Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Sony bringt neue Updates für Blu-ray Player Sortiment – Abhilfe für „Fright Night“ & Co.

 
11 Bewertung(en) mit ø 3,91 Punkte
20.05.2012
Sony.gif
Nach dem Release der Disney-Filme „Sweet Home Alabama“ (USA 2002) und „Fright Night“ (USA 2011) haben einige Besitzer der Filme feststellen müssen, dass Blu-ray Player aus dem Hause Sony ihren Dienst verweigert haben. Diese haben sich nach dem Einlegen der Disc einfach abgeschaltet. Laut Informationen einiger unserer Mitglieder wird dieser Fehler mit der neuen Firmware „M07.R.0620“ behoben, so dass die Filme nun auch mit den Playern von Sony problemlos abgespielt werden sollten. Danke an Mhoffmann für den Hinweis! (mw)
20.05.2012 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich hab bei meinem LG Laufwerk im Media PC auch noch Probleme. Support sagt mir erstmal die Player Software wäre schuld ... erstmal auf andere schieben.
Da ist es toll wenn man hört, dass andere Firmen sich wirklich drum kümmern und gleich mal ein Update bringen.
DDM
21.05.2012 um 07:57
von DDM
#31
Oft ist es so das bei einen Player ein Film ohne Probleme funktioniert und bei einen anderen Player des genau selben Typs nicht, finde solche Updates aber im Grunde gut und wichtig und ziehe jedes das verfügbar ist.
Matrix1968
21.05.2012 um 05:31
#30
Ich besitze den Sony BDP-S 360 seid 2009 und bis heute war noch nie bei keinem einzigsten Film ein Update nötig. Hatte bei Fright Night schon gedacht das ich das erste Update machen müsste hat den Film ohne Probleme angenommen.
Al-DVD Sammler
20.05.2012 um 21:04
#29
sehr gut von Sony
John Spartan
20.05.2012 um 21:02
#28
Gut das sie da schnell reagiert haben und ne menge updates nachgeschoben haben.
sasacrocop
20.05.2012 um 20:54
#27
Sehr gut SONY! Jetzt wäre aber auch mal Pio an der Reihe!
MaxMassive
20.05.2012 um 20:36
#26
Somit werden auch Sony-Kunden wieder beruhigt und glücklich gemacht...sehr löblich...
heimkinokranker
20.05.2012 um 19:45
#25
Klasse, Updates sind immer gut, danke!!
minio69
20.05.2012 um 19:02
#24
Klasse das Sony hier direkt mit Updates nachbessert.
Skycracker
20.05.2012 um 18:20
#23
Das ist ja gleich eine ganze Liga an Playern, die ein Update benötigen!
Trotzdem, über das Service von "SONY" gibt es nichts zu meckern.
Django
20.05.2012 um 17:32
von Django
#22
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
11 Bewertung(en) mit ø 3,91 Punkte
41 Kommentare