Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Karstadt trennt sich von seinen Multimediaabteilungen
01.03.2012

In der letzten Zeit ist es um die Warenhauskette Karstadt relativ still geworden. Nach der Pleite und der Übernahme durch den deutsch-amerikanischen Investor Nicholas Berggruen, folgten erst einmal nur wenige Informationen über eine mögliche Zukunft der Karstadt Warenhaus GmbH. Stattdessen gab es zahlreiche Gerüchte um mögliche Umstrukturierungen, Einsparungen usw. Eines dieser Gerüchte wurde heute offiziell bestätigt. Und zwar wird sich Karstadt von seinen Multimediaabteilungen trennen.
Andrew Jennings, Chief Operating Officer Karstadt, kündigte eine drastische Sortimentsverkleinerung bei Karstadt an und teilte in diesem Zusammenhang mit, dass man die Multimediaabteilungen in allen 83 Filialen innerhalb der kommenden 18 Monate auflösen werde. „Wir hatten zu lange ein viel zu breites Sortiment“, kommentierte Jennings die Entscheidung in einem Interview mit der „Financial Times Deutschland“. Für die Filialen bedeutet das, dass mit dem Rückzug aus dem Multimediageschäft innerhalb der nächsten 1 ½ Jahre sämtliche Blu-rays, DVDs, Games, CDs und Unterhaltungselektronik aus den Märkten verschwinden werden. Konkrete Details zur Auflösung der Multimediaabteilungen (z.B. in Form von Ausverkäufen) wurden nicht bekannt gegeben. (pf)
01.03.2012 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Kein verlust...ich kaufe nie bei karstadt...weder klamotten noch dvd's noch sonst was...
Naja ich gehe in Karstadt eh nie einkaufen, der nächste ist viel zu weit von mir weg, somit kein Verlust
Mit überhöhten Preisen meine ich das einzelne Blu-ray´s 2-3euro teuerer sind/waren als zB im Media Markt sondern zum Großteil unverschämte 10euro über den Preisen der Konkurrenz lag und damit mein ich jetzt nicht wenn irgendwo eine Aktion war das Karstadt nicht mitgezogen hat, sondern das die Preise immer Konstant hoch waren und selbst bei Filmen die längere Zeit schon erhältlich waren keine Preisanpassung bzw Senkung stattgefunden hat sprich Schrottfilme und Sachen die schon monatelang draußen waren immer noch VÖ Preise hatten.
at cinemaarchitekt definier mal überhöhter Preis? Nur weil andere billiger sind? Amazon is ein großes mächtiges global argierendes Unternehmen wo will da Karstadt ansetzen. Da hat Ama ganz andere Möglichkeiten als eine vergleichsweise kleine Warenhauskette! Fehlende Werbung mag ein Grund sein ich gebe ja nicht ausschließlich dem "Käufer" die Schuld nur sollte man schon erkennen in welche Richtung das führt und da passen halt keine Sprüche a la "Selber schuld viel zu teuer"
Auch ich achte auf mein Geld geh aber auch gern mal in einen Laden um zu stöbern. Egal wie er heißt. Ich hatte nie mit Karstadt ein Problem geh aber genauso in einen Mediamarkt...
Auch ich achte auf mein Geld geh aber auch gern mal in einen Laden um zu stöbern. Egal wie er heißt. Ich hatte nie mit Karstadt ein Problem geh aber genauso in einen Mediamarkt...
Ich glaub das ich mal in nem Karstadt war ist schon Jahre her und mittlerweile gibt es so direkt in der nähe auch gar keinen mehr. Da müsst ich schon nen gutes Stück für fahren, was sich einfach nicht lohnt.

01.03.2012 um 10:42
von gelöscht
#54
Bei mir in der nähe gab es ohnehin keine Filiale. Etwas schade ist es aber trotzdem, da mehr Konkurrenz noch nie geschadet hat.
nun ja, dass die Multimedia Abteilung keinen Gewinn bringt ist ja nicht erst seit gestern so - genauso wie die Info diese auszudünnen. Wenn man Glück hatte konnte man Schnäppchen finden, war aber eher selten der Fall. Trotzdem wurde in den letzten Prospekten immer versucht mit 12.90 € angeboten zu locken.
Aber wieso sollte sich Karstadt nicht von Abteilungen trennen die mehr Minus einfahren als Plus? Karstadt ist nun mal ein Traditionsunternehmen, was sich sicher nicht durch Multimedia gehalten hat (mehr oder weniger gehalten).
Ausdünnen heißt ja nicht es geht direkt alles verloren. Wenn ich (da ich aus der Hauptverwaltung komme) es richtig verstanden habe, gehen zum Beispiel Druckerpatronen in die Schreibwarenabteilung und Spielekonsolen/Games in die Spielwarenabteilung. Also gehts es hier tatsächlich nur um Unterhaltungselektronik. Dafür gibt es halt genug andere Geschäfte die sich auf so etwas spezialisieren können - bei Karstadt rechnet sich halt Unterhaltungselektronik einfach nicht.
Mir tun halt nur die Mitarbeiter leid..
Und außerdem zu Vorstände die Denken Geschäft funktioniert wie vor 45 Jahren... wir haben neue Menschen hier die zur Zeit alles versuchen, dass genau dieses Denken hier nicht mehr eintrifft. Dazu gehört nun mal Jennings und unser Investor. Es hat sich hier schon sehr viel verändert nachdem hier sehr viel kaputt geführt wurde.
Wenn jedoch Abteilungen mehr rote Zahlen schreiben als sonst was und auf den Umsatzlisten ganz tief unten stehen.. und das schon seit Jahren, sollte man jedoch konsequent sein und etwas dran ändern.
Wenn nichts geändert wird, wird es so laufen wie zur Insolvenz.. noch eine Chance bekommt Karstadt nicht ;)
Aber wieso sollte sich Karstadt nicht von Abteilungen trennen die mehr Minus einfahren als Plus? Karstadt ist nun mal ein Traditionsunternehmen, was sich sicher nicht durch Multimedia gehalten hat (mehr oder weniger gehalten).
Ausdünnen heißt ja nicht es geht direkt alles verloren. Wenn ich (da ich aus der Hauptverwaltung komme) es richtig verstanden habe, gehen zum Beispiel Druckerpatronen in die Schreibwarenabteilung und Spielekonsolen/Games in die Spielwarenabteilung. Also gehts es hier tatsächlich nur um Unterhaltungselektronik. Dafür gibt es halt genug andere Geschäfte die sich auf so etwas spezialisieren können - bei Karstadt rechnet sich halt Unterhaltungselektronik einfach nicht.
Mir tun halt nur die Mitarbeiter leid..
Und außerdem zu Vorstände die Denken Geschäft funktioniert wie vor 45 Jahren... wir haben neue Menschen hier die zur Zeit alles versuchen, dass genau dieses Denken hier nicht mehr eintrifft. Dazu gehört nun mal Jennings und unser Investor. Es hat sich hier schon sehr viel verändert nachdem hier sehr viel kaputt geführt wurde.
Wenn jedoch Abteilungen mehr rote Zahlen schreiben als sonst was und auf den Umsatzlisten ganz tief unten stehen.. und das schon seit Jahren, sollte man jedoch konsequent sein und etwas dran ändern.
Wenn nichts geändert wird, wird es so laufen wie zur Insolvenz.. noch eine Chance bekommt Karstadt nicht ;)
Bei der Konkurrenz kein Wunder, in unserer Filiale hatte ich eh nichts gekauft.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 2,33 Punkte
110 Kommentare
Neueste News
am 10.08. um 11:00 Uhr
am 10.08. um 10:00 Uhr
am 10.08. um 09:00 Uhr
am 10.08. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.08. um 12:33 Uhr
am 10.08. um 12:11 Uhr
am 10.08. um 12:11 Uhr
am 10.08. um 12:01 Uhr
am 10.08. um 11:58 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.08.2025 um 11:42
am 10.08.2025 um 11:40