In den USA als MoD-Release: "The Alto Knights" mit Robert De Niro auf 4K UHD verfügbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
In den USA als MoD-Release: "The Alto Knights" mit Robert De Niro auf 4K UHD verfügbar
Während wir hierzulande allem Anschein nach auf eine physische Auswertung verzichten müssen, wurde das von Barry Levinson inszenierte Gangster-Drama "The Alto Knights" (USA 2025) mit Robert De Niro, der in einer Doppelrolle die Gangsterbosse Frank Costello und Vito Genovese verkörpert, im Ausland bereits von Warner Home Video auf Blu-ray Disc im Keep Case veröffentlicht. In den USA kann man den mit Debra Messing, Cosmo Jarvis, Kathrine Narducci und Michael Rispoli in weiteren tragenden Rollen besetzten Thriller zudem in physischer Form in Ultra High Definition erwerben. Der Major hat den Spielfilm nach einer wahren Geschichte als MoD-Release (Manufactured on Demand) auf Ultra HD Blu-ray in einer Softbox-Verpackung inklusive digitaler Kopie herausgebracht. Die 4K UHD verfügt unter anderem über englischen Ton im modernen Dolby-Atmos-Format.
Inhalt: Nachdem Vito Genovese (R. De Niro) 1945 in die USA zurückkehrt, beginnt er schnell systematisch in den Rängen der New Yorker Cosa Nostra aufzusteigen. Doch bereits da ist Vitos Durst nach Macht so groß, dass er beginnt gegen die hohen Ränge zu intrigieren, was durch das Bekanntwerden der Psychiaterbesuche des Familienoberhauptes Frank Costello (R. De Niro) nur noch vereinfacht wird. Durch den abnehmenden Rückhalt, den Costello bei den kleineren Mafiagangstern genießt, sieht Vito eines Tages die Zeit gekommen, um selbst zum Oberhaupt der Familie aufzusteigen, und entsendet den Auftragsmörder Vincent Gigante (C. Jarvis), um seinen Kontrahenten und dessen Gefolgsleute ausschalten zu lassen. Tatsächlich gelingt das Attentat, doch wie durch ein Wunder überlebt Costello den eigentlich tödlichen Schuss und beschließt daraufhin in den Ruhestand zu gehen. Aber selbst als Pensionär entkommt er den Fängen der Mafia nicht und der Kampf um die Spitze des Imperiums geht unvermindert weiter … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@DaMikstar Wichtig ist aber die Info, dass wenn sie es wollen, können und dürfen sie es löschen ohne Geld erstatten zu müssen und auch wie gesagt, in anderen Bereichen ist mir das schon passiert und ich habe das Land nicht verlassen ;-)
ich habe auch einige MODs, besagte Lucifer, dann The 100, Eurotrip etc und wie gesagt es gibt da auch gebrannte BDs, kann man gut auf Bluray.com nachlesen, aber auch wie gesagt oft Händler abhängig und halt abhängig vom Titel.
@Sawasdee
Es geht mir vor allem darum, daß Filme einfach aus dem Account gelöscht werden, was einfach gelogen war. Oder Unwissenheit und Nachplappern. So ein Fall hätte schon größere Kreise im Tech-Bereich gezogen, wie der Fall des Arztes aus Australien, der nach Kanada umzog und dann drei Titel verloren hatte. Erst, als dieses rauskam, war klar, daß es die unterschiedlichen Rechteinhaber in den einzelnen Ländern verursacht haben. Passte dann dummerweise nicht in die Argumentation der Streaming-Gegner. ;-)
Ich muß aber auch zugeben, daß es mir bei 1000+ Titeln auch eher nicht auffallen würde. Mir ist weit nach Kauf aber aufgefallen, daß man z.B. bei der Serie "30 Rock" einige Folgen nicht mehr kaufen konnte, die aufgrund des Woke-Virus entfernt wurden. Aus meinem Account heraus kann ich die noch abspielen. Aber, da habe ich dann auch die Blu-ray-Box mit den Folgen (da wurden die in Folgeauflagen auch entfernt).
"We're No Angels" mag sein, befindet sich außerhalb meines Interesses. Ich halte die gesamte Serie "Lucifer" dagegen. Sechs VÖs, gepresst. Ich halte sämtliche Warner-Archives-VÖs dagegen. Oder "The Principal" oder "The Whole Nine Yards" von Sony. Die Ultra HD Blu-rays spielen natürlich eh außerhalb der Konkurrenz, da die nicht brennbar sind. Oh, um noch einen Paramount-Titel zu nennen: "Eurotrip (Unrated)", gepresst. Ich streite nicht ab, daß es Manufaktured on Demand mit gebrannten Disks gibt, das war aber nur bei DVDs die Regel, bei BDs sind die in der Regel gepresst.
@DaMikstar Beim Kindle hab ich Bücher die im späteren Verlauf verändert wurden, diese sind dann gekennzeichnet.
Bei Audible also Hörbücher sind gekaufte Titel aus der Bibliothek verschwunden und auch nicht mehr Kaufbar. Preis wurde auch nicht erstattet. Hab es auch nur gemerkt weil ich mir das Buch noch mal anhören wollte.
Und nur weil Tim Cook etwas sagt, heißt es nicht das man es bis zum Ende der Zeit auch ao bleibt. Nach dem Motto was kümmert mein Geschwätz von Gestern ;-)
Wie gesagt die Möglichkeit besteht das Titel weggenommen werden können, Grund ist da egal. Ob sie es am Ende machen ist ne andere Sache. Aber sie können es halt ;-)
Der Mod Release von Wir sind keine Engel in den USA ist gebrannt. Und es gibt auch Unterschiede ob Mod Release von Amazon oder Mod Release von Walmart. Auf Bluray.com hat man sich fleißig deswegen aufgeregt.
@Sawasdee1983
Apple bzw. ich meine sogar Tim Cook selbst haben sich dazu derart geäußert, daß man bei ihnen keinerlei Inhalte verlieren werde, auch nicht bei einem Rechtewechsel. Das zählt für mich tatsächlich mehr als eine AGB. Wäre es doch der Fall, wäre das der Super-GAU. Und tatsächlich habe ich einige Titel in meinem Account, die man nach einem Rechtewechsel nicht mehr kaufen kann bzw. nur von dem neuen Inhaber. Ich kann das aber weiterhin alles abspielen. Selbst Bücher auf meinem Kindle sind noch vorhanden, auch wenn mir die Webseite mittlerweile nur anbietet, diese (erneut) zu kaufen. Herunterladen über den Account ist aber dennoch weiterhin möglich. Und gerade bei Amazon sollte das eigentlich kritischer sein, wobei ich da bisher auch nur gehört hatte, daß Bücher von den Kindles gelöscht wurden, dann aber auch der Kaufpreis erstattet wurde, wenn Bücher zurückgezogen wurden.
Bei defekten Disks ist doch vor allem Sonopress aus einem bestimmten Zeitraum betroffen. Also hauptsächlich deutsche Auflagen. Und es gibt ein paar Halterungen in Mediabooks, die Disks beschädigen können. Ich habe aber auf jeden Fall mehr Disks verloren (2) als digitale Titel.
MoD-Releases sind Veröffentlichungen mit kleiner Auflage, die bei Bedarf nachbestellt werden. Diese kosten genauso viel wie reguläre Veröffentlichungen und sind auch nicht qualitativ schlechter. Blu-rays sind grundsätzlich gepresst, Ultra HD Blu-rays sowieso, da es keine Brenner oder Rohlinge dafür gibt. In den USA kommen die eh alle von ein- und demselben Hersteller, Allied Vaughn. Von denen habe ich einige hier, auch Ultra HD Blu-rays, z.B. "Jack Ryan" oder "Reacher", aber auch Warner-, Sony- oder Universal-Titel.
@HardcoreNinja
Bootlegs gibt es sogar bei Amazon.de. Die sind auch sehr oft gepresst. Gerade die Hong Kong-Film-Schwämme der letzten Jahre sollte man kritisch betrachten, vor allem die Titel, bei denen eigentlich jeder weiß, daß es keine Lizenzen im Westen gab, bis ein gewisses amerikanisches Label die gesamte Filmbibliothek gekauft hat. Diesen Mist kauften leider sehr viele und als Sammler sollten sie auch gewußt haben, daß das nix Legales war, was durch Berichte über die Shout-Akquise ja bestätigt wurde.
Gibt es diese Bootlegs immer noch?
Wer kauft den so einen Trash noch?
Dazu muss ich extra auf eine Börse fahren und für den oft gebrannten Müll noch einen haufen Geld rüberblättern.
Das eine Bootleg Bluray in punkto Qualität besser ist als eine UHD ist ein Witz.
Wer hat dir das Märchen erzählt?
Och ich bekomme eine gebrannte Disk mit billig gemachtem Cover (Börsenware) auf der Börse irgendwo in Deutschland.
Jetzt bin ich glücklich.
Klingt für mich nach Steinzeit.
Wenn einem Streaminganbieter der Film selber gehört versauert er eh bis zum Sanktnimmerleinstag auf dessem Server.
Und ist jederzeit abrufbar für eine Monatsgebühr die um einiges geringer ist als so ein Bootleg.
@DaMikstar ließ bitte mal die AGB bei den Streamingsendern. Bei Kauf eines digitalen Titels, egal ob Film, Hörbuch, Serie, oder digitalen Buch, erwirbt man nicht direkt den Titel selbst, sondern nur das Recht den Titel zu sehen/hören/ oder zu lesen, solange dieser vom Anbieter angeboten wird. Der Anbieter, egal ob Amazon, Apple, Google oder Youtube behält sich das Recht vor, bei dem Titel jederzeit irgendwelche Änderungen vorzunehmen oder gar aus der Bibliothek zu entfernen ohne Angabe von Gründen.
Sprich auch ein Apple kann einem den Titel weider wegnehmen oder verändern. Kommt das oft vor? Nein, aber ich kann sagen, dass mir schon drei digitale Titel wieder "wegenommen" wurden.
Und bevor es wieder heißt Disk ist immer besser auch hier kann man sagen, das Disk bekanntlich nicht ewig halten, gibt schließlich einen Thread mit Liste von Filmen wo die Disk nicht mehr Abspielbar sind und auch muss gesagt werden, immer weniger Unternehmen stellen noch BD Player her, also was nützt dann eine große Sammlung wenn man kein Gerät mehr zum Abspielen hat und auch hier muss gesagt sein, die Player nicht ewig halten. Ich habe in 17 Jahren 5 Bluray Player verschlissen.
Zum Thema Mod Relase: Das gibt es schon seit 15 Jahren in den USA und ist gang und gebe dort. Wobei dadurch dass diese Disk nur bei Bestellung hergestellt werden, sind die Preise recht teuer, stellenweise sind die Disk auch einfach gebrannt und nicht gepresst und die Cover wie aus nem einfachen Drucker ausgedruckt. Okay ich hab auch ien paar hochwertige Mods, wo diese richtig gut hergestellt wurden. Aber preislich ist es am Ende nur noch was für Leute mit viel Geld. Vor allem Importe aus den USA kosten mitlerweile ein Vermögen.
@occator
Dein Unwissen bzgl. Kaufstreams ist beeindruckend! Streams bei Apple TV sind mittlerweile so gut, daß man bei der Bildqualität Unterschiede zur entsprechenden Disk kaum erkennen kann. Die Streams sind sicherlich nicht unter "Blu-ray-Niveau". wenn da "4K Dolby Vision" dran steht. Dieser Stream würde mit einer Blu-ray den Boden wischen! Auch mit dem Bootleg, das Du Dich brüstest auf einer Börse kaufen zu wollen. Aber selbst gegenüber einer Ultra HD Blu-ray schlagen die sich hervorragend und Otto-Normal-Verbraucher würde da überhaupt keinen Unterschied sehen. Leute, die von "Blu-ray-Niveau" fabulieren, vermutlich auch nicht ...
Dazu kommt, daß die Streams zumindest bei Apple auch nicht aus Deinem Account verschwinden, wenn die Rechte zu einem anderen Label wechseln. Ich weiß echt nicht, wieso diese falschen Informationen immer wieder bemüht werden. Irgendwann muß das doch auch beim letzten angekommen sein, daß das alles nicht wahr ist ...
Seit es Starlink auch in Deutschland gibt, ist auch der Netzausbau nicht einmal mehr relevant beim Thema Streaming. Das ist fast überall verfügbar und ausreichend schnell, daß 2-3 4K-Streams gleichzeitig abgespielt werden könnten.
@Matrix1968
Der deutsche Markt wird halt einfach immer uninteressanter. Die Majors haben sich ja auch im Großen und Ganzen schon zurückgezogen und lassen lokale Unternehmen den Vertrieb machen.
Als Deutscher kann man aber eigentlich alles kaufen, nur vielleicht nicht in Deutschland. Aber das ist bei unserer globalisierten Welt ja kein Problem mehr. Über das Internet ist fast alles ziemlich schnell erreichbar.
Nicht zu vergessen, die unglaubliche Frechheit, dass ein gekaufter Stream nicht wirklich mir gehört. Wenn die Firma die Rechte verkauft oder auch aus anderen Gründen, ist auch mein gekaufter Film weg, egal wieviel ich dafür bezahlt habe. Das kommt ja als Gag noch hinzu. Ne, so nicht.
Naja, dann hol ich mir die Disc eben auf der nächsten Filmbörse, egal welchen Ursprungs. Schlechtes Gewissen ist da nicht vorhanden, denn die Firmen wollen ja anscheinend nicht mein Geld. Und für mich als Sammler ist Stream nunmal nicht interessant, außerdem ist die Qualität bei Stream definitiv unter Blu-Ray-Niveau, vor allem in der digitalen Wüste Deutschland, wo es- je nachdem, wo man wohnt - öfter mal vorkommt, dass man heute eben nicht so gut streamen kann.