„The Expendables 2“ auf Blu-ray Disc mit DTS Neo:X
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
„The Expendables 2“ auf Blu-ray Disc mit DTS Neo:X
In den USA veröffentlicht Lionsgate die erste Blu-ray Disc überhaupt, die das neue Algorithmus-Programm DTS Neo:X nutzt. Dieses generiert aus einem gewöhnlichen DTS 5.1/7.1 Track zusätzliche Spuren für eine 11.1-Wiedergabe, die für einen besseren 3D-Soundeffekt sorgen soll. Dabei werden zusätzliche Lautsprecher im Frontbereich genutzt, die etwas versetzt aufgestellt werden und laut DTS für eine noch realistischere Audiowiedergabe verantwortlich sein sollen (weitere Infos direkt auf der Webseite von DTS). Diese Technologie kann nicht nur für Filme genutzt werden, sondern auch für Musik und Spiele. Bei Filmen werden beispielsweise Geräusche von Wind, Donner und Hintergrundmusik erhöht, um eine noch dichtere Atmo zu schaffen, während die Wide-Lautsprecher dafür Sorge tragen, dass ein Auto, das von einer Seite des Screen zur anderen fährt, nahtlos wiedergegeben wird.
Der erste Film soll „The Expendables 2“ (Bulgarien, China, USA 2012) werden, der dieses Programm nutzt. Während die USA den Titel bereits ab dem 20. November auf Blu-ray im Player rotieren lassen können, steht ein fester Releasetermin für Deutschland noch nicht fest. Wir rechnen aktuell mit einer VÖ Anfang des nächsten Jahres. In dem Actionstreifen spielen wieder Sylvester Stallone, Jason Statham und Dolph Lundgren. Zudem sind Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis und Chuck Norris zu sehen.
Ganz alleine wird „The Expendables 2“ im November in den USA aber nicht dastehen, da sieben Tage später der nächste Film mit DTS Neo: X ausgeliefert wird - „Step Up 4: Revolution“, der auch in 3D wiedergegeben werden kann und bei uns unter dem Titel „Step up - Miami Heat“ (USA 2012) erscheint. A/V-Receiver, die DTS Neo:X unterstützen, sind beispielsweise der Onkyo TX-NR3010 und TX-NR5010.
Ich vertete immer noch die Meinung, lieber ein qualitativ hochwertiges 5.1, anstatt sich irgendwelche Billig-LS zu holen um auf 11.1 aufzurüsten.
Auch für 7.1 muss ausreichend Platz vorhanden sein.
Wer ein Wohnzimmer HK wird glaube in den seltesten Fälle über 5.1 gehen.
Selbst bei meinem 5.1 musste ich mit der Regierung ganz schön verhandeln, dass ich dies realisiert bekomme.
Ich glaube nicht das es darum geht Dir Geld aus der Tasche zu ziehen @Cinema architekt. oder wer die Hardware hat! Fakt ist es gibt Receiver die das können, und wenn ich 2000 euro dafür hinblätter und jetzt so eine Meldung lese dann erfreut mich das sehr!! Endlich die richtige Richtung! Ich habe auch nur 5.1 aber was nicht ist kann ja noch werden! Als die Bluray rauskam hatte doch wohl auch nur 1% einen Player zuhause, schau dich jetzt um ;) Wenn es die möglichkeit ab November gibt, hast du die möglichkeit dein Heimkino zu erweitern für noch besseren Ton// wenn du die möglichkeit hast von dvd auf bluray umzusteigen für ein besseres Bild,... wisst ihr worauf ich hinaus möchte? Bald werden viele ein 11.1 set zuhause haben, da die weiteren LS ja nicht gross ausfallen müssen! Ein hoch auf Lionsgate!!! Sau geil!!