Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Universals "Dark Universe" steht nach nur einem Film offenbar bereits vor dem Aus

 
5 Bewertung(en) mit ø 2,20 Punkte
09.11.2017
Dark-Universe-Newslogo.jpg
Seit Mitte Oktober 2017 ist im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment das Action-Abenteuer „Die Mumie“ (Großbritannien, Namibia, USA 2017) hierzulande auf Blu-ray Disc erhältlich. Der von Alex Kurtzman inszenierte Spielfilm, mit Tom Cruise in der Hauptrolle, steht seitdem wahlweise in 2D, auf Blu-ray 3D und in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray zum Kauf bereit. Außerdem hat UPHE dem Film auch eine Auswertung im Steelbook spendiert. Damit erhofft sich der Major die Umsätze mit dem Streifen wenigstens im Home-Entertainment-Segment ein wenig aufpolieren zu können, nachdem „Die Mumie“ an den weltweiten Kinokassen zwar kein Flop wurde, aber sehr weit hinter seinen Erwartungen zurückblieb. Bei einem Produktionsbudget von ca. 125 Millionen US-Dollar wurden an den Kinokassen rund um die Welt insgesamt nur rund 409 Millionen US-Dollar eingespielt, was für einen Film dieser Art in der heutigen Zeit leider bereits an einen Flop grenzt. Der finanzielle Misserfolg ist auch einer der wesentlichen Gründe, weshalb das sogenannte „Dark Universe“ nun möglicherweise schon nach einem Film wieder vor dem Aus stehen könnte. Ursprünglich wollte Universal Pictures mit „Die Mumie“ das „Dark Universe“ beginnen und über die kommenden Jahre seine alten Monsterfilme wie „Frankenstein“, „Frankensteins Braut“, „Dracula“, „Der Unsichtbare“ etc. neu aufleben und in einem gemeinsamen Franchise unter dem Label „Dark Universe“ miteinander verschmelzen lassen. Durch den geringen Kinoumsatz von „Die Mumie“ begann das Projekt bereits zu wackeln. Anfang Oktober 2017 wurde dann auch noch der Kinostarttermin von „Frankensteins Braut“, der ursprünglich im Februar 2019 angesetzt war, nach Schwierigkeiten mit dem Drehbuch vorläufig gestrichen, was zumindest vorerst dem zweiten Film der Reihe und zugleich auch dem „Dark Universe“ kurzerhand den Boden unter den Füßen wegriss. Und jetzt haben laut The Hollywood Reporter auch noch Alex Kurtzman und Chris Morgan, die die beiden Köpfe hinter dem Projekt waren, das „Dark Universe“ verlassen. Damit ist die Zukunft des „Dark Universe“ nach aktuellem Stand ungewiss und steht möglicherweise ganz vor dem Ende. Universal Pictures prüft nach aktuellem Stand zwei Optionen, wobei eine davon ganz offiziell das Aus für das „Dark Universe“ bedeuten würde. Und zwar zieht der US-Major einerseits in Erwägung, eine neue treibende Kraft für das Projekt zu suchen und diesen ein brandneues Konzept für die Fortsetzung ausarbeiten zu lassen, was einem Überleben des „Dark Universe“ entsprechen würde. Andererseits wird aber auch darüber nachgedacht, jeden einzelnen Monsterfilm einem talentierten Filmemacher zu überlassen, was allerdings auf eigenständige Reboots der Monsterfilme hinauslaufen und im Widerspruch zum „Dark Universe“ stehen würde. Entsprechend würde die zweite Option das Ende für das Franchise bedeuten. Eine endgültige Entscheidung ist zwar noch nicht gefallen, aber es deutet derzeit viel auf die Produktion eigenständiger Filme hin, denn scheinbar haben nun auch die verantwortlichen Köpfe bei Universal Pictures festgestellt, dass die alten Monster-Klassiker gerade durch ihre Alleinstellungsmerkmale ihren Status erlangt haben und sich nur sehr schwer in ein Franchise pressen lassen. (pf)
Seit dem 19. Oktober 2017 im Kaufhandel erhältlich:
09.11.2017 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Das war schon nach Dracula Untold klar. Der war schon schlecht. Die Mumie habe ich mir gar nicht erst angeschaut. Trailer war schon schlecht.

Gut, das Universal damit auf die Fresse fleigt. Merken die endlich, das z.B. Remakes nix brigen.
N1ghtM4r3
09.11.2017 um 10:07
#5
Damit hatte ich schon irgendwie gerechnet. Man zielt anscheinend bei dieser Reihe nur auf große Namen und aufpoliertem Hochglanzbombast. Atmosphärischer Grusel und gerne auch ein etwas höherer Härtegrat würden diesen Filmen auch gut tun.

Ich genieße weiterhin die schönen alten Klassiker die nix von ihrem Charme verloren haben.
Headhunter666
09.11.2017 um 09:44
#4
Weniger Tom Cruise, höhere Altersfreigabe und fertig ist der Rekordfilm!
Dr. Rock
09.11.2017 um 09:42
#3
Das wäre mehr als schade, habe mich auf diverse Horrorklassiker im neuen "Gewand" schon mehr als gefreut, vielleicht sollten die umdenken und nicht wie bei der Mumie den Gruseleffekt fast komplett "vergessen", dann klappt es sicherlich mit weiteren Filmen. Ich nehme auch an das Tom Cruise nicht gerade ein Schnäppchen war, also einen Schauspieler einsetzen de zwar bekannt ist aber nicht gar solche Gagen verlangt, dann muss das Einspielergebnis nicht so hoch ausfallen um trotzdem ein Erfolg zu sein.
Matrix1968
09.11.2017 um 09:06
#2
Die Idee des "Dark Universe" an sich ist ja nicht schlecht. Wenn ich aber lese, dass man mit Hilfe der Heimkinoauswertung des Umsatz aufpolieren möchte, hätte man bspw. in das Steelbook ein wenig mehr Liebe reinstecken sollen. Ob das den offenbar eher schwachen Film gerettet hätte, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Da ich die Mumie noch nicht gesehen habe, weiß ich nicht, ob er wirklich so schlecht war. Ob man ein Projekt nach nur einem Film als gescheitert beurteilen kann ist auch fraglich. Ich bin gespannt, wie es hier weitergehen wird.
matze_fcbayern
09.11.2017 um 08:59
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
5 Bewertung(en) mit ø 2,20 Punkte
25 Kommentare