Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Ridley Scott: Physische Medien noch lange nicht Geschichte - Blu-ray ist Maß aller Dinge

 
20 Bewertung(en) mit ø 4,95 Punkte
07.12.2011
Blu-ray-Disc.gif
Einmal mehr hat sich ein Filmemacher - Produzent und Regisseur Ridley Scott - zu Wort gemeldet und sich positiv zur Blu-ray Disc geäußert. "Mit der technisch ausgereiften Blu-ray Disc, die ich von Anfang an unterstützt habe, kommt man dem Kinoerlebnis einfach am nächsten." Zudem erläutert er, dass mit Hilfe der BD den Konsumenten die Filme in ihrem original Seitenverhältnis und mit der korrekten Farbe präsentiert werden können, sowie mit einer brillianten Bildqualität. In dem Artikel, der bei der Huffington Post erschienen ist, fragt sich Scott weiterhin, warum seit Jahren die physischen Medien abgeschrieben werden. Für ihn macht es keinen Sinn diese Medien als "tot" zu erklären, da es genügend Beweise gibt, dass es keineswegs der Fall ist und auch in naher Zukunft nicht eintreffen wird. Besonders für die 3D-Technologie sieht er keinen anderen Ausweg als die Blu-ray Disc und meint, dass die Technologie noch einige Sprünge machen muss, um dieselbe Bild- und Tonqualität abzuliefern, die die BD an den Tag legt und die von Filmliebhabern gefordert wird. "Physische Medien haben noch Jahre vor sich und müssen bewahrt werden, da es keine bessere Alternative gibt. Kritiken außer Acht gelassen, bleibt die Blu-ray Disc für die nahe Zukunft die Technologie schlechthin, um das beste Filmerlebnis Zuhause zu gewährleisten." Zurzeit arbeitet Ridley Scott an dem Sci-fi Horror Prometheus, der im nächsten Jahr von 20th Century Fox ins Kino gebracht wird. Bei Prometheus handelt es sich um eine 3D-Produktion. (mw)
07.12.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
leider habt ihr soooo recht und ich bin da total bei euch ...
nur ich komme aus der industrie ...und da ist eine ganz andere mentalität...

die jugend heute ist mit email aufgewachsen die hat teilweise gar nicht mehr die einstellung zum original

und man argumentiert auch gerne so...wie oft schaut man die filme in seiner sammlung...

ich glaube nicht mal das die bd noch einen nachfolger bekommen wird...
gottseidank mahlen die mülhen langsam
aber der weg dahin ist bereits beschlossene sache...

und da interessiert sich für uns dinosaurier niemand...

oder hat sich die industrie jemals nach den kunden wünschen gerichtet...
man hört nicht auf die kunden
fährt die karre an die wand und jammert dann ...
aber selsbt das jammern ist gespielt weil seine millionen und seine abfindung bekommt man eh ...und was mit den nachfolgenden generationen der mitarbeiter oder der kunden ist interessiert überhapt nicht...
Praytome
09.12.2011 um 00:06
#67
@Shadow74

Verfall der Werte? Was haben DVDs, Blu-rays usw. mit Werten zu tun? lol

@LEGOKNACKS

Nicht so engstirnig. Die Welt wird nicht nur von dir bewohnt ;)
RedJoker
08.12.2011 um 19:22
#66
Ich sammle auch CDs, DVDs und Blu-Rays. Finde es auch gut was in der Hand zu halten. Ich glaube, es gibt viele Anhänger von physischen Medien. Wurden dieses Jahr nicht deutlich mehr Vinyl-Platten verkauft als die Jahre vorher?
madtse
08.12.2011 um 19:00
von madtse
#65
Runterladen geht schon mal gar nicht, ich will gekaufte Filme, weil ich sie besitzen will!! Mal abgesehen dass Filme komprimiert werden müssen, wenn sieh vom Netz runtergezogen werden müssen, und das sieht einfach SCHLECHT aus. Die besten 1080P-Videos bei Vimeo sehen immer noch ENTSCHEIDEND SCHLECHTER aus als auf Blu-Ray!!! So ein Mist braucht keiner!! Schnelle Netz-Leitung hin oder her!!

Ich will ins Regal, mir die Hüllen anschauen, entscheiden worauf ich Bock habe und den Film einlegen und...los geht´s, in BESTER Qualität!!

Apropo Qualität: ich freue mich schon auf 4k Auflösung bei Filmen!!! Ab 80" -TVs oder Leinwände, gute Anlage und YEAH BABY!! Ob dann noch ne Disc verwendet wird oder ein anderes Medium, HAUPTSACHE PHYSISCH!!!

1080P definitiv bitte auf Blu-ray Disc!!!!!!!!!!
LEGOKNACKS
08.12.2011 um 18:56
#64
Muss ihm auch recht geben , wenn ich an Filme denke wie die die auf Blurays gezeigt werden , frag ich mich wie ich das mit meiner 20 000er leitung bewältigen sollte

und es gibt leute die nichtmal ne 20000er leitung haben

auch find ich gehören die Hüllen dazu!!!

finde es schlimm genug das die MusikCD´s abgeschafft werden sollen
Intro
08.12.2011 um 18:49
von Intro
#63
Finde auch das man die Blu ray und überhaupt Tröägermedien nicht durch Downloads erstetzen kann und sollte. Möchte nicht einfach nur Filme herunterladen sondern sie mit Hülle usw. im Regal stehen haben.
Tyler Durden 93
08.12.2011 um 17:49
#62
Das schlechte bei Downloads sind vorallem die Backkatologtitel. Bei denen gibt es mehrer Tranfers, von denen einige gut und einige bescheiden aussehen. Und ich kann mir nicht vorstellen, das alle Transfers von einem Film zum Download angeboten werden. Und nicht vergessen, dass man Filme wie Crank: High Voltage über Download wahrscheinlich nur gekürzt bekommt!
btw: freu mich schon tierisch auf Prometheus
08.12.2011 um 14:36
von gelöscht
#61
Teile hier die Meinung von Ridley Scott. Hoffe auch, dass die blu-ray noch recht lange am Markt bleibt.
cheesy
08.12.2011 um 14:21
von cheesy
#60
@CineasticDriver, das liegt wohl am Verfall der Werte.Die Leute versuchen immer grössere Löcher in sich mit Konsum und Berieselung zu stopfen,was sicherlich keinen langfristigen Erfolg verspricht.
Wie geil war das noch in den 80ern nen Film aufm Board stehn zu haben ;)...also ich wills 'physische' auch nicht missen.Aber das ist mit Büchern und Kindle doch dasselbe Thema..
Shadow74
08.12.2011 um 13:22
#59
Mit meiner DSL Light Leitung hier wüsste ich nicht wie ich einen 20 bis 50Gb großen Film mir downloaden sollte!!!
Und mit meiner mobilen Handyleitung habe ich nach 2Gb Drosselung...

Soviel zum Thema Filmdownloads!
Sehe vielleicht anders aus wenn ich eine 50MBit VDSL Leitung hätte.
Bloss hier ist nichts davon möglich.(leider)
Solange nicht wirklich flächendeckend überall VDSL verfügbar ist...
Und außerdem sieht so eine BD Filmsammlung toll aus.
Das einzige Problem ist das ich bald jedes Jahr ein neues Regal für meine Filme kaufen muss...
d-g-k
08.12.2011 um 13:12
von d-g-k
#58
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
20 Bewertung(en) mit ø 4,95 Punkte
77 Kommentare