Geschrieben: Gestern 20:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zurück in die Zukunft I (4K UHD)
Ich habe den Film lange nicht mehr gesehen und musste einfach mal
wieder reinschauen.
Bild und Ton waren gut. Überrascht war ich wie gut der Film aussah.
Filmkorn war abgesehen von dunklen Szenen kaum bis gar nicht
wahrnehmbar. Ansonsten gibts da von meiner Seite aus nichts zu
bemängeln.
Die Story fängt mich immer noch auch wenn sie recht einfach
gestrickt ist.Einige wenige Szenen nicht gut gealtert.Aufgefallen
ist mir das aber nur bei einer Szene wo der Delorian am Anfang samt
Hund in die Zukunft reist und Spuren von Flammen hinterlässt.
Das schauen des Films hat mir viel Freude bereitet so das es gleich
an die Sichtung von Teil 2 geht.
Geschrieben: Gestern 20:39

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Jurassic World Rebirth 7/10 (4K)
Zora Bennett (Scarlett Johansson) leitet ein Expertenteam zu einer
gefährlichen Forschungsstation auf der ursprünglichen
Jurassic-Park-Insel. Dort sollen sie wertvolles Dinosaurier-Erbgut
sichern, dass der Menschheit medizinischen Nutzen bringen könnte.
Doch die Mission gerät ausser Kontrolle, als sie auf ein lange
verborgenes, erschütterndes Geheimnis stossen.
Nach den verhaltenen Kritiken hatte ich keine grossen Erwartungen,
wurde aber letztlich positiv überrascht. Die Geschichte ist zwar
alles andere als revolutionär, es müssen lediglich drei Proben von
Dinosauriern beschafft werden, wirkt dabei fast wie die Handlung
eines Videospiels. Dennoch funktioniert das Konzept überraschend
gut, weil der Film seine Spannung aus der Inszenierung zieht.
Besonders positiv fällt auf, dass viele Szenen an realen
Schauplätzen gedreht wurden, was der Welt eine spürbare
Authentizität verleiht. Regisseur Gareth Edwards beweist erneut,
dass er aus begrenzten Mitteln viel herausholen kann. In den
Actionmomenten zeigt er sein Können besonders deutlich, indem er
mit cleveren Kameraeinstellungen und geschickt gesetzter Spannung
arbeitet. Ein echtes Highlight ist gleich die Eröffnungssequenz im
Wasser, atemberaubend gefilmt, perfekt getaktet und stets
übersichtlich inszeniert. Auch im weiteren Verlauf sorgen solche
packenden Szenen immer wieder für mitreissende Momente. Der Cast
überzeugt insgesamt, insbesondere Scarlett Johansson, Jonathan
Bailey und Mahershala Ali harmonieren hervorragend miteinander.
Weniger gelungen ist dagegen die Nebenhandlung rund um eine
Familie, die sich eher erzwungen und unpassend anfühlt. Das CGI
schwankt deutlich, manche Dinosaurier sehen spektakulär aus, andere
eher künstlich. Besonders der finale, genmanipulierte Dino wirkt
fehl am Platz und erinnert an die Schwächen früherer Jurassic
World-Filme. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt der Film unterhaltsam
und handwerklich sehr gut umgesetzt. Jurassic World: Rebirth ist
somit kein Meilenstein, aber ein durchaus gelungener Neustart mit
Potenzial für kommende Fortsetzungen.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: Gestern 21:36

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.540
Clubposts: 293
seit 08.10.2009
Bedankte sich 49726 mal.
Ambulance (2022) 8,5/10
Back to the Roots lautet das Motto, mit diesem Film kehrt
Michael Bay nach Jahren in denen das
Katastrophenkino um die Transformers Dominierte wieder an den
anfang zurück und beweist das nicht immer gleich der ganze Planet
als Schauplatz von verwüstungen herhalten muss um zu unterhalten
sondern solch ein Adrenalin Thriller ebenso für eine erhöhte
Herzfrequenz sorgen kann. Als Vorbild diente das Original aus
Dänemark von 2005.
Dabei zeigt der Master of Disaster einmal mehr das er es noch kann
und spielt seine alten stärken aus. Saubere Hochglanz Bilder,
rasant geschnitten aus versch. Winkeln u.a. aus der Helikopter
Perspektive, gepaart mit einem Rasanten Tempo das dem Zuschauer nur
wenige Pausen gönnt und mich etwas an die übertragungen im US TV
erinnert wenn Reporter Live von einer Verfolgungsjagd im TV
berichten und die liebe zum Actionkrawall Kino das einen eheblichen
anteil an verschlissenen Fahrzeugen mit sich bringt.
Schauspielerisches Schwergewicht auf dem Castsessel ist
Jake Gyllenhaal, sein Brüderliches Pendant
gespielt von Yahya Abdul-Mateen II sowie
Sanitäterin Cam gespielt von Eiza
Gonzalez spielen an seiner seite. Allesamt nicht
Oscarreif, aber vollkommen Solide sprich größtenteils Glaubwürdig
und völlig ausreichend für diese Art von Film.
Die Dialoge, das dürfte kaum überraschen sind Bay Typisch nicht zum
Zungeschnalzen, und immer mal wieder ein paar lockere schnoddrige
Sprüche sind dabei.
Meine Erwartungen lagen bei einem durschnittlichen Film, bin aber
positiv überrascht worden das er deutlich besser ist.
Für mich sogar nach 'The Island' Bay's zweitbester Film, zusammen
mit BB selbstredend. Leider war das Interesse der Zuschauer mit 167
T. Besuchern in Deutschland und 22 Mio. Dollar in den Staaten nicht
vorhanden und das zu unrecht. Sicherlich sind da auch die Post
Corona Nachwirkungen noch zu spüren gewesen.
Inhalt: Ex-Soldat Will Sharp und ein großes problem welches das
Familienglück gefährdet, seine Frau hat Krebs und die Versicherung
zahlt nicht und so sieht er nur den Ausweg sich bei seinem Bruder
Danny Geld zu Pumpen. Da dessen Kassen klamm sind unterbreitet er
Will ein Angebot, und zwar die größte Bank von L.A. zusammen mit
seinem Team auszurauben und dafür Prozentual beteiligt zu werden.
Im Raum steht eine Summe von 32 Mio. Dollar. Eine Gewissensfrage
denn geht der Coup schief und sie werden geschnappt sieht Will
seine Kinder aus der Knastzelle aufwachsen, stirbt jemand sogar für
immer. Wie es kommt geht der Coup schief und die beiden Brüder
verzweifelt nach einem Ausweg suchend sind im umstellten und von
Spezialeinsatzkräften gestürmten Gebäude gefangen. Will schießt
versehentlich einen Cop an und verletzt ihn schwer, diese Situation
eröffnet einen ausweg nämlich den gerufenen Notarztwagen der ins
Gebäude fährt zu Kapern und mit ihm aus dem Gebäude türmen zu
können. Dabei nehmen sie nicht nur den verletzten Cop sondern auch
die Sanitäterin Cam als Geisel und es wird eine Wilde
Verfolgungsjagd entfesselt bei dieser der Polizeiapperat des Staats
Mobil macht. Wechselndes Terrain, die Mafia, spektakuläre Explosive
Stunts, und eine OP an der Milz mitten im fahrenden Wagen sind
weitere Zutaten für Erstklassige Unterhaltung.

Blu-ray Sammler
Aktivität:
"RoboCop", 2014 08/10
Nach über einem Jahr sah ich mir diesen Science Fiction -
Actionfilm erneut an. Weil er mir im Stream gut gefallen hatte,
hatte ich mir gleich nach der ersten Sichtung die Blu Ray zugelegt,
auf die ich nun zurückgriff. Auch wenn ich ihn erst einmal gesehen
hatte, hatte ich die Handlung noch gut im Gedächtnis. Nach wie vor
konnte mich die Geschichte überzeugen. Die immer wieder
angesprochenen ethischen Aspekte punkteten ebenso wie der
Nebenstrang des Familiendramas. Da einige Szenen an die Nieren
gehen, viel geschossen und damit getötet wurde, ist die
Altersfreigabe ab 12 Jahren meiner Meinung nach zu gering
angesetzt. 16 sollte das jüngere Publikum schon sein. Die vielen
praktischen und digitalen Effekte waren von hoher Qualität. Die
darstellerischen Leistungen waren glaubhaft. Trotz der beinahe
zweistündigen Laufzeit entstanden keine Längen, weil die Handlung
zügig erzählt wurde und der gelungene Schnitt zeitliche Übergänge
straffte.
Die Bildqualität war nahezu hervorragend. Bei nicht bis kaum
sichtbarem Filmkorn gab es eine hohe Schärfe. Die Farben sahen
etwas zu stark bearbeitet aus, um als natürlich zu gelten. Der hohe
Kontrast war gut eingestellt. Die deutsche Synchronisation klang
durch viele bekannte Stimmen professionell und die Dialoge waren
jederzeit verständlich. Die Musik konnte die spannenden und
tragischen Szenen intensivieren.
Das Remake von "RoboCop" sagt mir ausnahmsweise deutlich mehr zu
als das Original. Es stellt die richtigen Fragen und bewegt sich
abwechselnd zwischen den wirtschaftlichen, korrupten sowie
ethischen Interessen der jeweiligen Figuren. Weil ich erneut gut
unterhalten wurde, gebe ich sowohl eine Streaming - als auch
Sammlungsempfehlung ab.