Fox bringt "Ice Age 4" und "Prometheus" mit mehrwöchigem Vorlauf in den Kaufhandel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fox bringt "Ice Age 4" und "Prometheus" mit mehrwöchigem Vorlauf in den Kaufhandel
Seit der Blu-ray Veröffentlichung von „Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte“ (USA 2010) im Mai 2011 hat 20th Century Fox Home Entertainment ausgewählte Filmneuheiten bei seiner Heimkinoauswertung mit einem exklusiven Minusfenster versehen. Das bedeutet, dass diese Filme mit 1 bis 2 Wochen Vorlauf zunächst im Kaufhandel und später erst im Verleih erschienen sind. Bis dahin hat der Major seine Neuheiten zeitgleich im Verleih und Verkauf ausgewertet. Obwohl diese Maßnahme gerade bei den Videotheken-Betreibern für Unmut gesorgt hat und es zeitweise sogar soweit ging, dass ausgewählte Videotheken die Neuheiten von Fox vollständig boykottiert haben, hielt der Major an dieser Strategie fest.
Nach gut 1 1/2 Jahren ist diese Vorgehensweise nichts außergewöhnliches mehr und sowohl die Videotheken-Betreiber als auch die Verbraucher haben sich damit abgefunden. Doch nun geht Fox noch einen Schritt weiter und wird damit sicher wieder für neue Unruhen sorgen. Fox plant nämlich seine beiden Blockbuster „Ice Age 4 – Voll verschoben“ (USA 2012) und „Prometheus – Dunkle Zeichen“ (USA 2012) mit einem noch viel deutlicheren Minusfenster im Heimkinosegment auszuwerten. Beide Filme sollen nämlich erst am 04. Januar 2013 und damit nach dem so wichtigen Weihnachtsgeschäft in den Verleih kommen. Wenn man bedenkt, dass „Prometheus“ bereits ab 07. Dezember 2012 und „Ice Age 4“ sogar bereits ab 26. November 2012 in diversen Editionen im Kaufhandel verfügbar sein werden, dann ergeben sich daraus Minusfenster von 4 bzw. 5 1/2 Wochen.
Ob es sich dabei um einen einmaligen Test handelt, oder ob in Zukunft noch viel mehr Fox-Neuheiten mit einem längeren Minusfenster bestückt werden, ist noch unklar. Ebenso ist ungewiss, wohin diese Maßnahme führen wird. Fakt ist aber schon jetzt, dass sich Fox mit dieser Maßnahme zumindest unter den Videotheken-Betreibern keine Freunde macht. Der Interessenverband des Video- und Medienfachhandels (IVD) hat die Ausweitung des Minusfensters bereits in einem offenen Brief kritisiert: „Damit wird ein Familientitel dem Verleihhandel entzogen und dies ausgerechnet im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft. Videotheken verlieren Umsatz und Image und Fox befördert damit das Videothekensterben. Die Kunden werden vermehrt illegale Bezugsmöglichkeiten nutzen“.
Ab 26.11. im Verkauf (Leihstart: 04.01.2013):
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Leihe mir eigentlich keine Filme von Fox aus, da ich die immer direkt kaufe. Bin bisher noch nicht enttäuscht worden. Somit betrifft mich die Maßnahme von Fox nicht. Trotzdem ist es natürlich schlecht für die Videotheken.
31.10.2012 um 13:35
von gelöscht
#43
Ich war schon Ewigkeiten nicht mehr in der Videothek. Zu DVD Zeiten hab ich das ab und an mal gemacht, aber auch eher selten. Ehrlich gesagt würde ich keine Leih-Blu-ray in meinen Player stecken, so wie die manchmals aussehen - jedenfalls war es bei den DVD's so und bei Blu-ray wird es wohl kaum anders sein. Von daher ist mir das egal.
@ funkeule: Ich bin seit über 14 Jahren regelmäßiger Videotheken-Nutzer. Ich kann und will mir nicht jeden Mist kaufen und mittlerweile gibt es immer mehr davon, da anscheinend der Anspruch an Filme stark gesunken ist. Alles was mir gut gefallen hat, hab ich ANSCHLIEßEND gekauft. So halte ich es immer noch. Das sind zwei parallel gut funktionierende Vertriebe. Fox beschließt hiermit den Untergang der Videotheken. Der nächste Schritt wird dann sein, dass Fox KEINE Titel mehr zum Verleih freigibt. Ich finde das sehr schade.
31.10.2012 um 11:55
von gelöscht
#41
Ich finde es klasse...Leute sollen das Zeug kaufen und nicht leihen. Die ausgeliehenen Scheiben sind meistens so dermaßen zerkratzt von Vorgängern, da kaufe ich mir die Filme lieber. Egal, was andere hier jetzt zu diesem Beitrag sagen, mir egal - das ist halt meine Meinung.
Na das ist aber mal komisch. Aber sowas scheint es ja hin und wieder mal zu geben.
Ich leihe mir aus Videotheken eh nichts mehr aus. Wenn dann leih ich mir mal nen Film von nem Kumpel aus.
Aber die beiden oben genannten Filme werde ich mir mit großer Sicherheit kaufen.
Kein Wunder das die Videothekare am Hungertuch nagen, wenn sie sich mit solchen Mitteln kaputt machen lassen müssen. Sicher will Fox das Maximum an Kohle scheffeln, aber das geht zu weit.
In Bezug darauf, daß das Weihnachtsgeschäft noch bevor steht, fast schon verständlich, daß "FOX" selbst kräftig am Gewinn mit naschen möchte!
Auf der anderen Seite werden die Videothekare wohl oder übel, das nachsehen haben. Was mehr als bedauerlich ist. Weiters werde ich das Gefühl nicht los, daß "FOX" auf lange Sicht, die Konsumenten irgendwie gängeln möchte. Vielleicht hin zu VoD?
Finde diese Entwicklung nicht gut, da ich mir viele Filme vor einem möglichen Kauf im Vorfeld erst einmal ausleihe. Für die Videotheken selbst ist das ganze natürlich auch ein erheblicher Nachteil.