Der Star aus "Toy Story": Disney•Pixars "Lightyear" ab 29. September auf Blu-ray und im limitierten HD-Steelbook - UPDATE
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der Star aus "Toy Story": Disney•Pixars "Lightyear" ab 29. September auf Blu-ray und im limitierten HD-Steelbook - UPDATE
In "Lightyear" (USA 2022) erleben wir die spannenden Abenteuer von Captain Buzz Lightyear aus den "Toy Story"-Filmen – also nicht die Abenteuer des Spielzeugs, sondern des "wahren" Space Rangers, der mit Robo-Katze und Crew durch die Weiten des Universums reist. Der Animationsfilm von Angus MacLane läuft seit dem 16. Juni 2022 in den deutschen Kinos und wird Anfang August beim Streaminganbieter Disney+ zur Verfügung stehen. Wie neuen Händlerinformationen zu entnehmen ist, kommt das Science-Fiction-Abenteuer – in dem im Original Chris Evans, Uzo Aduba, Keke Palmer, Taika Waititi und weitere Stars den Figuren ihre Stimmen leihen – am 29. September 2022 von Walt Disney Studios Home Entertainment auf Blu-ray im einfachen Keep Case und als limitierte Steelbook-Edition auf den Markt. Es sind noch keine offiziellen Details vorgestellt worden, wir rechnen aber mit einer deutschen Sprachfassung im Dolby-Digital-Plus-Format. Auf eine 4K-Veröffentlichung werden wir hierzulande wie bei anderen Pixar-Filmen verzichten müssen. Beide Produktvarianten sind ab sofort im deutschen Onlinehandel (u. a. Amazon.de) vorbestellbar.
Inhalt: Buzz Lightyear erhält direkt nach einer Mission das Signal, dass nicht weit entfernt ein noch unbekannter Planet zu finden ist. Gemeinsam mit seiner Crew und der Robo-Katze Sox begibt sich der Space Ranger auf den Weg dorthin, um ihn zu erforschen, doch das Schiff macht eine Bruchlandung und von nun an ist Buzz mitsamt seiner Besatzung auf dem gefährlichen Planeten gestrandet. Buzz strengt sich an, eine Möglichkeit zu finden, wieder von dort wegzukommen, doch bei all seinen Bemühungen verliert er immer mehr den Zugang zu seiner Crew, die er für einen Haufen von Amateuren hält … (sw)
UPDATE:
Disney hat soeben den Release am 29.09. offiziell bestätigt. Der US-Major hat auf Blu-ray weiterhin deutschen Dolby Digital Plus 7.1- und englischen DTS-HD Master Audio 7.1-Ton angekündigt. Während die DVD lediglich über einen Audiokommentar als Extra verfügen wird, erhält die Blu-ray noch weitere Extras wie zusätzliche Szenen und die drei Featurettes "Wie die Welt von Lightyear entstand", "Die Junior Zap Patrol" und "Spielzeughaft".
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Machen wir uns nichts vor, das Thema 3D auf Bluray hat sich erledigt. Es gibt keine neuen TV Geräte mehr mit diesem Standard und auch bei Beamern muss man suchen. Und wenn es keine Endgeräte mehr gibt, warum sollen die Publisher weiter darauf setzen?!
Es ist wirklich sehr schade, dass diese für 3D produzierten Filme keine entsprechende Auswertung mehr fürs Heimkino erfahren. Da überlege ich mir inzwischen auch dreimal, ob sich ein Kauf lohnt.
Da ich auch keine Lust habe zig Streaming-Dienste zu abbonnieren, nur um mal einen Film mit schlechterer Bild- und Soundqualität sehen zu können, gibt's im Moment entweder den Kinobesuch oder nur die Leih-Disc.
Pixar-Filme mag ich i.d.R. gerne, da sind auch immer wieder echte Highlights wie z.B. "Soul" dabei. Wie gut "Lightyear" funktioniert weiß ich nicht und schau's mir erst mal an.
Der einzige Reiz bei dem Film wäre für mich eine 3D Fassung für Zuhause. Die gibt es ja bekanntlich so sicher wie das "Amen in der Kirche" seit einer Weile für die allermeisten Disney Titel nicht mehr.
Somit juckt mich der Film gerade nicht die Bohne und der Ärger hält sich in Grenzen.
Das es keine UHD für Deutschland gibt, ist nach den letzten Veröffentlichungen auch nicht verwunderlich. Da lob ich mir Sony, mit der noch breitesten UHD Unterstützung aktueller "Blockbuster" zu einem, in letzter Zeit, wirklich günstigen Einstandspreis! Universal schwächelt ja bereits auch schon (Black Phone).
Für Lightyear gilt das, was für alle anderen Animationsfilme der letzten Zeit unter dem Dach von Disney gilt.
Werden geschaut, wenn es eine "3D Kachel" in Disney+ und vielleicht LG, Panasonic, Samsung mit neuen 3D Fernsehern um die Ecke kommen "Kaufe den neuen TV und bekommen 6 Monate Disney+ gratis dazu"...
Vielleicht bringt Avatar 2, da ja wieder einen Aufschwung.
Ich kann halt mit gut bis hervorragend in 3D umgesetzten Filmen in 2D nix anfangen. Das "Downgrade" ist mir da zu groß, um mit dem "Hintergedanken" das ja eigentlich ne 1A 3D Fassung existiert, noch Freude an den Filmen zu haben.
@gssehh666
Ich weiß, es ist halt Disney. Da wird von Titel zu Titel individuell entschieden und wenn es kein Marvel ist, dann kann man sich auf nichts mehr verlassen. In diesem Fall hier muss man schon froh sein, dass ein Steelbook erscheint. War zwar nicht unwahrscheinlich, weil es Pixar ist, aber sicher ist halt bei Disney nichts. Anfragen etc. laufen auch von uns ins Leere bzw. können nicht ehrlich beantwortet werden. Zwischen den Zeilen kann man aber lesen, dass bei vielen Titeln einfach der Mut fehlt, um z.B. mal eine UHD zu pressen. :-(
@buuhhmann Problem sind ja nicht nur die Kinderfilme. Fox Titel kommen nicht raus. 4K Discs ohne DV; fehlende Bonusdiscs. Hier und da mal Kein Steelbook. Lightyear kein 4K. Man schreibt Mails und bekommt automatisch wirre Antworten von ner KI. Kritik wird einfach wegignoriert. Ärgerlich in jeglicher Hinsicht.
Ich freue mich auf das Lightyear Steelbook. Wieder kein 4K Release von Disney. Verstehe einer die Welt.
Vielleicht kommt wieder ein 4K Steelbook in ITA mit dt. Ton raus....(die Hoffnung stirbt zuletzt)
@gssehh666
Darauf bekommen wir keine Antwort. Es ist einfach so. Wahrscheinlich wird es sich nicht lohnen. Bei Kinderfilmen glaubt man wohl nicht an die 4K UHD. Offiziell bekommt man dazu aber kein Statement.