Links:
"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 3"Clown": Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray als "Special Edition" und in vier Mediabooks vorbestellbarVerschoben: Mehrere Filme und Serien von KSM Anime erscheinen später auf Blu-ray und 4K UHD"Snowpiercer"-Serie: Die komplette zweite Staffel ab 09.01. auf Blu-ray erhältlichHai-Horror von Filmjuwelen: "Shark Shock" und "Curse Of The Dream Witch" im Februar 2026 auf Blu-ray DiscGamesCom 2025: Interviews zu "Monsters are coming - Rock & Road" und "Fall of Dateus""Der Mann, der immer kleiner wurde - Die unglaubliche Geschichte des Mr. C" im März 2026 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Ridley Scott: Physische Medien noch lange nicht Geschichte - Blu-ray ist Maß aller Dinge
07.12.2011

Einmal mehr hat sich ein Filmemacher - Produzent und Regisseur Ridley Scott - zu Wort gemeldet und sich positiv zur Blu-ray Disc geäußert. "Mit der technisch ausgereiften Blu-ray Disc, die ich von Anfang an unterstützt habe, kommt man dem Kinoerlebnis einfach am nächsten." Zudem erläutert er, dass mit Hilfe der BD den Konsumenten die Filme in ihrem original Seitenverhältnis und mit der korrekten Farbe präsentiert werden können, sowie mit einer brillianten Bildqualität.
In dem Artikel, der bei der Huffington Post erschienen ist, fragt sich Scott weiterhin, warum seit Jahren die physischen Medien abgeschrieben werden. Für ihn macht es keinen Sinn diese Medien als "tot" zu erklären, da es genügend Beweise gibt, dass es keineswegs der Fall ist und auch in naher Zukunft nicht eintreffen wird. Besonders für die 3D-Technologie sieht er keinen anderen Ausweg als die Blu-ray Disc und meint, dass die Technologie noch einige Sprünge machen muss, um dieselbe Bild- und Tonqualität abzuliefern, die die BD an den Tag legt und die von Filmliebhabern gefordert wird.
"Physische Medien haben noch Jahre vor sich und müssen bewahrt werden, da es keine bessere Alternative gibt. Kritiken außer Acht gelassen, bleibt die Blu-ray Disc für die nahe Zukunft die Technologie schlechthin, um das beste Filmerlebnis Zuhause zu gewährleisten." Zurzeit arbeitet Ridley Scott an dem Sci-fi Horror Prometheus, der im nächsten Jahr von 20th Century Fox ins Kino gebracht wird. Bei Prometheus handelt es sich um eine 3D-Produktion.
(mw)
07.12.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
streams und downloads sind in der jetzigen form einfach immer noch uninteressant..ich will specials..ich will ordentliche tonformate..usw.

07.12.2011 um 17:37
von gelöscht
#27
Muss ich Ridley Scott ebenfalls absolut recht geben, so schnell wird die Blu-ray sicher nicht verschwinden und selbst die DVD wird sich meiner Meinung nach noch einige Jahre am Markt halten können.
Ridley Scott hat absolut Recht, denn, erstens ist er kein Dummkopf und kennt sich in dem Geschäft bestens aus und er hat auch damit Recht, weil die Verkaufszahlen belegen das auch, weltweit (siehe zum Beispiel "Harry Potter").
Denn, physische Medien sind einfach besser, als herunterladbare Inhalte, die dann auch noch sehr teuer sind.
Und, so manchen Film wird es in ungeschnittener Version wahrscheinlich nicht zum Herunterladen geben.
Denn, physische Medien sind einfach besser, als herunterladbare Inhalte, die dann auch noch sehr teuer sind.
Und, so manchen Film wird es in ungeschnittener Version wahrscheinlich nicht zum Herunterladen geben.

07.12.2011 um 17:26
von gelöscht
#25
Der Mann hat recht... aber keiner weiss ob es nicht irgendwann ein anderes Medium für HD-Inhalte geben wird. Immerhin stecken hier auch Unternehmen im Hintergrund die Geld verdienen wollen.
Also ich finde seine Ansicht gut, dennoch passieren einfach mit der Zeit Änderungen, die auch wir mitmachen müssen. Keiner kann genau sagen was in 10, 20, 30 Jahren passiert.
Trotzodem eine Zukunft ohne physische Medien kann ich mir auch nicht vorstellen. Was soll man zu Weihnachten den z.T. schenken? Eine Gutscheinkarte für VoD?
Trotzodem eine Zukunft ohne physische Medien kann ich mir auch nicht vorstellen. Was soll man zu Weihnachten den z.T. schenken? Eine Gutscheinkarte für VoD?

07.12.2011 um 16:51
von gelöscht
#22
Erst am 30.04.2012 wird endlich das analoge (!!!) TV abgeschaltet, viele Orte in Deutschland haben noch kein halbwegs vernünftiges Internet und einige sogenannte Insider und Business-Leute labern doch tatsächlich rum, dass Streams und Downloads schon jetzt das Maß aller Dinge sind. Alles Blödsinn!
Physische Medien wird es noch Jahrzehnte geben.
Physische Medien wird es noch Jahrzehnte geben.
Ridley Scott spricht mir in diesem Artikel regelrecht aus der Seele. Für mich sind physische Meiden auch noch längst nicht tot und ich werde es immer bevorzugen etwas in der Hand zu halten.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 4,95 Punkte
77 Kommentare
Neueste News
am 29.10. um 11:11 Uhr
am 29.10. um 10:47 Uhr
am 29.10. um 10:03 Uhr
am 29.10. um 09:08 Uhr
am 29.10. um 08:43 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.10. um 12:43 Uhr
am 29.10. um 12:42 Uhr
am 29.10. um 12:04 Uhr
am 29.10. um 12:03 Uhr
am 29.10. um 12:02 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.10.2025 um 12:34
am 29.10.2025 um 11:36
am 29.10.2025 um 11:34

