Links:
UPHE: Alle Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Neuerscheinungen im Oktober 2025 auf einen BlickUniversal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-SteelbooksAusgewählte Blu-ray- und 4K UHD-Preissenkungen bei Amazon.deNSM Records: "Halloween"-Filme in Blu-ray Neuauflagen und im 5-Disc Set ab 09.10. im KaufhandelUSA: Prominent besetzter Western "Schneller als der Tod" ab Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookUSA: "American Pie" ab 30. September 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Ridley Scott: Physische Medien noch lange nicht Geschichte - Blu-ray ist Maß aller Dinge
07.12.2011

Einmal mehr hat sich ein Filmemacher - Produzent und Regisseur Ridley Scott - zu Wort gemeldet und sich positiv zur Blu-ray Disc geäußert. "Mit der technisch ausgereiften Blu-ray Disc, die ich von Anfang an unterstützt habe, kommt man dem Kinoerlebnis einfach am nächsten." Zudem erläutert er, dass mit Hilfe der BD den Konsumenten die Filme in ihrem original Seitenverhältnis und mit der korrekten Farbe präsentiert werden können, sowie mit einer brillianten Bildqualität.
In dem Artikel, der bei der Huffington Post erschienen ist, fragt sich Scott weiterhin, warum seit Jahren die physischen Medien abgeschrieben werden. Für ihn macht es keinen Sinn diese Medien als "tot" zu erklären, da es genügend Beweise gibt, dass es keineswegs der Fall ist und auch in naher Zukunft nicht eintreffen wird. Besonders für die 3D-Technologie sieht er keinen anderen Ausweg als die Blu-ray Disc und meint, dass die Technologie noch einige Sprünge machen muss, um dieselbe Bild- und Tonqualität abzuliefern, die die BD an den Tag legt und die von Filmliebhabern gefordert wird.
"Physische Medien haben noch Jahre vor sich und müssen bewahrt werden, da es keine bessere Alternative gibt. Kritiken außer Acht gelassen, bleibt die Blu-ray Disc für die nahe Zukunft die Technologie schlechthin, um das beste Filmerlebnis Zuhause zu gewährleisten." Zurzeit arbeitet Ridley Scott an dem Sci-fi Horror Prometheus, der im nächsten Jahr von 20th Century Fox ins Kino gebracht wird. Bei Prometheus handelt es sich um eine 3D-Produktion.
(mw)
07.12.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
naja dann bin ich mal gespannt wie lange man noch sammeln kann...wird aber sicher noch ein paar Jahre dauern
Gerade hatte ich wieder so ein emotional positives Erlebnis, dass ich froh war, ein physisches Ergebnis in Händen halten zu dürfen.
Na wenn er die BD so gut findet ,soll er sich mal dafür einsetzen das viele seiner guten Filme mal endlich auf BD rauskommen.
@Agent Cooper: ich habe noch nie einLied downgeloadet.
Immer nur CD oder Vinyl. Genauso halte ich es mit Filmen;
Ich will was zum Anfassen.
Wenn ein besseres Medium als BD kommt steige ich um, aber Video in demand, nein Danke
Gruß
Rick
Immer nur CD oder Vinyl. Genauso halte ich es mit Filmen;
Ich will was zum Anfassen.
Wenn ein besseres Medium als BD kommt steige ich um, aber Video in demand, nein Danke
Gruß
Rick
Solange es einen Markt für physische Medien gibt, werden diese produziert werden. Vinyl wurde auch schon oft totgesagt, aber es ist und bleibt ein Liebhaberobjekt und damit existent.
Und auch nachwachsende Generationen werden mehr Gefallen an der Schönheit von Covern und (besonderen) Verpackungen finden als an bloßen Dateien. Mag sein, daß sich die Verhältnisse verändern, aber Filme bleiben m.M. nach auch in Zukunft anfaßbar.
Jede Meldung auf dieser Seite ruft Pro und Contra hervor - Scotts These findet aber 100%ige Zustimmung. Man sieht also, was der Kunde möchte:-)
Und auch nachwachsende Generationen werden mehr Gefallen an der Schönheit von Covern und (besonderen) Verpackungen finden als an bloßen Dateien. Mag sein, daß sich die Verhältnisse verändern, aber Filme bleiben m.M. nach auch in Zukunft anfaßbar.
Jede Meldung auf dieser Seite ruft Pro und Contra hervor - Scotts These findet aber 100%ige Zustimmung. Man sieht also, was der Kunde möchte:-)
Es wird wie bei der CD darauf hinauslaufen, dass es Veröffentlichungen immer in einer Special Edition zum Anfassen gibt und für den normalen Allesgucker reichen ja später die Mp3- oder Filmdownloads.
Ich frage mich nur warum bei Audio keiner die 100 % Qualität will und alle die blöden beschnittenen mp3's über iTunes und Co. loben.
Ich frage mich nur warum bei Audio keiner die 100 % Qualität will und alle die blöden beschnittenen mp3's über iTunes und Co. loben.
Wenn ich schon Geld ausgeben und einem Hobby nachgehen, möchte ich bitte auch was in der Hand haben und immer dann benutzen können wie es mir danach verlangt!
Geb doch kein Geld aus für einmal anguggen und das wars. Ausserdem würde mir da doch auch die Verpackung fehlen, die ich ja auch besonders in Herz geschlossen habe und dies auch nicht mehr missen möchte :)
Und da Ridley Scott ja auch auf der Produzentenseite aktiv ist, denke ich ist seinen Worten auch zu glauben und das keine Finte ^_^
Geb doch kein Geld aus für einmal anguggen und das wars. Ausserdem würde mir da doch auch die Verpackung fehlen, die ich ja auch besonders in Herz geschlossen habe und dies auch nicht mehr missen möchte :)
Und da Ridley Scott ja auch auf der Produzentenseite aktiv ist, denke ich ist seinen Worten auch zu glauben und das keine Finte ^_^
Die BD als physisches Medium für tot zu erklären, wäre vermessen!
Abgesehen zur Qualität, hätten lediglich die Betreiber die VoD anzubieten versuchen, einen Nutzen. Dies u.a. durch die Film-Wahl ihrer Kunden, deren Film-Gewohnheiten so festgestellt werden könnte.
Bezgl. 3D finde ich selbst, daß es ohne die BD die Dreidimmensionalität, gar nicht geben könnte. Ridley Scott, hat somit völlig recht.
Abgesehen zur Qualität, hätten lediglich die Betreiber die VoD anzubieten versuchen, einen Nutzen. Dies u.a. durch die Film-Wahl ihrer Kunden, deren Film-Gewohnheiten so festgestellt werden könnte.
Bezgl. 3D finde ich selbst, daß es ohne die BD die Dreidimmensionalität, gar nicht geben könnte. Ridley Scott, hat somit völlig recht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 4,95 Punkte
77 Kommentare
Neueste News
am 01.08. um 17:59 Uhr
am 01.08. um 16:20 Uhr
am 01.08. um 16:18 Uhr
am 01.08. um 16:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.08. um 17:49 Uhr
am 01.08. um 17:32 Uhr
am 01.08. um 17:31 Uhr
am 01.08. um 17:24 Uhr
am 01.08. um 17:23 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.08.2025 um 17:59
von buuhhmann in bluray-disc.de News
am 01.08.2025 um 17:53
am 01.08.2025 um 17:53