Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26544 Antworten

Geschrieben: Gestern 18:27

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mission: Impossible – Fallout 9/10 (4K)
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team arbeiten mit dem CIA-Agenten August Walker (Henry Cavill) zusammen, um einen geplanten nuklearen Anschlag zu verhindern. Der Waffenhändler John Lark (Liang Yang) und Terroristen wollen drei Plutoniumkerne für Angriffe auf den Vatikan, Jerusalem und Mekka einsetzen. Als das Plutonium verloren geht, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um eine globale Katastrophe zu verhindern.

Mission: Impossible – Fallout ist für mich der stärkste Teil der Reihe, weil hier nahezu jedes Element perfekt zusammenspielt. Das Team rund um Ethan Hunt harmoniert hervorragend und strahlt eine unglaubliche Chemie aus, die den Film emotional greifbarer macht. Besonders schade ist jedoch, dass Jeremy Renner diesmal fehlt, da er in den vorherigen Filmen ein echtes Highlight war. Die Action ist schlicht grandios, kompromisslos intensiv, präzise inszeniert und dank der langen Takes wunderbar übersichtlich. Jede Verfolgungsjagd, jeder Stunt wirkt greifbar und real, was den Adrenalinpegel konstant hochhält. Die Helikoptersequenz und der Sprung aus dem Flugzeug gehören zu den spektakulärsten Momenten der gesamten Reihe. Auch der Score und die Kameraarbeit sind herausragend, gerade die visuellen Kompositionen machen Fallout zum schönsten Film der Serie. Christopher McQuarrie versteht es, Spannung, Stil und Charaktertiefe perfekt zu verbinden. Besonders erfreulich ist, dass diesmal auch die Gegenspieler überzeugend geschrieben sind, was sonst oft eine Schwäche der Reihe war. Trotz der beeindruckenden Inszenierung merkt man dem Film seine Laufzeit von 150 Minuten etwas an, da es zwischendurch kleinere Längen gibt. Diese kleine Schwäche trüben das Gesamtbild jedoch kaum. Am Ende bleibt Fallout ein atemberaubender, packender und visuell überwältigender Actionfilm, der die Messlatte für das Genre ein Stück höher legt.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: Gestern 20:57

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Kairo Verschwörung 7/10

Erinnert an Konkave

Geschrieben: Gestern 21:49

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Alien: Die Wiedergeburt (Blu-ray) 6,5/10 Punkte
Der vierte Teil der Alienreihe kann wie sein Vorgänger qualitativ nicht mit den ersten beiden Teilen mithalten. Die Handlung orientiert sich mit ihrem Verlauf wieder an den ersten Teil, da auch hier die Protagonisten von einem Schiff fliehen wollen, nur diesmal sind es mehr Aliens sowie ein ganz schön ekliger Alien-Mensch-Hybrid. Der Geschichte fehlt das gewisse Etwas und die meisten Charaktere bleiben blass. Überzeugen kann einmal mehr Sigourney Weaver als Ripley-Klon und ein interessanter Endkampf.

Die Peanuts: Der große Kürbis (AppleTV+) 8/10 Punkte
Der fast 60 Jahre alte Halloween-Klassiker bietet in seinen gut 25 Minuten tolle Unterhaltung. Ich kannte bisher nur die Simpsons Version aus der Treehouse of Horror Folge "Milhouse und der große Kürbis", die ich mir danach gleich nochmal angesehen haben. Das Original ist sehr gut und die Variante der gelben Familie ebenso.
Geschrieben: Gestern 22:06

Tony_Soprano

Avatar Tony_Soprano

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Over the Top (4K UHD)

ICH.LIEBE.DIESEN.FILM.in-love.png

Ich habe jetzt keinen Vergleich zur VHS oder zur BluRay aber ich finde dafür das der Film bereits 38 Jahre alt ist kommt er auf 4K sehr gut rüber. Schöne nicht aufdringliche Farben und eine durchaus gute Schärfe.Filmkorn ist natürlich vorhanden aber stört mich zumindest nicht im geringsten. 

Story,Flair des Films und die Filmmusik runden für mich den Gesamteindruck ab. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. good.png
Geschrieben: Gestern 22:57

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 10.401
Clubposts: 292
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 48967 mal.


Der einzige Zeuge  8,0/10

Spannend, aber nicht Nervenzerfetzend Inszeniertes Kriminaldrama von Peter Weir der abseits der Handlung die sehr schöne Handschrift des Regisseurs trägt und speziell am Anfang mittels der fast schon meditativen Musik und später einiger schöner Bilder wie den Kornfeldern in denen sich der Wind wiegt auch beruhigende Elemente einbringt. 
Harrison Ford in der Hauptrolle liefert eine Routiniert sichere Leistung ab und ist mit seiner menschlichen feinfühligen Art sie ihn seit jeher Auszeichnet auch hier der Gewinner und agiert wunderbar mit seiner Filmpartnerin Kelly McGillis. Als Gegenspieler ungewohnt aber wirkungsvoll tritt Danny Glover auf.

Während am anfang das Thrillerelement kurz dominiert wechselt ganz schnell ab den zeitpunkt als Ford in form von Cap. John Book mit dem Zeugen (Der kleine niedliche Samuel) und seiner Mutter in der Amish Gemeinde Untertaucht die Stimmung ins heitere und z.t. Romantische. Kann man sicherlich unterschiedlicher Meinung sein ob einem das gefällt oder nicht aber da dem Cop, und gewisserweiße auch dem Zuschauer, hier eine neue Lebensweise zuteil wird, er quasi auch Erfahrung sammelt für sein leben empfinde ich das als positiv.  Das Finale ist wieder Dramatisch, wenn auch kurz.  
Geschickt war es eine falsche fährte zu legen, ob bewusst oder unbewusst kann ich nicht sagen aber der blick innerhalb der Gemeinschaft richtete sich auch auf das Daniel, ein Mitglied und anfangs offensichtlicher Konkurrent um die gunst von Rachel bei dem der verdacht nahe lag er wurde Book verraten um diesen unliebsamen gegenspieler loszuwerden. Gespielt vom viel zu früh verstorbenen Alexander Gudunow der jedem Filmfreak aus 'Geschenkt ist noch zu Teuer' oder 'Stirb Langsam' bekannt ist. 

Eine nebensächliche Randnotiz die mich aber enorm störte. Wenn der Name Rachel nicht wie im Englischen Raytschel ausgesprochen wird sondern wie im Deutschen wie RacheN nur mit L am Ende. R.a.c.h.e.l. Schrecklich für die Ohren. Liegt sicherlich darin begründet das die Amish meines wissens nach ursprünglich Deutsche Vorfahren haben und mit einem Speziellen Pennsylvania Akzent auch heute noch Deutsch Sprechen. Das wurde wohl übernommen.

Sehr schön war, ganz fein eingestreut, humor. Seien es die zu kurze Amish Kleidung von John als auch wenn mit ernstem hintergrund als Book schwer verletzt mit dem Wagen zum stehen kommt als er das einzige Vogelhäuschen auf weiter Flur umnietet.

Inhalt: Der Kleine Amish Junge Samuel lebt mit seiner Mutter Rachel im Schutz der Gemeinde in U.S. Bundestaat Pennsylvania. Eines Tages beschließt diese ihre Schwester zu Besuchen und da Samuel mitkommt ihn notgedrungen zum ersten mal die von Technik dominierte Moderne Aussenwelt sprich Zivilasation zu zeigen. Beim Stop am Bahhof von Philadelphia besucht Samuel die Toilette und wird in der Kabine Zeuge wie ein Mord geschieht. Fortan stehen er und seine Mutter unter Polizeischutz unter führung von John Book. Trotz Gegenüberstellungen erkennt Samuel keinen der Personen als einen der zwei Täter. Erst ein Zeitungsartikel auf dem Revier lässt den Jungen erstarren, denn er entdeckt den Täter der kein geringeer ist als der Rauschgiftfahnder James McFee und Book erkennt wenig später das es sich um eine Intrige von korrupten Cops handelt. Er taucht mit Sohn und Mutter in deren Gemeinde unter und ihn eröffnet sich eine völlig neue Welt in der schneller als Gedacht ein teil wird.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 60 Benutzer und 4400 Gäste online.