Ja sicher soll jeder gucken, wie er mag
@Sawasdee1983 Mich nervt höchstens, wenn jemand
missioniert oder abwertet, wie andere schauen. Weil alle, die ein
anderes Sehverhalten haben keine echten Fans sind oder nur
konsumieren und nicht genießen. Ist natürlich Blödsinn.
Für mich erscheinen viele tolle Serien, außerdem gibt es viele, die
ich noch nicht gesehen habe - mehr "Material" als ich schauen kann.
Wenn ich mit meiner Auswahl daneben liege weiß ich das eigentlich
nach zwei Folgen und dann schaue ich nicht weiter.
Mein Rhythmus ist auch nicht bei jeder Serie gleich, ich möchte ihn
nur selbst bestimmen können. Foundation ist beispielsweise so
komplex, dass irgendwann der Kopf raucht und es genügt. Dann suche
ich mir eine passende Stelle für die Pause. Wenn es mich fesselt
will ich aber nicht eine Woche warten. Wednesday ist tolle
Unterhaltung aber wenig anspruchsvoll, sowas schaue ich in einem
Rutsch wenn es zeitlich passt am Wochenende. Fallout wird so ein
Zwischending werden, vermutlich verteilt auf zwei Wochenenden wenn
alle Folgen verfügbar sind.
Beim Streaming ist das tolle, dass ich einfach einen Blick in mir
unbekannte Serienproduktionen werfen kann. Wenn es mir gefällt
kommt es in die Sammlung sofern es physisch angeboten wird. Das ist
mittlerweile häufig nicht der Fall, aber ich hätte mir früher nie
für viel Geld eine Serie auf BD gekauft, um nach der ersten Folge
festzustellen, dass ich sie nicht mag. Außerdem muss man erstmal
auf eine Serie stoßen.
Mittlerweile bekomme ich Serien vorgeschlagen und es ist ein Klick
zur Prüfung nötig, meiner Meinung der größte Vorteil vom Streaming
und die größte Änderung/Bereicherung meines Hobbys überhaupt.
Weniger Scheiben habe ich deswegen aber nie gekauft.