George Lucas verkauft Lucasfilm an Disney - Videos zur Entscheidung und Unterschrift
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
George Lucas verkauft Lucasfilm an Disney - Videos zur Entscheidung und Unterschrift
Für viele war es am gestrigen Tage ein Schock, aber auch zeitgleich die beste Nachricht überhaupt - George Lucas verkauft das Imperium „Lucasfilm“ an Disney. Damit gehen auch Skywalker Sound und Industrial Light & Magic, die nicht nur die Filme aus dem „Star Wars“-Universum vertont und mit Effekten zugekleistert haben, sondern auch für etliche andere Filme zuständig waren, die das Kinopublikum im Laufe der letzten Jahrzehnte begeisterten, in den Besitz von Disney über. George Lucas hat bereits vor Jahren gesagt, dass er sich zur Ruhe setzen und fortan kleineren Produktionen widmen möchte. So fungierte er beispielsweise als ausführender Produzent beim Zweiten Weltkriegsdrama „Red Tails“ (USA 2012), das hierzulande für nächstes Jahr auf Blu-ray Disc angekündigt wurde.
Die Entscheidung, sein Imperium gerade an Disney zu verkaufen, fiel Lucas nicht sonderlich schwer, da der Filmemacher bereits früher zusammen mit Disney gearbeitet hat und u.a. die Star Tours für die Themenparks mitschuf. Laut Lucas war Disney und Kathleen Kennedy, die schon bei Steven Spielbergs „E.T. - Der Außerirdische“ (USA 1982) als Produzentin tätig war, den Star Wars-Schöpfer bestens kennt und seit ein paar Monaten Co-Chair von Lucasfilm ist, ein logischer Entschluss. Ein Video zur Entscheidung, Disney alle zukünftigen „Star Wars“-Produktionen zu überlassen, finden Sie am Ende dieser News.
Das Traditionsstudio hat Lucasfilm für 4,05 Mrd. US-Dollar erworben (bar und durch Aktien) und plant bereits für 2015 einen neuen Film - „Star Wars - Episode VII“. Dafür hat Lucas, der in Zukunft als Kreativberater fungiert, bereits grobe Entwürfe geschrieben, die die Arbeit der zukünftigen Drehbuchautoren erleichtern könnten. Mit Episode 7 wird aber noch lange nicht Schluss sein. Schon jetzt sind Episode 8 und 9 geplant, die nach und nach eine neue Generation begeistern sollen. Auch die zukünftigen Heimkino-Auswertungen der neuen „Star Wars“-Trilogie wird Walt Disney Studios Home Entertainment übernehmen. Über die weitere Entwicklung und die kommenden Auswertungen auf Blu-ray, halten wir sie natürlich auf dem Laufenden.
Videos:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich finde das ganze klasse. Disney macht klasse Filme. Ich wüsste nicht was es da zu mekern gibt. Fand alle teile klasse. Der Puppenyode aus ep 1 is weg also alles gut. Und ich bin sehr gespannt was uns die neuen Filme bringen werden. An alle die jetzt schon schreiben das sie da nicht ins kino gehen... Ich schau in für euch mit:-)
Also ich freu mich über diese Nachricht, da ich mir schon seit langer Zeit neue Star-Wars Filme wünsche. Am besten wären natürlich solch Gerenderten Filme wie die Zwischensequenz bei "Star Wars - The Old Republic"...Sowas könnte man wirklich als "nächste Generation" bezeichnen...
Hmmm, habe die Entscheidung sehr spät erst mitbekommen, will mich aber trotzdem noch äußern.
Nachvolluiehen kann ich das Lucas seiner Sicht vollkommen, zumindest wenn man den finanziellen aspekt betrachtet. Allerdings werde ich das gwfühl nicht los, dass der Mann somit einen Teil von sich selbst verkauft hat. Zumindest hat er mit Disney eine Firma gewöählt, die ganz gern mal bemüht ist und sich auch bei der Umsetzung auf BD manchmal Mühe gibt (sehen wir mal von der "Fluch-der-Karibik" Pappversion ab). ich hab grad so eine Graunensbild vor mir, Lucasfilm geht zu Warner.....mir wird schlecht!
Zu Star Wars:
Sicher ist das ganze legänder, obwohl ich den Hype nicht immer nachvollziehen kann. Aber ich finde die Serie, dank Episode I + II, eh schon etwas angekratzt. V. a. Episode I ging gar nicht. Da Lucas weiterhin als kreativer Berater dabei sein soll, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es was mit weiteren teilen wird und das diese aus gelingen.
angst habe ich nur, dass es einen weiteren E.T. Film geben wird. Sowas wie E.T. - Die Rache oder sowas in der Art ;-D
Einen größeren Schaden als mit Episode 1 und 2 kann man der Original-Trilogie nicht zufügen, bei Disney bin ich ganz zuversichtlich, weil die aus einem gigantischen Fundus schöpfen können.
Das Disney sowas kann wissen wir, aber besser die, als zB Warner oder 20 Century Fox, die zT regelmäßig grandios Filme mit schlechten Nachfolgefilmen vor die Wand haben fahren lassen.
Ich habe Star Wars Episode 1 gesehen und den Rest nicht näher verfolgt.
Man sollte lieber ein Ende für diese Serie an guten Filmen absehen.
Disney wird's da eher verschlimmbessern und dem glorreichen und "epischen" Ruf schaden.
Nun G. Lucas seine Entscheidung wird wohl überlegt sein. Denk die Sache könnte ganz gut werden, den Disney ist ja nicht gerade unerfahren was Fantasy Bereiche angeht. Auf jeden Fall freu ich mich auf weitere Fortsetzungen und/oder Neuauflagen je nach dem was dem Konzern alles so einfällt. Danach kann man urteilen, und Fans wird es ja immer geben, die Technik heutzutage gibt ja ne Menge her.