USA/UK: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg zum 50. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA/UK: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg zum 50. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook
Vor fünf Jahren feierte Steven Spielbergs mit Roy Scheider, Richard Dreyfuss, Robert Shaw und Lorraine Gary in tragenden Rollen besetzter Filmklassiker "Der weiße Hai" (USA 1975; "Jaws") seine 4K-Premiere. Am 17. Juni 2025 wird der Tier-Horrorfilm mit der unverkennbaren Musik von John Williams in den USA zum 50-jährigen Jubiläum ein weiterres Mal auf Ultra HD Blu-ray ausgewertet. Universal Pictures Home Entertainment bringt den Erfolgsfilm dort auf 4K UHD in einer limitierten Steelbook-Edition inklusive Blu-ray mit neuem Artwork auf den Markt. Wie bei der Erstauflage verfügt die UHD Blu-ray über Dolby Vision, HDR10+ und englischen Originalton in Dolby Atmos. Zur Sonderausstattung gehören erneut entfernte Szenen, ein Making-of, Featurettes, Outtakes und der Kinotrailer. Darüber hinaus steht die neue Dokumentation "Jaws @ 50: The Definitive Inside Story" zur Verfügung. Es ist denkbar, dass das 4K-Steelbook ebenso in Deutschland zum Kauf angeboten wird, noch liegen uns aber keine offiziellen Informationen vor.
Inhalt: Die amerikanische Atlantikküste. Hier liegt der beschauliche Badeort Amity. Nachdem ein Junge bei einer Haiattacke gestorben ist, versucht Sheriff Brody (R. Scheider) den Strand zu schließen. Die Mitglieder der Stadtverwaltung wollen jedoch nicht auf Brody hören. Sie befürchten das Ausbleiben der Touristen in der anstehenden Sommersaison, die für den Ort von größter Wichtigkeit sind. Als noch mehrere Personen ums Leben kommen und der Sohn des Sheriffs nur knapp, dem Haimonster entkommen kann, wird der Haifänger Quint (R. Shaw) engagiert, um die Bestie zu erlegen. Zusammen mit dem Meeresbiologen Hooper (R. Dreyfuss) brechen die Männer zur Haijagd auf. Es kommt zum finalen Kampf der Männer mit dem weißen Hai, den aber nicht alle überleben werden … (sw)
Turbine bitte die 3D Fassung nachreichen, die vor ein paar Jahren in den USA im Kino lief! Das wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt (noch dazu habt ihr doch einen Universal Vertrag?)
Ich hole mir Filme bis auf ganz wenige Ausnahmen auch nicht mehrmals. Aber jedem, der das macht gönne ich seine Sammelleidenschaft. Das macht uns Filmfreaks doch aus?!
Wenn ich regelmäßig doppelt und mehr kaufen würde, hätte ich beim neuen Cover aber einiges zu meckern und würde nicht bestellen:
Robert Shaws Gesicht durch die Knarre zu verdecken finde ich nicht so toll und - Sorry - aber Roy Scheiders Gesicht ist so schlecht gelungen, dass ich auf dem ersten Blick dachte, das ist der aktuelle Hugh Grant :D :D
Guter Vergleich mit dem Essen @Eiskalt Wenn du also einmal Wiener Schnitzel und einmal Spaghetti Bolognese gegessen hast brauchst du das nie wieder.
Während jemand mit einer Vorliebe für kulniarische Genüsse womöglich das gleiche Gericht mit winzigen Veränderungen mehrmals zu sich nimmt - weil es interessant ist und er Spaß daran hat.
Du hast deine Perspektive erneut sehr deutlich gemacht, und auch was du von Leuten denkst, die anders sammeln. Da ist es ziemlich egal, wie du sie nennst.
Übrigens musst du mir mal einen Beitrag zeigen, wo ich über Neuauflagen jammere und mir erklären, weshalb es nicht zu begrüßen ist, wenn sich die Filmwirtschaft freut. Ich dachte immer das wäre hier ein Filmforum und dort würde man sich einen Markt für Filmveröffentlichungen wünschen. Offensichtlich habe ich mich getäuscht.
Es geht hier nur um "Jaws" und nur um das Steelbook zum 50. Jubiläum. Um nichts anderes!
Warum wird das dann hier so dargestellt, als müsste man jedes Steelbook zu einem bestimmten Film kaufen müssen, nur weil es ein Steelbook ist? Bitte mal die Kirche im Dorf lassen!
Mir gefällt dieses Steelbook, also kommt es in die Sammlung (vorausgesetzt ich bekomme ein Exemplar!). Damit hat sich dieses Thema auch schon.
Das heißt nicht, dass ich später dann nochmal eins kaufe, sollte es zum 55. Jubiläum wieder ein neues Steelbook geben oder zwischenzeitlich eine andere Ausgabe.
Außerdem lasse ich mir von den Labels und den Filmstudios auch nicht alles andrehen. Weder alle Steelbooks, noch alle Mediabooks, noch sonst irgendwas.
Es wird das gekauft, was gefällt. Egal in welcher Verpackung.
Wünsche allen, denen dieses Steelbook gefällt und die es in der Sammlung haben möchten, viel Spaß damit :-)
@Mithrandir2320 ich erkläre niemanden zu einem Trottel, das Wort hast du benutzt.
Mir ist auch völlig wurscht, ob einer sich ein Steelbook kauft und seine Unterhosen drin platziert, bei einem schönen Cover vielleicht?
Ich habe lediglich geschrieben, dass sich garantiert die Wirtschaft freut, nix tun zu müssen, Steels anders zu bemalen und wieder verkaufen. Weil sie eben wissen, dass es genug ...... gibt, die alles haben müssen, weil Steel drauf steht.
Deshalb ist keiner ein Trottel. Aus deiner Sicht ein Sammler, dann hoffe ich mal, dass noch viele Steels vom gleichen Film kommen, die können das voll ausnutzen. Daher darf man auch nicht jammern das immer das gleiche kommt, wird ja auch gekauft wie man sieht.
Vielleicht wird bei euch auch jeden Tag das gleiche gegessen, mal mit einer roten Gabel und mal mit einer blauen. Schmeckt jedesmal anders :)