Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Ridley Scott: Physische Medien noch lange nicht Geschichte - Blu-ray ist Maß aller Dinge

 
20 Bewertung(en) mit ø 4,95 Punkte
07.12.2011
Blu-ray-Disc.gif
Einmal mehr hat sich ein Filmemacher - Produzent und Regisseur Ridley Scott - zu Wort gemeldet und sich positiv zur Blu-ray Disc geäußert. "Mit der technisch ausgereiften Blu-ray Disc, die ich von Anfang an unterstützt habe, kommt man dem Kinoerlebnis einfach am nächsten." Zudem erläutert er, dass mit Hilfe der BD den Konsumenten die Filme in ihrem original Seitenverhältnis und mit der korrekten Farbe präsentiert werden können, sowie mit einer brillianten Bildqualität. In dem Artikel, der bei der Huffington Post erschienen ist, fragt sich Scott weiterhin, warum seit Jahren die physischen Medien abgeschrieben werden. Für ihn macht es keinen Sinn diese Medien als "tot" zu erklären, da es genügend Beweise gibt, dass es keineswegs der Fall ist und auch in naher Zukunft nicht eintreffen wird. Besonders für die 3D-Technologie sieht er keinen anderen Ausweg als die Blu-ray Disc und meint, dass die Technologie noch einige Sprünge machen muss, um dieselbe Bild- und Tonqualität abzuliefern, die die BD an den Tag legt und die von Filmliebhabern gefordert wird. "Physische Medien haben noch Jahre vor sich und müssen bewahrt werden, da es keine bessere Alternative gibt. Kritiken außer Acht gelassen, bleibt die Blu-ray Disc für die nahe Zukunft die Technologie schlechthin, um das beste Filmerlebnis Zuhause zu gewährleisten." Zurzeit arbeitet Ridley Scott an dem Sci-fi Horror Prometheus, der im nächsten Jahr von 20th Century Fox ins Kino gebracht wird. Bei Prometheus handelt es sich um eine 3D-Produktion. (mw)
07.12.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Es ist einfach unbeschreiblich schön, einen Film auch physisch zu erleben, ein schönes Cover, ein Booklet, Bonusmaterial (!). Leider gibt es vermehrt Jüngere Konsumenten, die nur noch Downloads fressen. Eine traurige Entwicklung. Ich bleibe der Blu-ray und der Blu-ray 3D auf jeden Fall treu.
CineasticDriver
08.12.2011 um 11:37
#57
...als "sammler" habe ich auch lieber physisch was in der hand...und nicht nur fiktiv irgendwo gespeichert...
Bumi
08.12.2011 um 10:57
von Bumi
#56
sehe ich genauso. Ich habe die Erfahrung gemacht das ich lieber etwas in den Händen halte als es einfach nur "anzuklicken".
TrondeAkjason
08.12.2011 um 08:56
#55
da kann ich mir nur Rick anschließen.
Ich will was in den Händen halten,und mir den Film ins Regal stellen und nicht auf einer Festplatte oder sonstiges.
macfestus
08.12.2011 um 08:28
#54
Sehr gute Einstellung. Ich hoffe auch, dass es die Blu-ray noch lange gibt.Ich will den Film sammeln und in der Hand halten. :-)
Steff81
08.12.2011 um 07:45
#53
Da kann ich nur zu 100% zustimmen. Auch wenn der Onlinemarkt imme größer wird hat die Bluray noch auf Jahre hin Ihre daseinsberechtigung, es gibt viele Sammler wie mich die Filme nicht nur als Bits und Bytes auf Datenträger haben wollen. Wenn ich gusto auf einen Film habe will ich nicht am PC herrumscrollen sondern in Covers schmöckern, einen Film einlegen und dann genießen.
Matrix1968
08.12.2011 um 06:26
#52
Dem kann ich mich nur anschließen. Physische Medien bieten momentan einfach noch die beste Bild- und Tonqualität.
Frozen
08.12.2011 um 02:10
von Frozen
#51
Und inwiefern trägt ein Regisseur zur technischen Weiterentwicklung bei?

Auch bei Filme wird das physische Medium früher oder später an bedeutung verlieren, weil sich mehr und mehr Alternativen auftun.

Musik --> ist man schon lange auf dem Download-Trip
Bücher --> Ist man inzwischen auch in der digitalen Welt angekommen. E-books sind schon ziemlich populär und werden es immer mehr
Filme --> Von offizieller Seite wird hier wenig betrieben, aber die Internetcommunity ist schon immer sehr fleißig gewesen, was das angeht.

Auch bei Filmen gäbe es schon eine viel stärke Bewegung weg von den physischen Medien, wenn man bei Filmen nicht das Problem mit der Größe hätte.

Vor allem sind den Filmstudios die Hände gebunden. Selbst wenn sie von den physischen Medien wegwollten, könnten sie es nicht, weil sie von schnellen Internetleitungen abhängig sind und was das angeht, ist Deutschland ( und viele andere Länder ) ziemlich rückständig. ^^

In 10 Jahren wird die Welt schon wieder ganz anders ausschauen.
RedJoker
08.12.2011 um 00:42
#50
So siehts aus ,Blu-Rays forever Ridley
John Spartan
08.12.2011 um 00:14
#49
ich kann mich dem guten ridliey scott nur anschließen. Auch ich kann es net verstehen wie man immer wieder vom tod der physischen Medien reden kann. Ich hoffe das die BD weiterhin ihren weg geht und noch viele viele jahre vordhanden sein wird. Denn meine Sammlun ist noch am wachsen :-D
von online filme schauen halte ich überhaupt nix.
sasacrocop
07.12.2011 um 23:56
#48
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
20 Bewertung(en) mit ø 4,95 Punkte
77 Kommentare