Von PM Entertainment: "Final Impact" mit Lorenzo Lamas ab 30.09. auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Memoiren einer Schnecke": Stop-Motion-Animationsfilm im Kino und ab 02.10. auf UHD Blu-ray im MediabookNeue befristete Angebote und weitere Preissenkungen bei Amazon.de"Ninja Scroll": Anime erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenWicked Vision im August 2025: "Spider Labyrinth" auf Ultra HD Blu-ray und mehrAnolis: "Das Haus auf dem Geisterhügel" und "Das Geheimnis des steinernen Monsters" ab 18.08. auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Onkyo kündigt mit dem "TX-SR373" neuen AV-Receiver der Einstiegsklasse an
17.01.2017

Onkyo kündigt mit dem TX-SR373 einen neuen 5.1 AV-Receiver der Einstiegsklasse an. Verlustfreie DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD Mehrkanal-Formate verwandelt der TX-SR373 über diskrete Analog-Verstärkung mit 135 Watt pro Kanal. Der TX-SR373 wird der erste Onkyo-Receiver sein, der zum absoluten Einstiegspreis auch die Raumkalibrierungstechnologie AccuEQ zu seiner Ausstattungsliste zählen darf. AccuEQ passt die Entfernung der Lautsprecher an die räumlichen Gegebenheiten an, stellt den Schalldruckpegel ein, bestimmt die optimale Crossover-Frequenz für den Subwoofer und sorgt für optimale Audio-Entzerrung.
Aktuellste Bluetooth-Technologie garantiert das schnelle Streaming App-basierter Audiodateien von mobilen Endgeräten oder Laptop auf den Receiver. Der Advanced Music Optimizer trägt zudem zur Steigerung des Hörerlebnisses beim Streaming über Bluetooth bei. Hierbei handelt es sich um ein eigenentwickeltes DSP-Programm zur Verbesserung des Klangs komprimierter Audiodateien. Peripheriegeräte wie Spielekonsolen, Media Player und Blu-ray Player lassen sich über HDMI-Eingänge mit Unterstützung für HDR10, HDCP 2.2 und 4K/60p Video nahtlos an den AV-Receiver anbinden. Der Onkyo TX-SR373 wird ab Februar 2017 zum Preis von 349,- Euro im Handel erhältlich sein.
17.01.2017 - Kategorie: A/V-Receiver
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wollte mir mal einen Denon zulegen, aber dieser hier scheint auch nicht übel zu sein.Nur werden die Onkyo immer so heiß.
@ Dr. Rock: Du meinst jetzt nicht zufällig den "Verstärkerklang" (Voodoo...)?
@Django... sind sehr nützlich beim Schauen der Originalversionen. Immer wieder herrlicher Raumklang und ein dumpfes Gedröhne, das an den Boxen klebt.
Ich habe einen Raum mit knappen 60 m2 für mein Heimkinohobby, da wäre mir der hier vorgestellte etwas zu schwach, ich muss aber zugeben das Onkyo es schafft auch mit wirklich vielen Features in der Einstiegsklasse zu punkten. Ich selbst "spitze" im Moment auf den Onkyo TX-RZ3100 oder den Denon AVR-X6300, wenn diese unter € 2000.- fallen dann schlage ich zu und gebe meinen Marantz her.
Ich will nicht Einstiegsklasse, ich will High-End. Nur diese Klasse kommt mir ins Haus.
Quatsch. Ich suche immer wieder das beste Preisleistungsverhältnis. Da ich immer Sony Receiver hatte, würde jetzt mal was anderes ausprobieren. Damals als Unterhaltungselektronikverkäufer haben wir viel Onkyo abgesetzt. Würde sobald was neues ansteht, auch mal wieder in Richtung Onkyo tendieren. Wäre bereit 2-3 fach auszugeben. Mal sehen was dieses Jahr ansteht. Verzicht auf Urlaub oder ein Zweitjob.
Quatsch. Ich suche immer wieder das beste Preisleistungsverhältnis. Da ich immer Sony Receiver hatte, würde jetzt mal was anderes ausprobieren. Damals als Unterhaltungselektronikverkäufer haben wir viel Onkyo abgesetzt. Würde sobald was neues ansteht, auch mal wieder in Richtung Onkyo tendieren. Wäre bereit 2-3 fach auszugeben. Mal sehen was dieses Jahr ansteht. Verzicht auf Urlaub oder ein Zweitjob.
Ich habe nach wie vor ein Auge auf den Onkyo TX-SR444 geschmissen.
Preislich genauso teuer wie der neue SR373 aber mit dem Unterschied dass der SR444 5.1.2 und Atmos an Bord hat.
Und der Preis des SR444 dürfte dann auch noch fallen wenn die nächste Generation in den Startlöchern steht.
Preislich genauso teuer wie der neue SR373 aber mit dem Unterschied dass der SR444 5.1.2 und Atmos an Bord hat.
Und der Preis des SR444 dürfte dann auch noch fallen wenn die nächste Generation in den Startlöchern steht.
Verlustfreies DTS-HD MA sowie Dolby TrueHD Mehrkanal-Formate sind zwar tolle Möglichkeiten aber was nützen diese viel, wenn viele BD's über simples DTS nicht hinaus kommen?
Dennoch, als Einstig-Preis von nur 349,- Euro ist der von ONKYO angekündigte AV-Receiver "TX-SR373" ein wirklich tolles Argument.
Dennoch, als Einstig-Preis von nur 349,- Euro ist der von ONKYO angekündigte AV-Receiver "TX-SR373" ein wirklich tolles Argument.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 3,25 Punkte
17 Kommentare
Neueste News
am 21.07. um 16:01 Uhr
am 21.07. um 14:25 Uhr
am 21.07. um 11:40 Uhr
am 21.07. um 11:13 Uhr
am 21.07. um 10:56 Uhr
Neueste Kommentare
am 21.07. um 20:25 Uhr
am 21.07. um 20:22 Uhr
am 21.07. um 19:20 Uhr
am 21.07. um 19:15 Uhr
NEUES IM FORUM
am 21.07.2025 um 20:58
am 21.07.2025 um 20:58