- Download Firmware Sony BDP-S1E (6.20)
- Download Firmware Sony BDP-S300 (6.20)
- Download Firmware Sony BDP-S500 (6.00)
- Download Firmware Sony BDP-S280 (M06.R.0621)
- Download Firmware Sony BDP-S380 (M06.R.0621)
- Download Firmware Sony BDP-S383 (M06.R.0621)
- Download Firmware Sony BDP-S480 (M07.R.0620)
- Download Firmware Sony BDP-S580 (M07.R.0620)
- Download Firmware Sony BDP-S780 (M07.R.0620)
- Download Firmware Sony BDP-S390 (M11.R.0369)
- Download Firmware Sony BDP-S490 (M12.R.0369)
- Download Firmware Sony BDP-S590 (M12.R.0369)
- Download Firmware Sony BDP-S790 (M13.R.0369)
UPHE: Alle Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Neuerscheinungen im Oktober 2025 auf einen BlickUniversal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-SteelbooksAusgewählte Blu-ray- und 4K UHD-Preissenkungen bei Amazon.deNSM Records: "Halloween"-Filme in Blu-ray Neuauflagen und im 5-Disc Set ab 09.10. im KaufhandelUSA: Prominent besetzter Western "Schneller als der Tod" ab Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookUSA: "American Pie" ab 30. September 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony bringt neue Updates für Blu-ray Player Sortiment – Abhilfe für „Fright Night“ & Co.
20.05.2012

Nach dem Release der Disney-Filme „Sweet Home Alabama“ (USA 2002) und „Fright Night“ (USA 2011) haben einige Besitzer der Filme feststellen müssen, dass Blu-ray Player aus dem Hause Sony ihren Dienst verweigert haben. Diese haben sich nach dem Einlegen der Disc einfach abgeschaltet.
Laut Informationen einiger unserer Mitglieder wird dieser Fehler mit der neuen Firmware „M07.R.0620“ behoben, so dass die Filme nun auch mit den Playern von Sony problemlos abgespielt werden sollten.
Danke an Mhoffmann für den Hinweis!
20.05.2012 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wirklich sehr schön was Sony hier macht, auch ich wünsche mir von Samsung ein Update für Folgenden Filme: " Real Steel " und " Beverly Hills Chihuahua 2 ". Leider musste ich da mein alten BD Player anschliessen um die Filme geniessen zu können, komisch ist jedoch das der alte Player ebenfalls von Samsung ist und keine probleme bei der wiedergabe machte.
Komisch, ich gönne meinem "Dicken" schon seit Jahren kein Update mehr, doch die genannten Filme (und alle Anderen!) liefen alle problemlos. Probleme scheint es also nur seit der 2011'er Baureihe zu geben ...?
3 1/2 sind schon lange aber wir können froh sein das sie auf die vvielen Emails und Anrufen überhaupt reagieren. Anderen Firmen wie Z.b. LG oder Toshiba tuen noch weniger beim Update Service.
Ich kann meagols nur zustimmen: endlich läuft dann auch mal die BD Fright Night (2011). Nach x eMails mit dem Sony Kundenservice haben sie es dann nach Monaten doch noch hinbekommen. Einerseits bin ich jetzt froh, dass sich die BD abspielen lässt, andererseits bin ich immer noch sauer, dass dies doch ca. 3 1/2 Monate gedauert hat. Service sieht anders aus, zumal sich etliche Leute per eMail und Telefon an den Kundendienst gewandt hatten.
Nichts dabei für meinen 350er. Auf Grund dessen, dass ich aber bislang noch bei keinem Titel irgendwelche Probleme hatte, habe ich meinen Player auch noch nie einem Update unterzogen.
Leider fehlt der BDP-S470 in dieser Reihe...Sony bzw. der BR-Anbieter reagierten bisher nicht.
THX / Beginners und Retreat läuft überhaupt nicht.
Mal erneut Sony auf die Füße treten.
THX / Beginners und Retreat läuft überhaupt nicht.
Mal erneut Sony auf die Füße treten.
Updates sind immer ein Segen und ein gutes Tool. Die PS3 hat es jahrelang vorgemacht wie man damit Fehler behebt und up to date bleibt.
das wurde auch höchste Zeit, nach 3 1/2 Monaten kann Fright Night nun endlich abgespielt werden!
Ich finde das ja toll das Sony, für diese vielen Modelle ein Update raus bringt. Aber wieso dann nicht gleich für den 370er? Ich meine da müsst doch auch das Problem mit Fright Night bestehen oder? Naja egal, dann warte ich eben noch eine weile, ich hab bis jetzt eh noch kein Abspielproblem bei einem Film gehabt. Überings, wieder ein super Update Support von Sony nicht umsonst hat Sony eine der besten Update-Supports.
aber da sind ein paar Modelle gar nicht betroffen gewesen? Vermisse den BDP-S185 zum Beispiel.

20.05.2012 um 14:01
von gelöscht
#2
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 3,91 Punkte
41 Kommentare
Neueste News
am 01.08. um 17:59 Uhr
am 01.08. um 16:20 Uhr
am 01.08. um 16:18 Uhr
am 01.08. um 16:17 Uhr
Weitere News
am 26.08.2013 um 15:04 Uhr
am 08.08.2013 um 09:41 Uhr
am 02.05.2012 um 11:46 Uhr
am 06.03.2012 um 15:13 Uhr
am 09.02.2012 um 12:54 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.08. um 19:29 Uhr
am 01.08. um 19:24 Uhr
am 01.08. um 19:21 Uhr
am 01.08. um 19:17 Uhr
am 01.08. um 19:05 Uhr