Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

USA: "The Black Phone" und "Cocaine Bear" ab 19. September 2023 auf Ultra HD Blu-ray

 
3 Bewertung(en) mit ø 3,33 Punkte
14.08.2023
Universal-Pictures-Newslogo-Neu-320-272.jpg
The_Black_Phone_01.jpg
Im September des vergangenen Jahres veröffentlichte Universal Pictures Home Entertainment den mit Ethan Hawke als Hauptdarsteller besetzten Horrorfilm "The Black Phone" (USA 2022) mit deutschem Dolby-Atmos-Ton und umfangreichem Bonusmaterial auf Blu-ray als Standard-Edition. Am 29. Juni 2023 erschien von UPHE Elizabeth Banks' auf wahren Begebenheiten basierende Thriller-Komödie "Cocaine Bear" (USA 2023) mit Keri Russell, Alden Ehrenreich, O’Shea Jackson Jr. und Ray Liotta in den tragenden Rollen in High Definition inklusive deutscher Sprachfassung in DTS-HD High Resolution 7.1 und mehrerer Extras als "Totale-Randale-Edition" im Keep Case. Zum Unwillen zahlreicher 4K-Fans stehen die Spielfilme nicht auf Ultra HD Blu-ray zur Verfügung. Neuen Informationen zufolge soll der Major aber sowohl "The Black Phone" als auch "Cocaine Bear" ab 19. September 2023 auf 4K UHD im Keep Case zum Kauf anbieten – zumindest in den USA. Hierzulande ist bislang nicht bekannt, ob wir ebenfalls in den Genuss der 4K-Umsetzungen kommen werden. Wir halten Sie selbstverständlich diesbezüglich auf dem Laufenden. Übrigens: "Cocaine Bear" ist in Großbritannien bereits seit Mai von Mediumrare Entertainment auf UHD Blu-ray erhältlich. Und bei "The Black Phone" scheint Turbine Medien etwas in Ultra High Definition zu planen (wir berichteten). Inhalt ("The Black Phone"): In einem Vorort von Denver geht im Herbst 1978 die Angst um, seitdem ein unbekannter Mann (E. Hawke), der in der Bevölkerung bereits den Spitznamen „Grabber“ wegbekommen hat, fünf Kinder entführt hat. Doch ungeachtet der Warnungen, genügt ein kurzer Augenblick der Unachtsamkeit, um aus dem kleinen Finney Shaw (M. Thames) das nächste Opfer zu machen. Als der Junge wieder zu sich kommt, findet er sich in einem mit Blutflecken übersäten Keller wieder, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint und wo er die kranken Spiele des Mörders bis zu seinem unvermeidlichen Ende über sich ergehen lassen soll. Während Finneys Vater (J. Davies) verzweifelt nach ihm sucht und seine Schwester Gwen (M. McGraw) versucht über ihre Träume dem Entführer auf die Schliche zu kommen, klingelt plötzlich das alte, eigentlich kaputte Telefon an der Kellerwand. Am anderen Ende melden sich die Stimmen der früheren Opfer des Grabbers, die alles daransetzen, Finney das gleiche Schicksal wie ihr eigenes zu ersparen und ihn lebendig aus seinem Verlies zu befreien. Aber dazu müssen sie erst am Kindermörder im Obergeschoss vorbei – und das, bevor dieser den Spielen mit seinem neusten Opfer überdrüssig wird …
Cocaine_Bear_01.jpg
Inhalt ("Cocaine Bear"): Um sein DEA Gehalt ein wenig aufzubessern, hilft der Agent Andrew C. Thornton II (M. Rhys) bereits seit einigen Jahren dem Drogenbaron Dentwood (R. Liotta) Kokain in die USA zu schmuggeln. Ein gut gehendes Geschäft, das immer größere Ausmaße annimmt, bis eines Tages sein völlig überladenes Flugzeug in Schwierigkeiten gerät. Der Versuch das Gewicht der Maschine zu reduzieren, indem er ein paar der Drogensäcke über den Wälder Georgias abwirft, misslingt jedoch und alles was von dem Transport übrig bleibt, sind die entsorgten Säcke mitten in der Wildnis. Schnell machen sich Dentwood und seine Komplizen Deveed (O. Jackson Jr.), Eddie (A. Ehrenreich) und Stache (A. Holliday) auf die Suche nach den Drogen, nicht ahnend, dass in der Zwischenzeit ein zu neugieriger Schwarzbär das weiße Pulver gefunden und verkostet hat und nun völlig von Sinnen durch den Wald streift und dabei Tod und Verwüstung über alles in seinem Weg bringt. Dumm nur dass ausgerechnet jetzt Colettes (K. Russell) Tochter Katie (B. Prince) und ihr Freund Henry (C. Convery) verschwunden sind, die sie gemeinsam mit Henrys Vater (J. T. Ferguson) zu finden versucht und die dabei ständig den unberechenbaren Angriffen des völlig zugedröhnten Bären ausweichen müssen … (sw)
Hierzulande auf Blu-ray Disc erhältlich:
REVIEW
INFO
Story
 
4,0
Bildqualität
 
5,0
Tonqualität
 
4,3
Extras
 
2,0
3 Bewertungen mit Ø 3,8 Punkten
9,99 €
9,99 €
9,49 €
9,99 €
9,99 €
9,99 €
16,99 €
REVIEW
INFO
Story
 
4,0
Bildqualität
 
4,3
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
3,0
3 Bewertungen mit Ø 4,1 Punkten
9,99 €
9,99 €
8,98 €
9,49 €
9,99 €
15,99 €
17,98 €
Voraussichtlich demnächst in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray verfügbar:


zum Forum
14.08.2023 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich habe mir geschworen, von einigen Labels keine Blu Rays mehr zu kaufen. Monate später kommen dann die 4Ks. Solche Spiele spiele ich nicht mehr mit.
Ich frage mich echt, was das soll.
N1ghtM4r3
15.08.2023 um 17:46
#10
Black Phone hat mich persönlich sehr enttäuscht, die Story war ja ganz "nett" aber meiner Meinung nach viel zu fad "Verpackt".
Matrix1968
15.08.2023 um 07:39
#9
Den Drogenbär brauch ich jetzt nicht unbedingt auf UHD. Bei Black Phone sieht dies schon anders aus.
cheesy
15.08.2023 um 06:00
von cheesy
#8
The Black Phone habe ich als normale Blu-Ray und das reicht mir völlig. So dermaßen gut, dass ich den jetzt unbedingt auf UHD benötige war der auch nicht.
Strizie
15.08.2023 um 01:32
#7
Herr damit die UHD!
Romano77
14.08.2023 um 19:53
#6
The black phone war sehr gut, aber als UHD brauche ich den Film nicht. Einmal gesehen reicht völlig aus!
mr.reutlitz
14.08.2023 um 18:08
#5
Beide Filme kann man sich mal anschauen, aber in meine Sammlung kommen die nicht.
minio69
14.08.2023 um 17:24
#4
Hab Cocaine bear zu Release auf BD gekauft. Und dabei bleibt es auch.
markus1860
14.08.2023 um 17:05
#3
Beides klasse Filme aber ich verzichte und bleibe bei meinen Blu-Rays, da ich diese VÖ Politik nicht mehr unterstütze.
Kinomensch
14.08.2023 um 16:36
#2
Also "The Black Phone" würde ich sofort als UHD kaufen, wenn er denn hierzulande erscheinen sollte.
Ninjatune666
14.08.2023 um 15:44
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
3 Bewertung(en) mit ø 3,33 Punkte
10 Kommentare