John Carpenters Klassiker „Das Ende“ Anfang 2012 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
John Carpenters Klassiker „Das Ende“ Anfang 2012 auf Blu-ray Disc
Laut Capelight Pictures wird John Carpenters „Das Ende“ (USA 1976) oder auch Assault on Precinct 13 Anfang 2012 in High Definition auf Blu-ray Disc erscheinen. Dabei wird Capelight den Klassiker aber nicht in einem herkömmlichen HD Keep Case unterbringen, sondern im begehrten Mediabook. Ein genauer Veröffentlichungstermin ist bis dato nicht bekannt. Das Mediabook wird abermals mit einer Blu-ray und DVD ausgestattet, die beide den Hauptfilm beinhalten. Zudem gibt es voraussichtlich eine Bonus-DVD.
Während eines Überfalls auf einen Eiscremeverkäufer wird die kleine Tochter des Verkäufers getötet. Außer sich vor Wut, macht der Vater Jagd auf die Jugendbande, die für den Tod des Mädchens verantwortlich ist und kann dabei den Boss der Bande töten. Allerdings hat er die Rechnung ohne den wütenden Mob gemacht, der nun hinter ihm her ist. Er kann sich jedoch in die Räume von Precinct 9, Division 13, eine fast ausgestorbene Polizeistation in einem Vorort von Los Angeles, retten. Dort entscheidet Polizist Ethan Bishop (A. Stoker), dass sie die Hilfe der kürzlich eingetroffenen Gefangenen benötigen, um der rücksichtslosen Bande Einhalt zu gebieten...
Auch bei diesem Film kann man mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD MA rechnen. Im Jahr 2005 folgte ein Remake des 1970er Jahre Klassikers, in dem Laurence Fishburne und Ethan Hawke zu sehen sind.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Boah, über was manche sich aufregen.
Sie finden Mediabooks sch..., den Film zusätzlich auf DVDfinden Sie Blöd.
Ich finde dieses gemeckere von manchen hier einfach nur Blödsinn.
Ich ziehe Mediabooks den herkömmlichen HD Keepcase vor. Einzig ein Steelbook, anstatt des Mediabooks wäre noch besser.
Das eine DVD dabei ist, finde ich gut, denn das macht es Leuten, welche noch keinen Blu-Ray Player haben den Umstieg einfacher.
Einer der Filme meiner Jugend.Allein die Szene mit dem Kind und dem Eiswagen hat sich seit dem ersten sehen in meinem Hirn eingebrannt.
Wird sowas von gekauft!!!:
Der Soundtrack ist der Hammer. Am besten die Szene in schönem 2:35er Widescreen als die Badguys im Auto die Straße langcruisen und langsam die Knarre aus dem Wagen auftaucht...GEKAUFT!
Sehr gute Nachrichten, der Film ist für mich einer der besten Carpenterfilme zusammen mit Halloween...alleine schon die Musik ist den Kauf wert.
Nur das Mediabook könnten sie sich sparen, auch wenn die gut aussehen und was hermachen, ich brauche keine DVD von dem Film wenn ich ihn auf Blu-ray kaufe.
Also ich hab mich zuletzt über die Thor Helm Edition "geärgert". Nicht, das sie nicht schön anzusehen ist, nein über die 2 Scheiben die ich nicht brauche.
Die 3D Version - o.K die wollt ich haben und den Helm. Nun hab ich noch eine BR und eine DVD. Ich brauch keine digitale Kopie. Schon gar nicht wenn sie nur mit iTunes kompatibel ist.
Also, lieber in vernünftigen Ton investieren, als in zusätzliche Scheiben die " kein" Mensch braucht.
Kein in "" weil es sicher immer Leute gibt, die unbedingt noch eine normale BR und ´ne DVD Version brauchen.
Echt klasse ein Klassiker hoffentlich wird gut umgesetzt!
07.11.2011 um 20:31
von gelöscht
#52
SUPER!!! Darauf hab ich gewartet! Film ist absolute Spitzenklasse! Aber wer zur Hölle brauch diese beschi... Mediabooks?
1. Wer brauch die DVD wenn er sich den Film auf BD kauft?
2. Wie sieht das Mediabook im DVD Format in der BD Sammlung aus?
Mediabooks sind für mich ne Trenderscheinung die ich nicht nachvollziehen kann... Bleibt nur zu hoffen, dass der Film in nicht allzulanger Zeit im schicken blauen HD Ceep Case auf den Markt kommt. Die Wartezeit nehm ich gerne in Kauf und zu alledem spart man auch noch 10 Euro zu den überteuerten Mediabooks!
Gibt`s denn nicht noch mehr Leute, die sich über die Mediabooks ärgern???