechte liegen bei MARVEL sowie den MARVEL Studios, welche ja Disney schon angehören, der Rest von "Howard" bei Lucasfilm. Hier könnte uns also auch sie nächsten Jahre ein neueres, zeitgemäßes (CGI-?-)Remake erwarten. Außerdem wird es interessant sein bald zu wissen, wie die LAUFENDEN Kinoauswertungen der "Star Wars"-Trilogien in 3D -die ja noch von FOX vertrieben werden- dadurch beeinflußt werden, denn eigentlich sollte es ja 2013 mit "Star Wars: Das Imperium schlägt zurück-3D" demnächst weitergehen. Der Schritt von George Lucas ist mutig und auch ein klares Signal an die FOX-Studios, mit derren Geschäftspraktiken der "Krieg der Sterne"-Schöpfer offensichtlich nicht zufrieden war. FOX könnte sich nun verstärkt an die Heimkinorechte von "Star Wars" klammern, denn dafür besitzt Disney (noch) keine Rechte und so schwindet auch erst einmal der Wunsch der Fans an eine prächtig ausgestattete, superdicke und zukünftige "Star Wars"-Gesamtbox mit dann hoffentlich allen 9 vorliegenden Filmen bzw. 3 Trilogien. Wie schade ! Ich hoffe, das sich FOX und Disney auch in diesem Punkt einigen können. Aber es wird hart, denn sang-und klanglos wird FOX nicht von "Star Wars" lassen.
Lucas hatte immer vor auch die Teile "Star Wars 7-9" zu verwirklichen. Die damals (1997) immer stärker werdene CGI-Bewegung bewegte ihn dazu weiterzumachen, auch wieder als Regisseur, aber den Beginn einer neueTrilogie mit Teil 7-9 (wie ihn Disney nun eilig plant) war auch eine Kosten- als auch für Lucas eine Kräftefrage. Nun passiert das, was ich mir immer gedacht habe: Die Filme kommen ! Bis die neue Disney-"Star Wars"-Trilogie (Oh man, wie das klingt....) aber wirklich vollständig vorliegt (Blu-ray) werden wir wohl bis zum Jahr 2021 (!) warten müssen. Postiv ist zu bemerken, das Lucas selber -zumindest bei "Star Wars 7"- als Berater dem Projekt zur Seite stehen wird um der neuen Trilogie auch erfolgreich Starthilfe zu geben. Kathleen Kennedy als neue Leiterin von Lucasfilm zu benennen war eine exzellente Wahl, schließlich ist die bis heute tätige Spielberg-Produzentin als harte Geschäftsfrau bekannt und sie war mit ihrem Ehemann, dem Produzenten Frank Marshall ("Arachnophobia", Produzent der "Bourne"-Reihe und ebenfalls mit Kennedy ein ehmaliger Produzent vieler Spielberg-Produktionen) schon länger bei Disney (Ihre gemeinsame Arbeit begannt 1999 für Disney mit " The Sixth Sense"). Wie sich Frank Marshall positionieren wird, bliebt noch eine sehr spannende Frage.
Wie bewertet ihr den Schritt von Lucas ? Diskutiert mit in meinem Blog !
Lucas hatte immer vor auch die Teile "Star Wars 7-9" zu verwirklichen. Die damals (1997) immer stärker werdene CGI-Bewegung bewegte ihn dazu weiterzumachen, auch wieder als Regisseur, aber den Beginn einer neueTrilogie mit Teil 7-9 (wie ihn Disney nun eilig plant) war auch eine Kosten- als auch für Lucas eine Kräftefrage. Nun passiert das, was ich mir immer gedacht habe: Die Filme kommen ! Bis die neue Disney-"Star Wars"-Trilogie (Oh man, wie das klingt....) aber wirklich vollständig vorliegt (Blu-ray) werden wir wohl bis zum Jahr 2021 (!) warten müssen. Postiv ist zu bemerken, das Lucas selber -zumindest bei "Star Wars 7"- als Berater dem Projekt zur Seite stehen wird um der neuen Trilogie auch erfolgreich Starthilfe zu geben. Kathleen Kennedy als neue Leiterin von Lucasfilm zu benennen war eine exzellente Wahl, schließlich ist die bis heute tätige Spielberg-Produzentin als harte Geschäftsfrau bekannt und sie war mit ihrem Ehemann, dem Produzenten Frank Marshall ("Arachnophobia", Produzent der "Bourne"-Reihe und ebenfalls mit Kennedy ein ehmaliger Produzent vieler Spielberg-Produktionen) schon länger bei Disney (Ihre gemeinsame Arbeit begannt 1999 für Disney mit " The Sixth Sense"). Wie sich Frank Marshall positionieren wird, bliebt noch eine sehr spannende Frage.
Wie bewertet ihr den Schritt von Lucas ? Diskutiert mit in meinem Blog !
wahrscheinlich ist Micky Maus der biologische Vater von Luke Skywalker
Disney ist das beste was Lucasfilm LTD wohl passieren konnte. Jetzt einfach davon ausgehend, dass GL auf jeden Fall verkauft hätte. Die nächste Trilogie wird auf einem Plot von GL basieren und wer sich das Interview angesehen hat weiss auch, dass es Lucasfilm sein wird, die die Episoden inszenieren werden. Nur sind sie wie bereits die Marvel Studios nun eben eine Tochter-Company von Disney. Ich mag auch die Episode 1-3, wenn auch die OT naürlich besser ist in ihrer Gesamtheit. Bei der übergeordneten Story hat GL bei den Prequels bereits gezeigt, wie sehr viel mehr STar Wars sein könnte, nur die Umsetzung war nicht optimal.
Das positive ist, dass es jetzt klar ist, dass andere Regisseure diese Story verfilmen werden und GL nur bezüglich Beratung mit eventuellem Vetorecht mitwirkt. Sein kreativer Input ist nach wie vor nicht zu unterschätzen, doch seine Schwächen als Regisseur ebenfalls nicht.
Für die Leute die ohnehin bislang nur die OT mögen, sollte die News allerdings auch nicht weiter schlimm sein, da es dann eben 6 statt 3 Filme gibt die sie ignorieren können;)
Und auch hier kann ich nur nochmal wiederholen, dass man nicht den Fehler machen sollte, Disney ausschließlich mit Mickey Maus und Co in Verbindung zu bringen. Dimension Films, Miramax, Pixar und Marvel Entertainment machen auch keine "Disney"-Filmchen:P
Das positive ist, dass es jetzt klar ist, dass andere Regisseure diese Story verfilmen werden und GL nur bezüglich Beratung mit eventuellem Vetorecht mitwirkt. Sein kreativer Input ist nach wie vor nicht zu unterschätzen, doch seine Schwächen als Regisseur ebenfalls nicht.
Für die Leute die ohnehin bislang nur die OT mögen, sollte die News allerdings auch nicht weiter schlimm sein, da es dann eben 6 statt 3 Filme gibt die sie ignorieren können;)
Und auch hier kann ich nur nochmal wiederholen, dass man nicht den Fehler machen sollte, Disney ausschließlich mit Mickey Maus und Co in Verbindung zu bringen. Dimension Films, Miramax, Pixar und Marvel Entertainment machen auch keine "Disney"-Filmchen:P
Ich für meinen Teil bin kein Nerd aber mit dieser Saga aufgewachsen, Disney will doch nur noch so viel Gewinn wie möglich abgreifen, das Geschäft soll sich ja auch lohnen...
Na dann viel Fun im Kino mit Teil 7 , ich verzichte schon jetzt :p
Na dann viel Fun im Kino mit Teil 7 , ich verzichte schon jetzt :p
Haha wie die ganzen Die Hard Nerds rumragen ist klasse. Episode 7-9 ? Bitte, immer her damit! Von Disney? Klar von mir aus gerne. The Avengers war der Hammer!
Und was man da noch machen will - Star Wars besteht aus mehr als nur Episode 1-6. Das Universum ist riesig. Da gibts einiges zu verfilmen und ich freu mich schon drauf!
Und was man da noch machen will - Star Wars besteht aus mehr als nur Episode 1-6. Das Universum ist riesig. Da gibts einiges zu verfilmen und ich freu mich schon drauf!
01.11.2012 um 14:38
von gelöscht
#98
@ Peppers
des Jahres ? SCHLIMMER !!!
Ich hoffe die Vogonen lesen diese Meldung nicht, sonst erleiden wir das gleiche Schicksal wie bei "Per Anhalter durch die Galaxis" ;p
Bleibt nur noch zu sagen: Möge die Macht mit Goofy sein o.O
des Jahres ? SCHLIMMER !!!
Ich hoffe die Vogonen lesen diese Meldung nicht, sonst erleiden wir das gleiche Schicksal wie bei "Per Anhalter durch die Galaxis" ;p
Bleibt nur noch zu sagen: Möge die Macht mit Goofy sein o.O
Noch mehr Star Wars Filme???nwieso erinnert mich das ganze an Highlander?nGott, das ist eine der schlimmsten Meldungen des Jahres!!!
Cinderella meets C3PO... Find ich überhaupt nicht gut.
Star Wars war in sich ein tolles Gesamt-Meisterwerk das nach 6 Filmen den verdienten Abschluss hatte.
Selbst die von Lucas selbst inzinierten Teile 1-3 haben ja schon nicht mehr an an die Ursprüngliche Tilogie herangereicht.
Weitere Episoden jetzt noch hinterherzuschieben wird die Reihe wohl eher nur schlechter machen, wie das bei Fortsetzungen ja meistens so ist...
Star Wars war in sich ein tolles Gesamt-Meisterwerk das nach 6 Filmen den verdienten Abschluss hatte.
Selbst die von Lucas selbst inzinierten Teile 1-3 haben ja schon nicht mehr an an die Ursprüngliche Tilogie herangereicht.
Weitere Episoden jetzt noch hinterherzuschieben wird die Reihe wohl eher nur schlechter machen, wie das bei Fortsetzungen ja meistens so ist...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 3,70 Punkte
114 Kommentare
Neueste News
am 05.02. um 12:45 Uhr
am 05.02. um 11:37 Uhr
am 05.02. um 10:52 Uhr
am 05.02. um 10:27 Uhr
Weitere News
am 26.08.2022 um 08:49 Uhr
am 27.04.2017 um 16:40 Uhr
am 28.05.2014 um 19:00 Uhr
am 25.02.2014 um 17:43 Uhr
am 17.05.2013 um 11:16 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.02. um 14:30 Uhr
am 05.02. um 13:59 Uhr
am 05.02. um 13:31 Uhr
am 05.02. um 12:58 Uhr
am 05.02. um 12:38 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.02.2025 um 14:44
von Sawasdee1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 05.02.2025 um 14:41
am 05.02.2025 um 14:38
von xXD4nt3Xx in Blu-ray Filme & Kino
am 05.02.2025 um 14:25