„The Expendables 2“ auf Blu-ray Disc mit DTS Neo:X
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
„The Expendables 2“ auf Blu-ray Disc mit DTS Neo:X
In den USA veröffentlicht Lionsgate die erste Blu-ray Disc überhaupt, die das neue Algorithmus-Programm DTS Neo:X nutzt. Dieses generiert aus einem gewöhnlichen DTS 5.1/7.1 Track zusätzliche Spuren für eine 11.1-Wiedergabe, die für einen besseren 3D-Soundeffekt sorgen soll. Dabei werden zusätzliche Lautsprecher im Frontbereich genutzt, die etwas versetzt aufgestellt werden und laut DTS für eine noch realistischere Audiowiedergabe verantwortlich sein sollen (weitere Infos direkt auf der Webseite von DTS). Diese Technologie kann nicht nur für Filme genutzt werden, sondern auch für Musik und Spiele. Bei Filmen werden beispielsweise Geräusche von Wind, Donner und Hintergrundmusik erhöht, um eine noch dichtere Atmo zu schaffen, während die Wide-Lautsprecher dafür Sorge tragen, dass ein Auto, das von einer Seite des Screen zur anderen fährt, nahtlos wiedergegeben wird.
Der erste Film soll „The Expendables 2“ (Bulgarien, China, USA 2012) werden, der dieses Programm nutzt. Während die USA den Titel bereits ab dem 20. November auf Blu-ray im Player rotieren lassen können, steht ein fester Releasetermin für Deutschland noch nicht fest. Wir rechnen aktuell mit einer VÖ Anfang des nächsten Jahres. In dem Actionstreifen spielen wieder Sylvester Stallone, Jason Statham und Dolph Lundgren. Zudem sind Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis und Chuck Norris zu sehen.
Ganz alleine wird „The Expendables 2“ im November in den USA aber nicht dastehen, da sieben Tage später der nächste Film mit DTS Neo: X ausgeliefert wird - „Step Up 4: Revolution“, der auch in 3D wiedergegeben werden kann und bei uns unter dem Titel „Step up - Miami Heat“ (USA 2012) erscheint. A/V-Receiver, die DTS Neo:X unterstützen, sind beispielsweise der Onkyo TX-NR3010 und TX-NR5010.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich habe nur 2 Lautsprecher, aber auch damit sehr zufrieden. Geld und Platz habe ich für 12 Lautsprecher nicht, aber trotzdem freue ich mich schon sehr auf den Film. :)
Ich frage mich wirklich, wer eine 11.1 Sound-Anlage im heimischen Wohnzimmer braucht?! Ich finde schon, dass 7.1 überzogen ist, mag sein dass der Klang nochmal zugelegt hat im Surroundbereich, aber mehr auch nicht. Wer sich eine gute Basis schafft, kann auf dieses zusätzliche Lautsprecher-Gedöhns gut und gerne im heimischen Wohnzimmer verzichten! Anders sieht es bei denen aus, die tatsächliche einen eigenen Raum für ihr Heimkino gebaut oder zur Verfügung haben, hier lässt sich die ein oder andere Box sicherlich noch mit einbeziehen. Trotzdem stellt sich mir wieder die Frage, ob man das alles wirklich braucht. Ein guter 5.1 oder 7.1 Ton ist die halbe Miete, die andere Hälfte bring ein perfektes Bild ein. Mehr braucht man nicht um sich daheim einen Film reinzuziehen! Ich finde, bevor man von neuen Soundtechnologien spricht und diese auf den Markt wirft, sollten die Filmfirmen erstmal dafür sorgen, das die bisherigen Formate auf jeder BD Einzug halten! Da gibt es nämlich noch Nachholbedarf. Damit meine ich "WarnerBros." und "Paramount" mir ihrem tollen Dolby Digital 5.1 Standardmüll! Ebenso die mangelnde Umsetzung eines Katalogtitels von DVD auf BD! Da gibt es noch genügend Potential nach oben! 11.1 ist noch mehr als Zukunftsmusik!
da wird bestimmt einer ReleaseTrent losgetreten, nach der 3D Konvertierungswelle kommt nun eventuell die DTS Neo:X Welle. Einfach die ganzen Filme reReleasen in 3D und mit 11.1 Sound, das wäre doch was.
Ich persönlich habe noch schnödes 5.1, allerdings für mehr auch nicht wirklich Platz im Zimmer. Für die Zukunft ist man mit 11.1 allerdings gut gerüstet. Allerdings ist mir bei dem Expendables Film das Bild wichtiger als der Ton und hoffe da eher auf eine solide Umsetzung.
Wow...11.1 das liest sich ja gewaltig. Aber wer kann das denn nutzen? Aber der Ton wird dann mit Sicherheit stark rüberkommen...hoffe ich doch.
Der Film wird so oder so gekauft.
Step Up allerdings nicht. Zwar waren Teil 1 und 2 ganz ok. Aber das da dann auch so viele Nachfolger kommen finde ich langweilig.
Es gibt ja erst ne Hand voll Filme die 7.1 haben. Da lohnt sich die Anschaffung von 11.1 ja mal überhaupt nicht! Vielleicht in 3 Jahren 7.1 und in 10 Jahren 11.1 wenn überhaupt.