„The Expendables 2“ auf Blu-ray Disc mit DTS Neo:X
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
„The Expendables 2“ auf Blu-ray Disc mit DTS Neo:X
In den USA veröffentlicht Lionsgate die erste Blu-ray Disc überhaupt, die das neue Algorithmus-Programm DTS Neo:X nutzt. Dieses generiert aus einem gewöhnlichen DTS 5.1/7.1 Track zusätzliche Spuren für eine 11.1-Wiedergabe, die für einen besseren 3D-Soundeffekt sorgen soll. Dabei werden zusätzliche Lautsprecher im Frontbereich genutzt, die etwas versetzt aufgestellt werden und laut DTS für eine noch realistischere Audiowiedergabe verantwortlich sein sollen (weitere Infos direkt auf der Webseite von DTS). Diese Technologie kann nicht nur für Filme genutzt werden, sondern auch für Musik und Spiele. Bei Filmen werden beispielsweise Geräusche von Wind, Donner und Hintergrundmusik erhöht, um eine noch dichtere Atmo zu schaffen, während die Wide-Lautsprecher dafür Sorge tragen, dass ein Auto, das von einer Seite des Screen zur anderen fährt, nahtlos wiedergegeben wird.
Der erste Film soll „The Expendables 2“ (Bulgarien, China, USA 2012) werden, der dieses Programm nutzt. Während die USA den Titel bereits ab dem 20. November auf Blu-ray im Player rotieren lassen können, steht ein fester Releasetermin für Deutschland noch nicht fest. Wir rechnen aktuell mit einer VÖ Anfang des nächsten Jahres. In dem Actionstreifen spielen wieder Sylvester Stallone, Jason Statham und Dolph Lundgren. Zudem sind Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis und Chuck Norris zu sehen.
Ganz alleine wird „The Expendables 2“ im November in den USA aber nicht dastehen, da sieben Tage später der nächste Film mit DTS Neo: X ausgeliefert wird - „Step Up 4: Revolution“, der auch in 3D wiedergegeben werden kann und bei uns unter dem Titel „Step up - Miami Heat“ (USA 2012) erscheint. A/V-Receiver, die DTS Neo:X unterstützen, sind beispielsweise der Onkyo TX-NR3010 und TX-NR5010.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hm für 3D Effekt brauch man schon mal mehrere kanäle und/oder Lautsprecher! Aber 11.1???? Ich fand ja 7.1 schon fast unmöglich :D Und das würde auch reichen für 3D
Ich wage mal zu bezweifeln, dass auch das deutsche Release über dieses Soundformat verfügt. Und ganz ehrlich: Wieviele gibts denn, die über ein Equipment verfügen mit welchem das genutz werden kann? Also nicht nur den richtigen Receiver, auch die entsprechenden Lautsprecher..
Klar, die Technik entwickelt sich weiter, aber aktuell dürfte das keinen interessieren.
11.10.2012 um 16:50
von gelöscht
#50
Irgendwie brauch ich mal ein Soundsystem um sowas auch zu nutzen.
Ich freu mich auf den Film und werde ihr mir definitiv kaufen, auch wenn ich wieder warten werden, kann mir einen Extended Cut gut vorstellen.
Sehe ich auch so, die Technik geht weiter und auch wenn ich immer ein großer Freund von 7.1 usw. bin, sehe ich das nocht nicht für wichtig an, mein Heimkino zu updaten. Ich warte noch etwas ab und sehe dann was kommt.
Im Kino - also einem sehr großen Raum - ist immer noch 5.1 (und ggf. 6.1) Standard. Und zu Hause im kleinen Wohnzimmer soll man 11.1 brauchen? Na, nicht wirklich! Aber die verschiedenen Firmen müssen ja zeigen, dass sie sich immer wieder neu erfinden.
Die Technik entwickelt sich weiter, was nicht schlecht ist.Ob man jetzt aber 11 Boxen braucht?Ich hab ein YAMAHA mit 7.1 und allein 7.1 ist soooo spärlich angesiedelt das 11.1 eine ganze weile brauchen wird bis es im Deutschen Markt angesiedelt ist(Euro Raum).
Es ist ganz klar eine feine Sache, aber deshalb kauf ich jetzt kein neuen Receiver.
Und wenn man sieht das es Heute im BD Zeitalter immer noch von gewissen Labels das Format DD5.1 verwendet wird, anstatt DolbyTrue HD,DTS-HD MA5.1 macht es schon gleich gar kein Sinn.
PS:Da mir seit langem im Digitalen Zeitalter sind und die DVD von der Blu-ray Disk abgelöst wurde.
Wer soll sich so eine Anlage leisten können und wer hat den Platz dafür? Selbst bei 5.1 wird es schon schwierig.
Aber für alle die 11.1 schon nutzen: Herzlichen Glückwunsch.
Ansonsten ist es mir ziemlich egal.