Warner Bros. veröffentlichte jetzt einen ersten Trailer zur kommenden "Dschungelbuch"-Verfilmung "Mowgli"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Warner Bros. veröffentlichte jetzt einen ersten Trailer zur kommenden "Dschungelbuch"-Verfilmung "Mowgli"
Warner Bros. veröffentlichte jetzt einen ersten Trailer zur kommenden "Dschungelbuch"-Verfilmung "Mowgli". Für die neue Verfilmung verband Regisseur Andy Serkis reale Filmszenen mit modernsten Motion-Capture-Aufnahmen und konnte für diese einen hochklassigen Schauspieler-Cast engagieren. Unter anderem leihen die Oscar-Preisträger Christian Bale und Kate Blanchet, die Oscar-Kandidaten Benedict Cumberbatch und Naomie Harris, und auch Andy Serkis selbst den Figuren aus dem Tierreich ihre schauspielerischen Fähigkeiten. "Mowgli" wird ab dem 25. Oktober 2018 in 2D und 3D in den deutschen Kinos starten. Mit einer Veröffentlichung im Heimkino wird gegen März 2019 gerechnet.
Zum Inhalt: Während eines Angriffs des wilden Tigers Shere Khan auf ihr kleines Dorf in Indien, verliert Messusa (F. Pinto) ihren kleinen Sohn aus den Augen und das Kind geht im Dickicht des Dschungels verloren. Bevor ihm etwas zustößt, findet ihn die Wolfsmutter Raksha und beschließt das unschuldige Kind zusammen mit ihren eigenen Kindern großzuziehen. Mowgli (R. Chand) , wie er von seiner neuen Familie genannt wird, wächst unter den wachsamen Augen seines Rudels und seiner Freunden dem Panther Bagheera und dem Bären Balu zu einem mutigen Teenager heran, der sich trotz seiner eingeschränkten menschlichen Physis perfekt den Bedingungen im Dschungel angepasst hat. Doch noch immer hegt Shere Khan einen Anspruch an dem Menschenkind, den er jederzeit versucht geltend zu machen. Als er beginnt die Jungwölfe gegen den Leitwolf Akela aufzuhetzen, um sich ohne dessen Schutz Mowgli schnappen zu können, wird schnell klar dass das Kind fliehen und in sein Dorf zurück muss, um überhaupt eine Chance zu haben zu überleben. Doch der gewissenlose Tiger ist nicht die einzige Gefahr die im Dschungel auf einen Menschen lauert. Aber welche Gefahren erwarten das Dschungelkind erst in der Welt der Menschen?
Inhaltlich war der Trailer ganz ok, das CGI wirkt hier aber irgendwie nicht ganz ausgegoren. Ich bin gespannt, wie der Film im Vergleich zur Disney-Version wird, diese fand ich sehr gelungen.
Die Verfilmung vom Dschungelbuch von Disney war schon nicht schlecht. Warner kommt jetzt ein, zwei Jahre später mit der eigentlich gleichen Geschichte. Wird spannend zu sehen, welcher wohl besser ist. Nach Ansehen des Trailers bin ich ehr der Meinung, dass die Disney-Version die Nase vorne hat.
Der Trailer gefällt mir überhaupt nicht. Die Tiere sind schlecht animiert das sah in Dschungelbuch dem letzten Film viel besser aus. Hier wirkt alles nur noch so künstlich. Der Hauptdarsteller passt ja mal gar nicht. Und jetzt wäre da noch wozu den jetzt noch mal ein Film zu Dschungelbuch ? Hier bekommt man wohl nicht den Mund voll macht nur einen anderen Titel und ändert bissen den Film.
Es reicht doch irgendwann ganz ehrlich. Disney schlachtet ja jetzt auch Star Wars aus wo es nur geht so wie auch DC und Marvel. Das ist einfach zuviel und Spaß machen mir die Filme auch nicht mehr zumal sie nicht besser werden.
Den letzten Dschungelbuch fand ich ganz ok mehr auch nicht aber da finde ich die Realverfilmung mit Jason Scott Lee immer noch am besten.
Ne zu Dschungelbuch bedarf es wirklich keine Filme mehr.
@Skyfall
Ich weiß nicht warum das im deutschen Trailer ohne w geschrieben würde, im Original Trailer ist er richtig mit e geschrieben.
PS achte mal im deutschen Trailer auf die Credits am Ende.... Dort ist es ach mit w geschrieben.
Kommt nur mir die Schreibweise von Mo(w)gli im Trailer komisch vor ? Moglich das Mogli wegen Namensrechten anders buchstabiert wird ? Im Original schreibt sich Mowgli jedenfalls mit w (auch auf englisch).
Dem ungeachtet sehen die Bilder wirklich schön aus und der Charakter des Films scheint ein bischen düsterer als beim Disney-Pendant auszufallen. Die aufgelisteten, namenhaften Schauspieler verleihen vermutlich nur den Tieren ihre Stimme. Ob das reicht, um eine weitere Verfilmung des Klassikers zu rechtfertigen, wird man sehen. Ich erwarte hier nicht allzu viel und lasse mich aber gerne positiv überraschen.