Marvels "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" erscheint in Japan auch in 3D auf Blu-ray Disc - jetzt vorbestellbar!
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Marvels "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" erscheint in Japan auch in 3D auf Blu-ray Disc - jetzt vorbestellbar!
Am 28. Juli 2022 erscheint in Deutschland die Marvel-Comicverfilmung „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ (Großbritannien, Island, Italien, Kanada, Norwegen, USA 2022) auf Blu-ray Disc und als Erstauflage in 4K auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook. Der Spielfilm von Regisseur Sam Raimi mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle wird über deutschen Dolby Digital Plus 7.1-Sound auf beiden Formaten verfügen und bekommt einige Extras auf Blu-ray spendiert. Zur Bonusausstattung werden zusätzliche Szenen, Pannen vom Dreh, ein Audiokommentar und die drei Featurettes „Wie das Multiversum entstand“, „Der Wahnsinn hat Methode“ und „Gestatten: America Chavez“ gehören. Obwohl der Film aktuell auch in 3D in den Kinos läuft, gehen 3D-Fans im Home Entertainment-Segment hierzulande und in weiten Teilen der Welt wieder leer aus. Für Abhilfe sorgt aber einmal mehr das Land der aufgehenden Sonne. In Japan wurden nun mehrere Produktvarianten angekündigt – darunter Editionen mit Beigaben wie einer Tasse und ebenfalls ein Steelbook. Ein Teil der Heimkino-Produkte wird dort auch die 3D-Version des Actionfilms enthalten und in Combopacks mit Ultra HD Blu-ray erscheinen. Deutschen Ton wird es aber natürlich nicht geben. Wer darauf gut verzichten kann und sich 3D im Heimkino nicht entgehen lassen möchte, der kann aber ab sofort bei Amazon.co.jp zuschlagen, denn eine Vorbestellung ist bereits möglich.
Inhalt: Die junge America Chavez (X. Gomez) hat die Fähigkeit Portale zwischen den Multiversen zu öffnen und wird durch diese Gabe zur Zielscheibe des Dämons Gargantos. In letzter Sekunde kann eine Multiversumsinkarnation von Dr. Strange, Defender Strange (B. Cumberbatch), sie in Sicherheit bringen, doch nur um kurz darauf selbst von Gargantos getötet zu werden. America flieht in das Universum des Zauberers Dr. Strange (B. Cumberbatch), der zusammen mit Wong (B. Wong) zum neuen Beschützer des Mädchens wird. Noch mehr Hilfe erhofft sich das Trio von der mächtigen Hexe Wanda Maximoff (E. Olsen), die in ihrer Hütte in Sokovia mittels des Buches Darkhold neue Kräfte erworben hat. Allerdings haben die dunklen Kräfte des Buches Wandas Geist korrumpiert, deren einziges Ziel es nun ist, ihre verlorene Familie wiederzufinden und sich dazu der Kräfte Americas zu bemächtigen. Strange und America glückt sehr knapp die Flucht in ein anderes Universum. Dort gelingt es ihnen zwar neue Verbündete, wie Christine Palmer (R. McAdams) und Mordo (C. Ejiofor) zu gewinnen, doch Wanda schafft es, sie auch dort aufzuspüren und durch Manipulation, Freunde in Feinde zu verwandeln. In dem Bestreben am Leben zu bleiben und Scarlett Witch daran zu hindern, die Realität selbst zu zerstören, bleibt nur die Flucht durch die Universen. Doch welche Gefahren werden dort auf sie lauern? (pf)
Wegen Avatar 2 kaufen sich plötzlich die Leute keine Beamer und krempeln den 3D Markt wieder raus.
Das ist eine Seifenblase.
TVs werden deswegen auch nicht wieder neu auf den Markt kommen.
Beamerbesitzer haben vernünftiges Equipment für Bild UND Ton... Die Allgemeinheit ist bei TV und Dosenton auf Soundbar, Hauptsache Dolby Vision und Atmos per Stream.
Das zusätzlich mit 3D 1:1 umzusetzen mit Beamer bringt technische Hürden, die Geld kosten.
Resümee
3D wird definitiv mit Avatar 2 nicht wieder aufleben im Wohnzimmer. Die Technik hat sich in eine andere Richtung entwickelt.
Heimkino mit echtem Raumklangequipment ist heute leider schon exotisch.
Zumindest doch super, dass es noch möglich ist, Strange als 3D zu kaufen.
Back to the Roots.
Die ersten DVDs kamen auch aus Japan... Ich erinnere mich noch sehr gut...
Hoffe dass das Thema 3D mit "Avatar 2" und den Sequels wieder ordentlich an Fahrt aufnehmen wird. Das man in Artikeln liest, dass Marvel sich zu 3D bekennt und auch bei den kommenden Filmen wieder ein verstärktes Augenmerk auf den 3D Aspekt legen will, ist natürlich super. Dr. Strange 2 hat ja, wie schon gesagt, Traumnoten fürs 3D bekommen. Da darf man schon mächtig auf Thor 4, Antman 3 und Guardians of the Galaxy 3 gespannt sein!
Fürs Kino bereitet man scheinbar die große Rückkehr der 3D Filme vor, indem man z.B. "Der weiße Hai" in 3D konvertiert. Gehe davon aus, dass auf der "Avatar 2-3D Welle" auch Filme wie "Mortal Kombat" und "Spongebob 3" die bisher selbst fürs Kino unter den Tisch gefallen sind in 3D zurückkommen und eine erneute Spielzeit erhalten werden. Die Filme liegen ja fix und fertig in 3D vor und wurden bisher, auch bedingt durch die Pandemie und die vorübergehende verstärkte Direct-to-Streaming Auswertung nicht gezeigt.
Für mich ist eine hochwertige 3D Fassung, der Inbegriff eines "Premiumformates" und es macht einfach am meisten Spaß so in den Film "eintauchen" zu können. Ich hab nix gegen UHD, aber an das mehr als stimmungsvolle immersive "Mittendrin Gefühl" von Filmen wie "Dr. Strange", "Avatar", "Titanic", "Resident Evil: Afterlife", "Final Destination 4 + 5", "Ich einfach Unverbesserlich" kommt die beste Referenz UHD Fassung meilenweit nicht ran. Und das sind nur ein paar der vielen wirklich hervorragenden 3D Umsetzungen. Nicht zu vergessen, die wirklich brillianten Animationsfilme von 3D Altmeister Ben Stassen / Nwave wie "Sammy 1+2", "Das magische Haus", "Bigfoot Junior/Family", "Robinson Crusoe", "Corgi" und nun der letzter 3D Film unter seiner Leitung bei Nwave (er hat das Unternehmen verkauft) "Hühnerhase und der Hamster der Finsternis" der gerade in 2D auf Netflix läuft aber auch ab nächster Woche in den Niederlanden mit englischer Tonspur unter dem Titel "Hopper en de Hamster der Duisternis" (https://www.dvdoutlet.nl/nl/hopper-blu-ray-5412370845399.html) als 3D Disc erhältlich ist.
Auch wenn mich schon jemand gebeten hat, dies hier nicht zu erwähnen, weil er wahrscheinlich selbst nichts damit anfangen kann, aber da es so viele Kommentare zum Thema 3d gibt mit der Kernaussage, dass es schade ist, dass es keine deutsche 3d-Version gibt, werde ich trotzdem euch 3d-Fans diese Info geben.
An alle "Nicht-3d-Fans" bitte stört euch nicht daran, wir nehmen damit euch nichts weg, wir wollen einfach nur die 3D-Ergänzgung für uns Fans.
Ich habe eine Petition gestartet, bereits über 900 Stimmen und auch schon mal an Marvel ein Mail geschickt mit Rückmeldung...die ignorieren einen nicht. Daher wer nach wie vor 3D auf deutsch haben will, hier ist eine Chance...meine Petition zu unterscheiben. https://chng.it/tmkzLHzB
DANKe schon im Voraus.
Ich selbst finde es nach wie vor sehr schade, dass es seit längerem nur mehr in Japan 3d-Veröffentlichungen gibt
Extrem schade dass nur noch in Japan 3D Discs erscheinen. Nachfrage gibt es auch hierzulande noch, da können 3D Gegner noch soviel wettern.
Ohne deutschen Ton ist aber ein teurer Import sehr fragwürdig, muss aber jeder für sich entscheiden. Für mich sind Marvel BDs erstmal gestorben, solange sie nicht in 3D erscheinen. Vielleicht mal für 5€ auf dem Grabbeltisch könnt man sich die Armaray BD mitnehmen, solang reicht der Stream..
Achtung, die ersten 3 verlinkten Editionen enthalten keine 3D Disc, obwohl es direkt drüber steht. Nicht dass die doch jemand ohne groß zu lesen, voller Freude, auf die schnelle bestellt und sich dann später wundert...
Ist natürlich genial, dass es eine 3D Option zu Dr. Strange 2 geben wird. Die 3D Fassung hat bei "Cinemablend.com" mit 35/35 Punkten grandios abgeschnitten und soll eine wahre Freude sein. Auch sonst hört man nur Lob dafür.
Und die Steel Versionen bereits ausverkauft? Hätte ich bei diesem Film ausnahmsweise mal gemacht, der 3D Effekt war top!
Sehe auch nicht ganz durch bei diesen Produktvarianten, wenn ich auf die Poster-Version gehe, steht dort (von Google übersetzt) Kombi aus zwei Einzel-Produkten: Poster und 4K+Blu-ray (ohne 3D??)
Sollen die Japaner ruhig ihre teuren 3D Versionen anbieten. Den Rest der Welt interessiert 3D eh nicht mehr. Die großen Konzerne wie SONY, Universal, Disney, teilweise WARNER verzichten auf 3D, was mich freut. Sonst sind es nur 0815 Filme, die 3D kriegen. Der Trend geht immer weiter runter und selbst Avatar 2, der Pseudo-Pocahontas-Schlumpfilm, wird daran nix ändern. Wer daran noch glaubt...