"Sneakers - Die Lautlosen": Namhaft besetzter Thriller ab 22.04. in den USA auf UHD Blu-ray verfügbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Sneakers - Die Lautlosen": Namhaft besetzter Thriller ab 22.04. in den USA auf UHD Blu-ray verfügbar
"Sneakers - Die Lautlosen" (USA 1992) ist mit Robert Redford, Sidney Poitier, Ben Kingsley, Dan Aykroyd, Mary McDonnell und River Phoenix hochkarätig in den tragenden Rollen besetzt worden. Hierzulande hat Universal Pictures Home Entertainment den humorvollen Thriller erstmals im Jahr 2013 mit deutscher DTS-2.0-Sprachfassung auf Blu-ray im Keep Case auf den Markt gebracht. In den USA feiert das unter der Regie von Phil Alden Robinson entstandene Heist-Movie bald seine UHD-Premiere. Kino Lorber bringt "Sneakers - Die Lautlosen" dort am 22. April 2025 neu in 4K vom Originalkameranegativ restauriert mit Dolby Vision auf Ultra HD Blu-ray in einer Softbox-Verpackung inklusive Blu-ray im Schuber heraus. Der englische Ton erklingt in DTS-HD Master Audio 5.1 und 2.0. Die Extras bestehen aus zwei Audiokommentaren, einem Making-of und dem Kinotrailer. Es wird auch eine reine HD-Variante zum Kauf angeboten.
Inhalt: Martin Bishop (R. Redford) und sein Team verdienen ihr Geld damit, die Sicherheitssysteme von Firmen mit modernster Computertechnik zu prüfen und Schwachstellen aufzudecken. Durch ihre bezahlten Einbrüche machen sie sich schnell einen Namen und geraten so ins Visier von zwei Beamten der Spionageabwehr, die Bishops Team dazu zwingen, das Dechiffrierungsprogramm SETEC zu stehlen. Doch SETEC ist viel mehr als das, da es als Waffe eingesetzt, den gesamten Weltfrieden gefährden könnte … (sw)
Der Film war schon damals der echte Knaller und selten hat man solch einen Cast, Robert Redford, Sidney Poitier, Ben Kingsley, Dan Aykroyd, Mary McDonnell und River Phoenix, bitte auch bei uns als UHD.
Guter Film, damals noch im Kino synchronisiert geschaut. Phil Alden Robinson hat ja nicht viele Filme inszeniert, der kommt nicht ganz an "Field of Dreams" heran, seinen besten, aber trotzdem lohnenswert.
Ich bin hin,- und her gerissen FALLS es auch bei uns eine VÖ gäbe. Neulich erst gesehen. Meiner Meinung nach ist der Film schlecht gealtert. Ich war nicht mehr so begeistert, wie damals im Kino. Allerdings habe ich den Film nur auf DVD.... VERDAMMT.... ;)
Sehr guter Film mit einem wahnsinns Cast: Hier reicht mir allerdings die Blu-ray! - Oder? - Ich hab' mir gerade nochmal eine Bewertung aufgerufen: 2 von 6 Punkten :(
Ein Hinweis für die ganz jungen Filmfreunde: Diese klobigen, eckigen Kisten auf dem Schreibtisch sind Computer-Monitore. Und die verkabelten, klingelnden Plastikdinger sind Telefone ;)