Richard Linklaters „Waking Life“ im Februar 2012 erstmals auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Richard Linklaters „Waking Life“ im Februar 2012 erstmals auf Blu-ray Disc
Capelight ist einer der kundenorientiertesten Anbieter im Home Entertainment Bereich und hat erneut über ein soziales Netzwerk den nächsten beim American Film Market (AFM) erworbenen Film bekannt gegeben. Demnach kommt noch vor dem 3D-Animationsfilm „Die Olsenbande 3D“ (Dänemark 2010), der für April/Mai angekündigt wurde, das Fantasy-Drama „Waking Life“ (USA 2001) im Februar 2012 auf Blu-ray Disc in den Handel. Damit feiert dieser dann auch seine BD-Weltpremiere. In dem Fantasy-Streifen spielt neben Trevor Jack Brooks und Lorelei Linklater auch Ethan Hawke mit.
Ein unbekannter und namenloser Mann befindet sich in einem Traumzustand, aus dem er nicht entfliehen kann. In seinen Träumen philosophiert er mit anderen Menschen, die er während seines Zustands trifft. Dabei unterhalten sie sich über die Bedeutung des Lebens, die Realität und Wahrnehmung. Nach unzähligen Aufwachphasen, die sich als falsch herausgestellt haben, fragt er sich, ob er diesem Traum jemals wieder entkommen kann!?
Der Stil des Dramas wird Ihnen wahrscheinlich bekannt vorkommen, da Regisseur Richard Linklater auch „A Scanner Darkly - Der dunkle Schirm“ (USA 2006) inszeniert und mit derselben Handschrift versehen hat. Bei dem Film, in dem Keanu Reeves und Robert Downey Jr. mitspielen, wurde mit Hilfe der Rotoshop-Software das Bild so verfremdet, dass der Film wie ein von Hand gezeichneter Zeichentrick aussieht.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Man sollte ja mal für alles offen sein. Wird sicher kein Streifen, der in die Sammlung wandert, aber neugierig bin ich da schon, hoffe man kan den auch mal ausleihen.
Der Film ist nicht für jeden was. Aber für Mutige definitv einen Blick wert! Da die US-BD von Scanner Darkly seiner Zeit bildtechnisch zudem absolute Referenzwerte attestiert bekam, bin ich da frohen Mutes, dass es Linklaters Erstling da ähnlich ergehen wird.
Jetzt fehlt nur noch seine im gleichen "Zeichenstil" gehaltene Philip K. Dick Adaption auf deutsch, da bei dem Film mir das Englisch ein stück zu anstrengend ist bzw. dem nicht immer gang leicht zu folgen...
Nein, alleine die Beschreibung schreckt mich mal auf jeden Fall ab, kann mir nicht vorstellen das ich mir dieses Werk ansehen, geschweige den kaufen werde.
bei dem film musst ich tatsächlich auch wirklich gleich an a scanner darkly denken....schade eigentlich, dass ein regisseur selten aus seinem fahrwasser rauskommt.
24.11.2011 um 22:31
von gelöscht
#16
Waking Life. ALso da hat mir jetzt vorher überhaupt nichts gesagt, muss ich zugeben, allerdings sieht das hier auch nicht gerade danach aus als wäre es etwas für mich. Also keine interessante News für mich