Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Informationen zum Abspielproblem von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ auf Blu-ray Disc

 
11 Bewertung(en) mit ø 3,18 Punkte
26.11.2011
Harry-Potter-und-die-Heiligtuemer-des-Todes-Teil-2-News-01.jpg
Harry-Potter-und-die-Heiligtuemer-des-Todes-Teil-2-Newsbild-02.jpg
Nachdem bereits einige andere Veröffentlichungen unter keinem guten Stern standen und es Probleme bei Filmen wie „Sucker Punch“ (Kanada, USA 2011), „Metropolis“ (Deutschland 1927) und der Extended Trilogie von „Der Herr der Ringe“ (Neuseeland, USA / 2001, 2002, 2003) gab, haben zahlreiche Kunden Abspielprobleme bei dem Harry Potter Finale - „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2“ (Großbritannien, USA 2011) - festgestellt. Etliche Kunden haben sich in Foren - wie beispielsweise auf Amazon.de, aber auch im Forum von bluray-disc.de - über Bild- und Tonprobleme bei den kürzlich veröffentlichten Versionen des HP-Finales beschwert.
Harry-Potter-und-die-Heiligtuemer-des-Todes-Teil-2-Newsbild-03.jpg
Viele Käufer waren der Ansicht, dass es sich dabei um ähnliche Probleme wie bei den oben genannten Filmen handeln muss und warteten dementsprechend auf eine Umtauschaktion, wie sie beispielsweise bereits bei Peter Jacksons Filmtrilogie in die Wege geleitet wurde. Bei Heiligtümer des Todes wird es soch ein Programm allerdings nicht geben, da es zu dem Abspielproblem mittlerweile eine Stellungnahme gibt. Diese erfolgt jedoch nicht direkt von Warner, sondern von Amazon. Der E-Tailer informiert die Kunden, die den Film erworben und sich über die Abspielprobleme beschwert haben, dass es sich um ein Firmware-Problem handeln könnte. Amazon geht zudem darauf ein, dass es vereinzelt bei Playern von LG und Phillips zu solchen Bild- und Tonaussetzern kommen kann. Den genauen Wortlaut finden Sie im nächsten Absatz:
Wichtiger Hinweis: Kunden haben uns darüber informiert, dass es es bei diesem Titel vereinzelt zu Abspielproblemen auf Blu-Ray Playern der Hersteller Phillips und LG kommen kann. Bitte beachten Sie, dass in diesen Fällen meist ein Firmware-Update zum einwandfreien Abspielen dieser Blu-ray notwendig ist. Weitere Informationen zum Firmware Update finden Sie hier.
Harry-Potter-und-die-Heiligtuemer-des-Todes-Teil-2-Newsbild-04.jpg
Im Amazon-Forum und bei den Bewertungen lassen nicht nur etliche Kunden finden, die Probleme beim Abspielen des Titels haben, sondern auch zahlreiche Käufer, die den Titel mit ihrem Player fehlerfrei wiedergeben können. Dazu zählen beispielsweise Besitzer einer PS3. Nun bleibt den Harry-Fans, die einen Player besitzen, der den letzten Teil des Franchises nicht problemlos abspielen kann, nichts anderes übrig, als auf ein entsprechendes Firmware Update der Hersteller zu warten. Sobald wir von neuen Updates erfahren, werden wir Sie natürlich umgehend darüber informieren. Falls Sie schon eher Bescheid wissen sollten, können Sie uns auch jederzeit über unser Kontaktformular erreichen. Wenn Sie einen Philips Player besitzen, dann finden Sie ihr Abspielgerät und das dazugehörige Firmware Update hier (rechts unter "bitte Suchbegriff eingeben"). Falls Sie Probleme mit einem Player von LG feststellen, dann können Sie hier Updates finden. Wir werden natürlich ebenfalls Kontakt zu den Herstellern aufnehmen. (mw)
26.11.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Super, gut gemacht Warner! Ist jetzt anscheinend Standerd, dass bei den jeden Monat eine Blu-Ray falsch produziert wurde! FAIL
1706Henry
26.11.2011 um 21:19
#41
Hab mir den Film heute angesehen und konnte keine Probleme feststellen.Wenn mann auf seinem Player ein Firmeware Update macht dann muss sich der Film einwandfrei abspielen lassen.Bei mir PS3.
fauli99
26.11.2011 um 20:25
#40
Habe ich noch nicht gestestet, ob der zweite Teil Abspielprobleme hat.
schmalzfliege
26.11.2011 um 20:17
#39
Hab mir den film angeschaut und keine Probleme festgestellt
K_one
26.11.2011 um 19:49
von K_one
#38
Da ich nen Samsung BD Player habe hoffe ich mal, dass ich davon verschohnt werde! Update ist das neuste drauf und dadurch hoffe ich einfach, dass alles läuft, wenn ich den Film gucken will...
RELLIK-2008
26.11.2011 um 19:43
#37
Mein Sony BDP-S350 hat bislang auch noch nie Probleme gemacht und das ganz ohne Update.
Werde mir HP 7.1 auch noch irgendwann holen und hoffen dass die BD bei mir dann einwandfrei funktioniert. ;)
Aufidius dark
26.11.2011 um 19:05
#36
Egal, war im Endeffekt daran schuld ist, immer ärgerlich, wenn man sich lange auf einen Film freut, und dann wird einem der ganze Genuss vermiest...
salasa77
26.11.2011 um 19:03
#35
Oh da hat wohl die Funktastur gehangen !
Alibaba
26.11.2011 um 18:44
#34
Es ist interessant zu lesen, daß in diesen Fall nicht "Warner" die Schuld an den Abspiel-Problemen hat, es aber doch einige User hier zu geben scheint, die auf Teufel komm raus, dennoch "Warner" dafür in die Mangel nehmen wollen!
Django
26.11.2011 um 18:41
von Django
#33
ich habe zwar auch einene Panasonic Player und auch ne olle Ps 3 stehen
aber das kanns ja wohl nichz sein !
Wenn man als Firma eine kompforme Blu-ray erstelLt und nicht ewig daran herumumbastellt,gebe es solche problemme nun mal nicht !
Alibaba
26.11.2011 um 18:39
#32
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
11 Bewertung(en) mit ø 3,18 Punkte
101 Kommentare