Links:
UPHE: Alle Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Neuerscheinungen im Oktober 2025 auf einen BlickUniversal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-SteelbooksAusgewählte Blu-ray- und 4K UHD-Preissenkungen bei Amazon.deNSM Records: "Halloween"-Filme in Blu-ray Neuauflagen und im 5-Disc Set ab 09.10. im KaufhandelUSA: Prominent besetzter Western "Schneller als der Tod" ab Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookUSA: "American Pie" ab 30. September 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Ridley Scott: Physische Medien noch lange nicht Geschichte - Blu-ray ist Maß aller Dinge
07.12.2011

Einmal mehr hat sich ein Filmemacher - Produzent und Regisseur Ridley Scott - zu Wort gemeldet und sich positiv zur Blu-ray Disc geäußert. "Mit der technisch ausgereiften Blu-ray Disc, die ich von Anfang an unterstützt habe, kommt man dem Kinoerlebnis einfach am nächsten." Zudem erläutert er, dass mit Hilfe der BD den Konsumenten die Filme in ihrem original Seitenverhältnis und mit der korrekten Farbe präsentiert werden können, sowie mit einer brillianten Bildqualität.
In dem Artikel, der bei der Huffington Post erschienen ist, fragt sich Scott weiterhin, warum seit Jahren die physischen Medien abgeschrieben werden. Für ihn macht es keinen Sinn diese Medien als "tot" zu erklären, da es genügend Beweise gibt, dass es keineswegs der Fall ist und auch in naher Zukunft nicht eintreffen wird. Besonders für die 3D-Technologie sieht er keinen anderen Ausweg als die Blu-ray Disc und meint, dass die Technologie noch einige Sprünge machen muss, um dieselbe Bild- und Tonqualität abzuliefern, die die BD an den Tag legt und die von Filmliebhabern gefordert wird.
"Physische Medien haben noch Jahre vor sich und müssen bewahrt werden, da es keine bessere Alternative gibt. Kritiken außer Acht gelassen, bleibt die Blu-ray Disc für die nahe Zukunft die Technologie schlechthin, um das beste Filmerlebnis Zuhause zu gewährleisten." Zurzeit arbeitet Ridley Scott an dem Sci-fi Horror Prometheus, der im nächsten Jahr von 20th Century Fox ins Kino gebracht wird. Bei Prometheus handelt es sich um eine 3D-Produktion.
(mw)
07.12.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Endlich hört man diese Worte auch aus dem Mund eines Filmemachers.
Ich bin ebenfalls kein Freund von VOD. Als Sammler möchte ich meine Filme als physiches Medium im Regal stehen haben und nicht nur als Datenrate auf irgendeiner Festplatte.
Ich bin ebenfalls kein Freund von VOD. Als Sammler möchte ich meine Filme als physiches Medium im Regal stehen haben und nicht nur als Datenrate auf irgendeiner Festplatte.
Danke Herr Scott,.......dass kann Ich so,sofort unterschreiben !! Werde den Online-Markt,solange boykottieren,wie es nur irgendwie geht !!!
Kann dem nur zustimmen, als Sammler werde ich nicht zur Online technik wandern sondern bei meiner lieben Bluray bleiben.
Ich hab auch gerne was in der Hand... muss ja gestehen, dass ich mittlerweile die ein oder andere CD downloade, aber deswegen will ich trotzdem nicht, dass irgendwann meine gesamte Mediathek ;) nur aus Dateien besteht... wo bleibt da der Spaß am Sammeln... machen wir dann Screenshots von unseren PCs und vergleichen den verbrauchten Speicherplatz ;P ^^.
Nenene...
Nenene...

07.12.2011 um 19:22
von gelöscht
#34
Es gibt halt nichts besseres als eine richtige Blu-ray in der Hand zu halten. Was nützt es, wenn man jahrelang Filme auf Festplatte speichert und dann irgendwann ein Festplattendefekt in einer Sekunde alles unbrauchbar macht. Außerdem schaue ich mir gerne meine Sammlung von mittlerweile 70 Blu-rays und 120 DVDs an.
Kann da Ridley Scott nur zustimmen. Kann mir nicht vorstellen dass sich da ihn den nächsten Jahren viel ändern wird was die physischen Medien angeht.
Danke Mr Scott!
Endlich mal einer der nicht Werbung für On Demand macht.
Endlich mal einer der nicht Werbung für On Demand macht.
...da sag ich nur A M E N ... denn mehr gibt es hier nicht mehr zu sagen.
Physische Medien wird es immer geben...und es wird auch nicht besseres kommen.
Die Leute wollen was in den Händen halte für ihr Geld.
So wie sich E-Books nicht durchsetzen..
Sollen wir in zukunft dann etwa nen USB Stick in unseren Vitrinen oder Regalen präsentieren?
Die Leute wollen was in den Händen halte für ihr Geld.
So wie sich E-Books nicht durchsetzen..
Sollen wir in zukunft dann etwa nen USB Stick in unseren Vitrinen oder Regalen präsentieren?

07.12.2011 um 18:17
von gelöscht
#29
Wo der Mann recht hat, hat der Recht.
In Bezug auf Deutschland und seinen Leitungen wird BD lange lange das HD-Leitmedium bleiben, da zur Zeit kein VoD-Stream die selbe Qualität wie Blu-ray liefern kann.
Die Bandbreite reicht dafür leider einfach nicht aus, denn gerade VoD ist als Ergänzung zur Videothek prädestiniert, Filme zu transportieren.
Und wenn in 10 - 12 Jahren der nächste Superduper-HD-Standard aus der Taufe gehoben wird, wird sicherlich die Situation die gleiche sein so wie heute.
Als Kaufmedium haben VoD-Filme eh keinen Sinn, da ich als Käufer bei einer BD oder DVD die im Gegensatz zu VoD nicht nur ein Nutzungsrecht mittels Lizenzen habe, sondern einen Gegenstand mit EIGENTUMSRECHT erworben habe.
Die Kontrolle endet für die Majors an der Ladentheke, bei VoDs eben von Anfang bis Ende.
In Bezug auf Deutschland und seinen Leitungen wird BD lange lange das HD-Leitmedium bleiben, da zur Zeit kein VoD-Stream die selbe Qualität wie Blu-ray liefern kann.
Die Bandbreite reicht dafür leider einfach nicht aus, denn gerade VoD ist als Ergänzung zur Videothek prädestiniert, Filme zu transportieren.
Und wenn in 10 - 12 Jahren der nächste Superduper-HD-Standard aus der Taufe gehoben wird, wird sicherlich die Situation die gleiche sein so wie heute.
Als Kaufmedium haben VoD-Filme eh keinen Sinn, da ich als Käufer bei einer BD oder DVD die im Gegensatz zu VoD nicht nur ein Nutzungsrecht mittels Lizenzen habe, sondern einen Gegenstand mit EIGENTUMSRECHT erworben habe.
Die Kontrolle endet für die Majors an der Ladentheke, bei VoDs eben von Anfang bis Ende.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 4,95 Punkte
77 Kommentare
Neueste News
am 01.08. um 17:59 Uhr
am 01.08. um 16:20 Uhr
am 01.08. um 16:18 Uhr
am 01.08. um 16:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.08. um 17:49 Uhr
am 01.08. um 17:32 Uhr
am 01.08. um 17:31 Uhr
am 01.08. um 17:24 Uhr
am 01.08. um 17:23 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.08.2025 um 17:59
von buuhhmann in bluray-disc.de News
am 01.08.2025 um 17:53
am 01.08.2025 um 17:53