"Cinderella": Disney-Zeichentrickklassiker ab 22. Juni 2023 auf Ultra HD Blu-ray – jetzt vorbestellbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Cinderella": Disney-Zeichentrickklassiker ab 22. Juni 2023 auf Ultra HD Blu-ray – jetzt vorbestellbar
In diesem Jahr feiert die Walt Disney Company ihr 100-jähriges Bestehen. Das von Walt und seinem Bruder Roy Disney in Los Angeles zunächst unter dem Namen "Disney Brothers Cartoon Studios" gegründete Unternehmen trat zu Beginn mit kurzen Animationen und später mit abendfüllenden Zeichentrickfilmen einen weltweiten Siegeszug an. Einer dieser Filme wird zur Jubiläumsfeier das erste Mal in Ultra High Definition zur Verfügung stehen. Die Rede ist von "Cinderella" (USA 1950), nach der berühmten Geschichte um Aschenputtel, die unter den Tiraden ihrer Stiefmutter und ihrer Stiefschwestern leidet und schließlich auf ihren Märchenprinzen trifft. Die unter der Regie von Clyde Geronimi, Wilfred Jackson und Hamilton Luske entstandene Trickfilmumsetzung, die 1951 einen goldenen Bären bei der allerersten Berlinale gewann, erscheint am 22. Juni 2023 auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case inklusive Blu-ray Disc. Die offiziellen Details sind noch nicht vorgestellt worden. Laut Angaben aus dem Ausland liegt die deutsche Tonspur in DTS-HD High Resolution 5.1 vor. Außerdem dürfte die beiliegende Blu-ray die bereits bekannten Extras enthalten, darunter zusätzliche Lieder und ein Intro mit Diane Disney Miller.
Inhalt: Frei nach der Erzählung der Gebrüder Grimm erzählt auch Walt Disneys Cinderella die Geschichte von Aschenputtel, die von ihrer Stiefmutter und deren beiden Töchtern von früh bis abends schikaniert wird. Mithilfe einer guten Fee und einigen tierischen Hausbewohnern soll sich Cinderellas Leben aber schon bald ändern … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wäre wirklich schön, wenn das bei Disney jetzt der "Startschuss" für weitere VÖ des Backprogramms auf UHD oder wenigstend BD (gibt ja immer noch genug Titel, die es nur auf DVD gab und auch schon lange OOP sind) wäre. Auch im Serienbereich könnte man endlich umdenken (Daredevil Staffel 3, Fargo Staffel 3 und 4 usw.).
Selbst die letzten "Meisterwerke" und Pixar-Filme wurden in Deutschland "nur" auf BD und DVD ausgwertet. Im Bereich Disney, 20th Century Studios, Touchstone und Hollywood Pictures gibt es noch genug, was endlich in meine Sammlung wandern möchte.
Nach der finanziellen Misäre von Disney+ hoffe ich, dass sie endlich gemerkt haben, dass der physische Markt eben doch noch profitabel sein kann (bei qualitativ hochwertigen veröffentlichungen). Ich hoffe aber sehr, dass bei diesem Klassiker nichts zensiert/geschnitten wurde, was leider bei Disney keine Ausnahme wäre... Dies ist ein weiterer Punkt welcher physische Medien so enorm wichtig macht, denn nur so können Kunstwerke in ihrer wahren Form erhalten bleiben...!
Zelluloidfilm Cinderella digital aufbereitet mit schnöden HDR10. Warum nicht gleich in HFR und Dolby Atmos? Damit die Sache richtig rund wird. *g*
Mich schüttelt es jetzt schon, der ganze authentische Technicolor Filmflair geht wieder mal verloren. Für mich persönlich, kulturell eine Vergewaltigung des handgemachten Disney Meisterwerks - Ein vermehrtes Problem, das schon seit der Film-Digitalisierung existiert.
Solange Walt Disneys Nachlass mit solcher Respektlosigkeit gehandhabt wird, werde ich dafür keinen Cent in UHD-Qualität ausgeben - das gilt ebenso generell für alte Filmklassiker.
Torsten Kaiser mit TLEFilms ist z.b. einer der wenigen, dem ich eine adequate Restaurierung von analogen Filmklassikern in digitaler Form zutrauen würde. HDR sieht er in dem Zusammenhang übrigens ebenso kritisch.
Als Disney Filmesammler werde ich den natürlich kaufen, das Disney nun endlich einmal eine UHD rausbringt von solch einen Klassiker lässt die Hoffnung neu aufleben das wir vielleicht in Zukunft noch mehrere 4K VÖs haben werden.
Hoffe es folgen noch mehr Titel aus dem Backkatalog in 4K. Fehlern einige noch. auch welche, die noch nicht mal auf Blu-ray (cool runnings, waterboy, im feuer
Wenn Disney endlich mal wieder auf Wendecover setzen würde. Diese hässlichen großen Flatschen zerstören einfach die schönen Cover. Dann lieber in UK bestellen. Nicht ganz so groß und überhaupt nicht störend, für mich jedenfalls.