John Carpenters Klassiker „Das Ende“ Anfang 2012 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
John Carpenters Klassiker „Das Ende“ Anfang 2012 auf Blu-ray Disc
Laut Capelight Pictures wird John Carpenters „Das Ende“ (USA 1976) oder auch Assault on Precinct 13 Anfang 2012 in High Definition auf Blu-ray Disc erscheinen. Dabei wird Capelight den Klassiker aber nicht in einem herkömmlichen HD Keep Case unterbringen, sondern im begehrten Mediabook. Ein genauer Veröffentlichungstermin ist bis dato nicht bekannt. Das Mediabook wird abermals mit einer Blu-ray und DVD ausgestattet, die beide den Hauptfilm beinhalten. Zudem gibt es voraussichtlich eine Bonus-DVD.
Während eines Überfalls auf einen Eiscremeverkäufer wird die kleine Tochter des Verkäufers getötet. Außer sich vor Wut, macht der Vater Jagd auf die Jugendbande, die für den Tod des Mädchens verantwortlich ist und kann dabei den Boss der Bande töten. Allerdings hat er die Rechnung ohne den wütenden Mob gemacht, der nun hinter ihm her ist. Er kann sich jedoch in die Räume von Precinct 9, Division 13, eine fast ausgestorbene Polizeistation in einem Vorort von Los Angeles, retten. Dort entscheidet Polizist Ethan Bishop (A. Stoker), dass sie die Hilfe der kürzlich eingetroffenen Gefangenen benötigen, um der rücksichtslosen Bande Einhalt zu gebieten...
Auch bei diesem Film kann man mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD MA rechnen. Im Jahr 2005 folgte ein Remake des 1970er Jahre Klassikers, in dem Laurence Fishburne und Ethan Hawke zu sehen sind.
(mw)
Ach ja, kann mich erinnern, den Film vor Urzeiten mal im TV gesehen zu haben - hat mir gut gefallen.
Wusste aber ehrlich gesagt gar nicht, dass es sich um einen Carpenter handelt...
Sehr gute Nachricht. Finde es immer gut wenn Capelight solche Klassiker heraus bringt. Dann noch im schönen Mediabook. Die Qualität wird dann mit Sicherheit auch gut sein.
Der typische Carpenter angelehnt an "Rio Bravo".Ein eiskalter Polizei/Banden-Thriller.Allein der Soundtrack ist der Hammer(Gab es sogar von Zyx als Italo-Disco)Hoffe auf eine gute Umsetzung.Besitze alle DVD-Edt und kann mir beim besetn willen nicht vorstellen das die BR gut ist.Bei Dark Star sah man schon das Übel!
Das Ende von John Carpenter ist wirklich ein toller Film, der noch Stil und Klasse hat, nicht wie viele schlecht gemachten Remakes die nur noch enttäuschen!!!
Von Hollywood kommen seit den letzten Jahren fast nur noch mittelmäßige Filme, weil denen dort langsam die Ideen ausgehen, anders ist diese "WELLE an Remakes" nicht zu erklären!!!
Beim Ende ist die Story gut, die Musik u. die Schauspieler auch!!!